
Syrisches Regime entsorgte Leichen in Salzkammern
Überlebende des berüchtigten syrischen Sednaya-Gefängnisses berichten von grausamen Misshandlungen, Folter und Massentötungen.
Überlebende des berüchtigten syrischen Sednaya-Gefängnisses berichten von grausamen Misshandlungen, Folter und Massentötungen.
Von Thomas von der Osten-Sacken Nach fast acht Jahren fällt es zunehmend schwer, das Grauen in Syrien überhaupt noch beschreiben zu können. Man verfällt in
„Es wird davon ausgegangen, dass sich zehntausende Menschen in syrischen Regierungsgefängnissen befinden. Ihre Angehörigen und Anwälte berichten, dass sie häufig gefoltert werden und ihnen ein
Systematisches Verschwindenlassen gehört seit Jahrzehnten zu den besonders brutalen Formen von Repression in arabischen Staaten. Bis heute etwa wissen unzählige Familien im Irak noch immer
„In den Foltergefängnissen des Assad-Regimes in Syrien sollen auch tausende Frauen einsitzen. Über ihr Schicksal ist kaum etwas bekannt. Die, die es schaffen zu entkommen,
„[D]ie Obama-Administration hat sich geweigert, die Augenzeugenberichte bekannt zu machen, die ihr im Zusammenhang mit dem Krematorium des Gefängnisses in Sednaja vorlagen; davon, dass sie
„Othmans Geschichte gehört zu denen, die am 8. September in einer Ausstellung dargestellt werden sollen, um Aufmerksamkeit für die Härte zu erregen, denen gefangene syrische
„Die Vereinigten Staaten beschuldigen die syrische Regierung, Tausende Gefangene getötet und in einem Krematorium verbrannt zu haben. Diese Vorwürfe erhob das amerikanische Außenministerium am Montag
„Nach Informationen von Amnesty International wurden im syrischen Militärgefängnis Sednaja nördlich von Damaskus mehrere tausend Gefangene gehängt. Am frühen Dienstag Morgen veröffentlichte die Organisation in
„Die Haftbedingungen in Sednaja waren schon immer verheerend, seit Beginn des Aufstands gegen Assad vor fünf Jahren haben sie sich laut ehemaligen Insassen noch weiter
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen