
Iran: Versprechungen zur Aufhebung der Zensur sind bloß Wahlpropaganda
Rund um die jüngsten Wahlen im Iran ist die Diskussion über die Aufhebung der Zensur bestimmter Websites und Plattformen wieder aufgeflammt.
Rund um die jüngsten Wahlen im Iran ist die Diskussion über die Aufhebung der Zensur bestimmter Websites und Plattformen wieder aufgeflammt.
Zum Ausklang des Ramadan fand in Algerien ein „Live“-Konzert für inhaftierte Anhänger der Protestbewegung „Hirak“ statt.
Ein Gericht in Ramallah hat knapp sechzig Websites verboten. Damit setzt die Palästinensische Autonomiebehörde den Aufbau eines diktatorischen Polizei- und Überwachungsstaates fort.
„Die BBC hat einen Korrespondenten in den Iran entsendet, aber die Zuschauer von BBC Persian Television können nicht sehen, was der britische Sender von dieser
Von Stefan Frank Das Innenministerium von Bahrain warnt davor, auf Twitter den Accounts von Dissidenten zu folgen, und droht bei Zuwiderhandlung mit Strafverfolgung. Das Ministerium
Von Stefan Frank Der Herbst ist die Jahreszeit für Buchmessen, so auch in Kuwait City, wo auf dem Messegelände im Stadtteil Mishref vom 14. bis
„Nach dem Verbot der Filme ‚Wonder Woman‘ und ‚Justice League‘ mit der israelischen Schauspielerin Gal Gadot hat der Libanon nun beschlossen, zwei Wochen nach dessen
„Regierungsvertreter erklärten am Mittwoch, der libanesische Ministerpräsident Saad Hariri habe persönlich interveniert, um das Verbot des Films The Post aufzuheben, nachdem es im Libanon zu
„Seit 2009 sind die Iraner Experten im Vermeiden der Zensur und Umgehen der Regierungskontrolle geworden. Der von einer im Vereinigten Königreich ansässigen Firma weltweit vertriebene
„Beim Middle East Forum ist gerade eine von uns veranstaltete Konferenz für Angehörige der Parlamentarischen Versammlung der NATO zu Ende gegangen. Diese Parlamentariergruppe, die sich
„Während lokale und internationale Kritik gegen die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) laut wird, protestieren sieben palästinensische Journalisten gegen eine Einschränkung der Meinungsfreiheit im Westjordanland. Die Pressevertreter
Ein deutsch-französischer Film, den in Europa niemand legal sehen kann, hat einen großen Skandal ins Rollen gebracht, seine Macher wurden zum Ziel einer beispiellosen Hetzkampagne
„Die Anstrengungen von Luc Rosenzweig und eines guten Teils der deutschen Presse haben sich bezahlt gemacht‘, freute sich das Magazin ‚Causeur‘ auf seiner Homepage ein
„Wie dumm Zensur im Online-Zeitalter ist, zeigt sich wieder einmal am Beispiel des Dokumentarfilms ‚Auserwählt und ausgegrenzt. Der Hass auf Juden in Europa‘. Ausgerechnet die
„Für den Iran gab es bei den 89ten jährlichen Academy Awards Sonntagnacht einen großen Augenblick. The Salesman, der Film des in Teheran lebenden Regisseurs Asghar
„Das neue deutsch-türkische Onlinemedium Özgürüz ist zwei Tage nach dem Launch der Website von der Türkei aus nicht mehr erreichbar. Das berichtet unter anderem Markus
„Israel’s second-largest Arab city asked the Culture Ministry to ban the screening of a new film about a conservative Muslim woman who gets swept up
Von Giulio Meotti Über zwanzig Jahre lang hat die Angst bereits wichtige Teile der westlichen Kultur und des Journalismus verschlungen. Sie verschwanden alle in einem
„Die türkische Regierung schließt diverse Radio- und TV-Sender. Laut Vize-HDP-Chef gibt es keinen freien Sender in kurdischer Sprache mehr. ‚Es ist ein Drama‘, sagte die
„[W]ir waren der einzige Sender, der in der Putschnacht die ganze Nacht live von der Bombardierung des Parlamentsgebäudes berichtet hat. Wir sind ein demokratischer Sender
„In den Streit um die Zensur eines schwulen Filmes bei der interkulturellen Woche in Bad Säckingen schaltet sich auch der grüne Bundestagsabgeordnete ein. Der Grünenpolitiker
„Twitter has just suspended – for the second time – two accounts dedicated to advancing women’s rights in Saudi Arabia. The account @SafeMov claimed on its
„Nach dem Schmählied des deutschen Satirikers Jan Böhmermann sorgt ein Bild des Genfer Bloggers und Fotografen Demir Sönmez für Empörung in Ankara: Das türkische Konsulat
„Daoud hat die Islamisierung seines Landes miterlebt und spürt in Oran täglich ihre Auswirkungen. Aber seit Jahren werden Intellektuelle wie er im Westen mit unfassbarer
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen