Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

USA

Teilnehmerinnen an der antizionistischen Demonstration zum »Nakba-Tag» in Washington

Wenn Antizionisten klingen wie der Ku-Klux-Klan

Redner auf einer Veranstaltung zum »Nakba-Tag« in Washington erklären nicht nur, dass allein »tote Zionisten« »gute Zionisten« seien, sondern auch, dass Schwarze nicht in die USA gehörten.

Unter der Ägide Chinas haben Saudi-Arabien und die Wiederaufnahme ihrer Beziehungen beschlossen

Saudi-Arabien auf der Weltbühne

Die Saudis präsentieren sich selbstbewusst wie schon lange nicht mehr, während der Westen erstaunt dabei zusieht, wie er den politischen Anschluss verliert. 

Saudi-Arabiens Kronprinz bin-Salman trifft Syriens Präsident Assad beim Gipfel der Arabischen Liga im saudischen Dschidda

Baschar al-Assad ist zurück

Von Clifford D. May. Die Wiederaufnahme von Assads Regime in die Arabische Liga sendet das Signal aus, trotz schrecklichster Kriegsverbrechen rehabilitiert werden zu können.

Ein neunes Buch ergründet das Phänomen des »woken« Antisemitismus. (Quelle: Amazon)

Gegen den »woken« Antisemitismus

Von Paul Schneider. In seinem Buch untersucht David L. Bernstein den »woken« Antisemitismus, der in progressiven Kreisen vorherrschenden Form des Judenhasses.

Noch verlieren die Proteste gegen Israels Regierung nicht an Schwung. (© imago images/Nur Photo)

Israels Premier spielt mit dem Feuer

Ob das Aussetzen der Justizreform den Protesten gegen Israels Regierung den Wind aus den Segeln nehmen kann, ist mehr als fraglich.