Schlagwort: UNRWA
Neue UNO-Ermittlerin vergleicht Israel mit Nazi-Deutschland
Von Redaktion Audiatur. Mit der Ernennung von Francesca Albanese verstößt der er UN-Menschenrechtsrat gegen seine eigenen Unparteilichkeitsregeln.
Großbritannien halbiert Zahlungen an UNRWA
Von Ariel Kahana. Der Leiter des UN-Palästinenserhilfswerks brachte den Schritt mit der Kritik an Lehrplänen in Verbindung, die in UNRWA-Schulen verwendet werden.
Flüchtlingshilfswerk UNRWA – die wahre Katastrophe der Palästinenser
Hätte es die UNRWA nicht gegeben, würden heute nicht fünfeinhalb Millionen Palästinenser ihr Dasein als hilfsbedürftige Flüchtlinge fristen müssen.
USA und UNRWA: Eine Enthaltung gegen Israel
In Bezug auf die UNRWA kehrt die Biden-Regiering zur Politik von US-Präsident zurück – obwohl sich das UN-Palästinenser-Hilfswerk keineswegs zum Besseren verändert hat.
UN-Palästinenserhilfswerk betrachtet Israel als Provisorium
Um Geld für das Palästinenserhilfswerk UNRWA zu sammeln, haben Jordanien und Schweden für den 16.11.2021 zu einer internationalen Ministerkonferenz in Brüssel geladen.
UNRWA: „Wichtigstes Symbol für das Recht der Flüchtlinge auf Rückkehr“
Ein hoher palästinensischer Funktionär bekennt: Das UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA dient nicht der Hilfe, sondern ist vor allem ein politisches Symbol.
Antisemitismus in palästinensischen Schulbüchern: Doch keine EU-Mittelkürzung
Statt der vorgesehenen Kürzungen nahm das Europaparlament sogar eine Entschließung an, in der die Notwendigkeit einer Aufstockung der Mittel unterstrichen wird.
Besser Hilfsgelder an Flüchtlingshilfswerk UNHCR als an Palästinenserhilfswerk UNRWA
Auch wenn der US-Kongress seine Gelder für die UNRWA an die Bedingung geknüpft hat, Antisemitismus zu bekämpfen, gibt es keinen Sinneswandel bei der UN-Organisation.
UNO hindert Israels Botschafter, UNRWA-Antisemitismus zu präsentieren
Gilad Erdan wollte Plakat zu UNO-Rede mitnehmen, auf dem die Hitlerverehrung eines Lehrers des UN-Palästinenserhilfswerks dokumentiert ist.
UN-Menschenrechtsrat verbietet Aufdeckung von Antisemitismus
Nazhat Shameem Khan beendete eine Rede von Hillel Neuer vorzeitig, in der dieser über den Antisemitismus von Mitarbeitern des UN-Hilfswerks für Palästinenser sprach.
Antisemitische Schulbücher: EU stoppt Hilfszahlungen an Palästinenser
Damit wolle man das UN-Hilfswerk für die Palästinenser dazu bringen, Unterrichtsmaterial zu verwenden, dass zum Frieden erzieht und nicht zum Hass aufstachelt.
UN-Palästinenserhilfswerk: Deutsche Unterstützung für die UNRWA
Von Bedein Center. Dieser Bericht soll einen Einblick in die deutsche Unterstützung für das umstrittene Hilfswerk der Vereinten Nationen für die Palästinenser (UNRWA) geben.
Hamas verhindert Untersuchung von beschädigter UN-Schule
Die Hamas verhinderte die Untersuchung eines Geländes mit zwei UNRWA-Schulen, unter dem offenbar ein Tunnel der Terrororganisation verläuft.
Bericht belegt: UNRWA-Lehrer rufen zur Gewalt auf und verbreiten Antisemitismus
Das Palästinenserhilfswerk UNRWA bekennt sich zum Kampf gegen Hetze und Gewaltaufrufe. Die Hetzer in den eigenen Reihen bleiben aber ungeschoren.
„Die UNO traut dem Palästinenserhilfswerk UNRWA nicht über den Weg“
Was bedeutet die Terrorherrschaft der Hamas für die Funktionsweise der UNRWA? Stefan Frank sprach darüber mit dem Direktor des Bedein Center für Nahostpolitik-Forschung.
Die Kindersoldaten der Hamas
Zu den befremdlichsten Leerstellen in der Nahost-Berichterstattung großer deutschsprachiger Medien gehört es, sich nicht mit den Hamas-Sommercamps für Kinder zu beschäftigen.
UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA, ein Werkzeug der Hamas
Von Talya Goldstein. Während die Aufgabe der UNRWA-Schulen in Gaza die Erziehung und Schulbildung sein sollte, rekrutieren sie Kinder für die Sommer-Militärlager der Hamas.
Wenn ein UNRWA-Chef in Gaza die Wahrheit sagt
Nachdem Matthias Schmale Israels Luftschläge als „präzise“ bezeichnet hatte, halfen ihm alle Entschuldigungen bei der Hamas nichts mehr: Er musste Gaza verlassen.
