Schlagwort: VAE
Israel und die Araber: „Etwas Großes scheint hier zu geschehen“
Die Annäherung von Israel und den arabischen Staaten könnte die bedeutendste Veränderung in der modernen Geschichte des Nahen Ostens sein.
Vereinigte Arabische Emirate ernennen ersten Botschafter in Israel
Mohammad Mahmoud Al Khajah wurde in einer offiziellen Zeremonie in Abu Dhabi zum Botschafter für Israel ernannt.
Emirate wollen Unterstützung der UNRWA nicht wieder aufnehmen
Statt des Palästinenserhilfswerks will der Golfstaat Organisationen wie das Rote Kreuz finanzieren, die ihre Gelder effektiv zur Hilfe Bedürftiger einsetzen.
Emirate wollen Handel mit israelischen Unternehmen in der Westbank treiben
Von Eliana Rudee. Politiker und Wirtschaftstreibende in der Westbank freuen sich, dass der Frieden mit den Emiraten ein Fenster in den arabischen Raum geöffnet hat.
Erneut Befreiung jemenitischer Juden durch die Vereinigten Arabischen Emirate
Eine jemenitisch-jüdische Familie, die nach jahrzehntelanger Trennung in Abu Dhabi wieder zusammenkam, erzählte, wie sie der Verfolgung in ihrem Heimatland entkam.
UN-Palästinenserhilfswerk verliert Rückhalt in arabischen Staaten
Nachdem die Vereinigten Arabischen Emirate 2020 ihre Zahlungen an die UNRWA eingestellt haben, heißt es nun, die Golfstaaten wollen die Organisation ganz abwickeln.
BDS-Gruppe: Arabische Regierungen sind „Brutstätten der Normalisierung“
Eine Organisation des BDS-Nationalkomitees hatte zuvor versucht, die Emiratis dazu aufzurufen, Unternehmen zu boykottieren, die Geschäfte mit Israel machen.
Al-Qaida ruft Muslime auf, Israelis in arabischen Ländern zu töten
Die Terrorgruppe will „die Gelegenheit nutzen, die sich durch den Besuch von Juden in muslimischen Ländern bietet, um ihnen die Köpfe abzuschlagen.“
Abu Dhabi bietet sich als Drehkreuz für weltweite Coronaimpfstoff-Lieferungen an
Impfstoffzentrum in Abu Dhabi will zentrales Problem der Coronavirus-Pandemie lösen, indem es Impfstoffe für Länder ohne moderne Kühlmöglichkeiten auf Vorrat hält.
Israel liefert Meerwasser-Entsalzungsanlagen nach Bahrain
Die israelische nationale Wassergesellschaft ist zuversichtlich, noch weitere Verträge mit Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten abzuschließen.
Emirate verhindern iranischen Anschlag auf Israelis
Behörden in den Vereinigten Arabischen Emiraten verhaften iranische Zelle wegen des Verdachts, einen Anschlag auf israelische Ziele geplant zu haben.
Zwischen Israel und der arabischen Welt fallen Barrieren
Das neue Motto lautet: „Wir wollen in Frieden miteinander Geschäfte machen.“
Wenn Muslime anderen Muslimen das Beten in der Al-Aqsa-Moschee verbieten
Der Vorsitzende eines Zentrums für friedliche Zusammenarbeit in Bahrein verheimlichte aus Angst vor Übergriffen seine Nationalität beim Besuch der Al-Aqsa-Moschee.
Israels Premier und emiratischer Kronprinz für Friedensnobelpreis vorgeschlagen
Sollte Netanjahu den Preis für seinen Friedensschluss mit den VAE erhalten, wäre er der vierte Israeli, dem diese Auszeichnung zuteil wird.
Ägyptischer Star bestraft – weil er sich mit Israelis fotografieren ließ
Der ägyptische Künstlerverband hat den Schauspieler und Sänger Mohamed Ramadan wegen Foros mit israelischen Prominenten suspendiert und ein Verfahren gegen ihn eingeleitet.
Ilhan Omar fordert Biden auf, die jüngsten Nahostabkommen rückgängig zu machen
In einem Artikel in The Nation erklärte die US-Kongressabgeordnete, dass die Abkommen zwischen den Golfstaatstaaten und Israel keine Friedensabkommen seien.
Bahrain: Vor einem neuen Iran-Deal muss Biden die Golfstaaten konsultieren
Bahrains Außenminister sagte in Israel, er erwarte von der Biden-Administration, dass sie die Golfstaaten konsultiert, bevor sie ein neues Atomabkommen eingeht.
Emiratischer Politiker über palästinensische Führer: „Sind kleine Hausierer“
Die Palästinensische Autonomiebehörde kümmere sich nur um ihre eigenen Interessen, und die Hamas sei so tief gesunken, dass sie Spitäler als Raketenabschussrampen benutze.
„Die Zeit ist reif für ein israelisch-irakisches Friedensabkommen“
Der irakisch-kurdische Politikanalyst H. Tarkhani plädiert für Beziehungen zwischen dem Irak und Israel, da dies eine Reihe von Vorteilen für sein Land bringe.
„Hamas und Palästinensische Autonomiebehörde sind korrupt und Mörder“
Der emiratische Politiker Dehrar Belhoul Al Falasi erklärte, die VAE würden künftig palästinensische Volk unterstützen, aber nicht mehr die palästinensische Führung.
Khamenei: „Irans US-Politik wird sich nicht ändern, gleich wer gewinnt“
Irans Feindschaft gegenüber den USA sei nicht davon abhängig, wer an der Spitze des Landes steht, erklärte Khamenei, der auch Israel mit Vernichtung drohte.
Kronprinz von Abu Dhabi verurteilt Terror in Frankreich
In einem Telefonat mit Frankreichs Präsidenten Macron unterstrich Mohamed Bin Zayed Al Nahyan seine Ablehnung von Extremismus und Terror.
Europa weigert sich, die neuen Realitäten im Nahen Osten anzuerkennen
Warum Europa auf die Friedensschlüsse Israels mit den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain so unterkühlt reagierte.
79% der Saudis sehen ihr Land auf dem Weg zu Frieden mit Israel
Ein kürzlich durchgeführte Studie ergab außerdem, dass 58% der Saudis den Nahostfriedensplan von US-Präsident Trump befürworten.
Mufti von Jerusalem: Islam-Gesetze verlangen Kampf gegen die Juden
Die VAE und Bahrain werden sich „vor Allah verantworten“ dafür müssen, dass sie Abkommen mit dem jüdischen Staat unterzeichnet haben, erklärt der Kleriker Muhammad Ahmad Hussein.
Saudischer Journalist: Türkei und Iran sind die Bedrohung, nicht Israel
Fahd Ibrahim Al-Dughaither begrüßte in seinem Artikel die Friedensverträge einen Tag vor deren Unterzeichnung als Chance für Koexistenz und Wachstum.
BDS-Chefdemagoge droht Vereinigten Arabischen Emiraten
Omar Barghouti bezichtigt die Vereinigten Arabischen Emirate des „Verrats an der palästinensischen Sache“ und fordert zum Boykott ihrer größten Bank auf.
Arabisch-palästinensische Beziehungen auf dem Tiefpunkt
Die Rede des ehemaligen saudischen Geheimdienstchefs war ein Zeichen an die Palästinenser, dass ihre Kritik an den Normalisierungsabkommen unerwünscht ist.
„Auch wenn jeder Frieden möchte, hat Frieden mit Israel eine andere Bedeutung“
Wie arabische Journalisten öffentlich bedroht werden, wenn es um Frieden mit Israel geht.
Iran veranstaltet wieder einen Wettbewerb für antisemitische Karikaturen
Dieses Mal werden die Teilnehmer aufgerufen, unter anderem die Friedensabkommen der VAE und Bahrains mit Israel ins Visier zu nehmen.
Israels Verteidigungsminister: Türkei ist Hindernis für den Frieden
Benny Gantz erklärte, dass der Iran und die Türkei mit ihrer Opposition gegen die Normalisierungsabkommen dem Frieden im Nahen Osten im Weg stehen.
Katar, Türkei drängen auf Koalition von Fatah und Hamas
Doha und Ankara fordern Mahmud Abbas auf, eine Koalition der nationalen Einheit zwischen seiner Fatah-Partei und der Hamas zu bilden.
Wie der Frieden zwischen Israel, VAE und Bahrain Russland schadet
Die Annäherung arabischer Staaten an Israel markiert einen Wandel im Nahen Osten, der über den Iran auch die russischen Kalkulationen in Syrien betrifft.
Ein Akt des Friedens zwischen Israel und den Emiraten
Die Beziehungen zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Israel normalisieren sich auch in der Musik.
Syrischer Politologe: Friede ist der beste Weg für die palästinensische Sache
Da die arabischen Staaten mit ihren Kriegen nichts erreicht hätten, sei es nun an der Zeit es mit Frieden und Verhandlungen zu versuchen, so Mazen Al-Olaiwy.
Palästinenser auf Konfrontationskurs mit Arabischer Liga
Das Konzept Abbas beruht auf einer gestörten Wahrnehmung, die davon ausgeht, dass sein Palast in Ramallah das Zentrum der Welt ist.