Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Schiitische Milizen

Führer einer mit Iran verbündeten irakischen Miliz beschuldigt Mossad, den ersten schiitischen Imam ermordet zu haben

Wie der Mossad durch die Zeit reiste

Was alle Welt nicht wusste, gab ein irakischer Schiiten-Milizenführer nun bekannt: Der israelische Geheimdienst Mossad existierte schon im siebten Jahrhundert und ermordete den ersten schiitischen Imam.

Mithal Jamal al-Alusi bei einer Veranstaltung des American Jewish Committee

Irak: Todesstrafe statt Frieden mit Israel 

Von Heather Robinson. Ein ehemaliger irakischer Parlamentarier setzt sich seit Langem für normale Beziehungen mit Israel ein, wofür er zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt werden könnte und ihm möglicherweise sogar die Todesstrafe droht.

Der neue irakische Präsident bezieht seinen Amtssitz

Ende des politischen Stillstands im Irak?

Ein Jahr hat es gedauert, jetzt ging es sehr schnell: der Irak hat einen neuen Präsidenten und einen Premierminister. Allerdings erkennen wichtige politische Akteure die beiden nicht an.

Der Anführer der antiiranischen schiitischen Bewegung im Irak Muqtada al-Sadr

Neue Unruhen im Irak?

Seit einem Jahr können sich die politischen Parteien weder auf einen Präsidenten noch auf eine neue Regierung einigen. Die Pattsituation kann zu gewaltsamen Auseinandersetzungen führen.

Der russische Außenminiter Lawrow und sein iranischer Amtskollege Abdollahian

Iran schmuggelt Waffen nach Russland

Den russischen Streitkräften scheinen bei ihrem Angriffskrieg gegen die Ukraine die Waffen auszugehen. Der Iran hilft brüderlich aus und liefert schweres Kriegsgerät.

Irans Außeninister Hossein Amir-Abdollahian auf dem zweiten Außenministertreffen der Nachbarstaaten Afghanistans

Irans Militär rekrutiert afghanische Flüchtlinge

Der Iran, der seit 2012 afghanische Flüchtlinge für seine in Syrien kämpfenden Milizen rekrutiert, könnte angesichts der zahlreichen Flüchtlinge versucht sein, diese Tätigkeiten auszweiten.

Hat die Wahl im Irak gewonnen: Muqtada al-Sadr

Wie geht es nach Wahlen im Irak weiter?

Da die zwei großen schiitischen Blöcke auf Partner angewiesen sind, könnten entweder die Protestbewegung oder die irantreuen Milizen zum Königsmacher werden.