Direktor des UN-Hilfswerks UNRWA entschuldigt sich bei der Hamas
Matthias Schmale entschuldigte sich für seine im israelischen Fernsehen gemachten Aussagen, die Luftangriffe der IDF seien präzise gewesen und hätten nicht auf Zivilisten gezielt.
Die Abraham-Abkommen: Ein Paradigmenwechsel und die deutsche Reaktion (2/2)
Von Jörg Rensmann. Für die deutsche Nahostpolitik gilt trotz der Abraham-Abkommen und der Veränderungen in der Region: Weiter wie bisher!
Warum Deutschland Zahlungen an UNRWA einfrieren sollte
Statt sich mit absurden Begründungen hinter die UNRWA zu stellen, sollte Deutschland das Hilfswerk unter Druck setzen, die Lebensbedingen der Palästinenser zu verbessern.
Emirate wollen Unterstützung der UNRWA nicht wieder aufnehmen
Statt des Palästinenserhilfswerks will der Golfstaat Organisationen wie das Rote Kreuz finanzieren, die ihre Gelder effektiv zur Hilfe Bedürftiger einsetzen.
Antisemitische Lehrbücher: Deutschland stellt sich hinter UN-Palästinenserhilfswerk
Die deutsche Bundesregierung schenkt den Beschwichtigungen der UNRWA Glauben, nachdem erneut antiisraelische Inhalte in deren Schulbüchern gefunden worden waren.
UN-Palästinenserhilfswerk verliert Rückhalt in arabischen Staaten
Nachdem die Vereinigten Arabischen Emirate 2020 ihre Zahlungen an die UNRWA eingestellt haben, heißt es nun, die Golfstaaten wollen die Organisation ganz abwickeln.
Wenn die UNO antiisraelischer ist als die Palästinensische Autonomiebehörde
Obwohl die UNRWA versprochen hatte, für Lehrmaterialien zu sorgen, die keinen Hass auf Juden schüren ist das neue Material auch nicht besser – im Gegenteil.
Wenn die UNO „unabsichtlich“ den Jihad gegen Israel lehrt
Das UN-Palästinenserhilfswerk behauptet, die antisemitischen und gewaltverherrlichenden Inhalte seien wegen der coronabedingten Eile „durchgerutscht“.
Lehrinstruktionen des UN-Palästinenser-Hilfswerks verbreiten Hass
Im Gegensatz zu den USA will Europa trotzdem weiter für die UNWRA zahlen, obwohl diese gegen die UN-Standards für Friedenserziehung verstößt.
Israel und Emirate fordern Auflösung des UN-Flüchtlingswerks für Palästinenser
Während für alle Flüchtlinge der Welt zusammengenommen das UNHCR verantwortlich ist, kümmert sich eine UN-Flüchtlingsinstitution nur um die Palästinenser.
Palästinenser lernen Hass und Gewalt, Europäer sollen dafür zahlen
Von Israel Kasnett. Schulbücher der Palästinenser predigen weiter Hass gegen Israel. Die Vereinigten Arabischen Emirate zeigen, dass es auch ganz anders geht.
Leitende UN-Mitarbeiterin spricht auf Konferenz der Israelboykott-Bewegung
Die US-Direktorin des UN-Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina soll Boykottaktivisten in antiisraelischer Lobbyarbeit schulen.
Das Palästinenser-Hilfswerk UNRWA ist ein Friedenshindernis
Die Demission ihres Generalsekretärs dürfte der Versuch eines Befreiungsschlages der UNRWA sein, mit dem allein es jdoch nicht getan ist.
Chef des UN-Palästinenserhilfswerks tritt zurück
UNRWA-Generalsekretär Pierre Krähenbühl legte sein Amt nieder, da wegen Managementfehlern und sexuellem Fehlverhalten gegen ihn ermittelt wird.
Mena-Watch Podcast: Hillel Neuer (UN Watch)
Hillel Neuer ist Geschäftsführer der Nichtregierungsorganisation UN Watch, die sich kritisch mit der Arbeit der Vereinten Nationen auseinandersetzt.
Nationalratswahl 2019: Fünf Fragen an Österreichs Parteien
Fünf Fragen zu nahostpolitischen Themen an die für Außenpolitik zuständigen Vertreter der Parlamentsparteien und an die Grünen.
Weckruf zur Auflösung des UNO-Flüchtlingshilfswerks für Palästinenser
„Wie Khaled Abu Toameh von der Jerusalem Post am Sonntag berichtete, hat die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) die Sorge, dass das Mandat des Hilfswerks der Vereinten …
FDP-Abgeordneter: Haltung des Auswärtigen Amtes zu Israel ist besorgiserregend
„Während verbündete Demokratien regelmäßig vor den Kopf gestoßen werden, geht man im Auswärtigen Amt allzu oft auf Kuschelkurs gegenüber autoritären und totalitären Staaten. Darunter leidet …