Latest News

Teheraner Buchmesse: Barbarei als Motiv für fröhliche Fotos

Von Florian Markl

„Eine Buchmesse“, so ist auf Wikipedia zu lesen, „informiert über den jeweiligen Buchmarkt.“ Diese selbstverständliche Definition mag auf bekannte Messen wie die in Frankfurt oder Leipzig zutreffen, nicht aber auf jene in der Hauptstadt der Islamischen Republik Iran. Denn eine der Hauptattraktionen der diesjährigen Teheraner Buchmesse hat mit Büchern, Geist und Kultur recht wenig zu tun: An einem Fotostand können Besucher Fotos von sich machen lassen – vor einem Hintergrundbild, auf dem die Ruinen einer zerstörten syrischen Stadt zu sehen sind. Das Morden in Syrien, das mit tatkräftiger Mithilfe des iranischen Regimes vonstattengeht und hunderttausende Menschen das Leben gekostet hat, auf der Teheraner Buchmesse liefert es den Hintergrund für vergnügliche Erinnerungsfotos.

Erinnerungsfotos

 

Bleiben Sie informiert!
Mit unserem wöchentlichen Newsletter erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren.

Zeigen Sie bitte Ihre Wertschätzung. Spenden Sie jetzt mit Bank oder Kreditkarte oder direkt über Ihren PayPal Account. 

Mehr zu den Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Wir reden Tachles!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren!

Nur einmal wöchentlich. Versprochen!