Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Schiiten

Irans Revolutionsführer Khomeini mit PLO-Führer Yassir Arafat

Revolutionsexporteur Iran

Wie Mena-Watch berichtete, hat die Wiener Dokumentationsstelle Politischer Islam eine neue Studie zur iranischen Theokratie präsentiert, die den brandgefährlichen Einfluss des Mullah-Regimes dokumentiert.

Der mit der Regierungsbildung beauftragte Premierminister, Muhammad Shia Al-Sudani bei einem Treffen mit dem irakischen Präsidenten Abdullatif Mohammed Jamal

Irak: Weg zu neuer Regierung offen

Ein Jahr nach den Parlamentswahlen im Oktober 2021 hat Iraks neuer Premierminister Muhammad Shia al-Sudani mit der Bildung einer Regierung begonnen.

2011 schlug Bahrain den Arabishen Frühling gewaltsam nieder

Bahrain: Todesstrafe in Scheinprozessen

Faire und gerechte Verfahren kennt das bahrainische Justizwesen nicht, ganz im Gegenteil: Geständnisse werden durch Folter erpresst und Todesstrafen willkürlich verhängt.

Der Sayyidah-Zaynab-Schrein südlich von Damaskus

Irans »Little Teheran« in Syrien

Von Yaakov Lappin. Das iranische Regime verschanzt sich in zivilen Gebieten in Syrien und baut dort eine seinen militärischen Bedürfnissen entsprechende Infrastruktur auf.

Demonstration in rom gegen die Verfplgung der Hazara-Minderheit in Afghanistan

Afghanistan: IS tötet Hunderte Hazara

Laut Human Rights Watch versäumen es die Taliban, die schiitische Minderheit vor gewaltsamen Angriffen auf ihre Moscheen, Schulen und Arbeitsstätten zu schützen.

Hisbollah-Anhänger bei der Begräbniszeremonie für die beim Beiruter Schusswechsel Getöteten

Hat die Hisbollah wirklich 100.000 Kämpfer?

Nasrallah gibt sich nicht mehr damit zufrieden, dass die Hisbollah eine dem Libanon untergeordnete Fraktion sein soll, dennoch sind seine Angaben von Prahlerei bestimmt.

Auszählung der Wählerstimmen im Irak

Muqtada al-Sadr gewinnt Wahl im Irak

Der Block des schiitische Predigers, der als irakischer Nationalist auftritt und gegen iranische wie amerikanischen Einfluss agitiert, ist der große Gewinner der vorgezogenen Wahlen.

Salman Rushdie in einem amerikanischen Sarg: Exponat der 16. Internationalen Koranausstellung in der Imam Khomeini Moschee in Teheran

Iran droht Trump und Pompeo mit Todes-Fatwa

Soleimanis Nachfolger Ghaani erklärt, die Rache für dessen Tod habe begonnen, und das Ziel seiner Anhänger sei die globale Herrschaft des schiitischen Islam.