Schlagwort: Sanktionen
Syriens Diktator Assad besucht VAE
Der Staatsbesuch in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist die erste Reise des syrischen Präsidenten in ein arabisches Land seit dem Beginn des Krieges vor elf Jahren.
Ägypten vor Aussöhnung mit Syriens Präsident Assad
Ägypten möchte Beziehungen zum Bürgerkriegsland Syrien langfristig verbessern. Um dies zu erreichen, setzt es auf eine rege Besuchs- und Gesprächsdiplomatie.
Ersatzteilmangel: Hälfte der zivilen Flugzeuge des Iran am Boden
Die Zahl der stillgelegten Flugzeuge im Iran ist auf mehr als 170 gestiegen, weil es wegen der Sanktionen an Ersatzteilen, insbesondere für Motoren, mangelt.
Russischer Diplomat: USA bereit, die Sanktionen gegen den Iran aufzuheben
Der russische Gesandte Uljanow erklärte, die USA seien bereit, die Sanktionen gegen den Iran aufzuheben, um den Weg für eine Rückkehr zum Atomabkommen zu ebnen.
Deutschland: Keine neuen Bedingungen für Atomverhandlungen durch den Iran
Das Auswärtige Amt erteilt Teheran eine Abfuhr, das von den USA die Freigabe eingefrorener iranischer Vermögenswerte vor der Wiederaufnahme der Gespräche verlangt hatte.
Libanon: Dritter Öltanker mit iranischer Treibstofflieferung angekommen
Die iranischen Öllieferungen stärken die Hisbollah, während sich die libanesische Regierung in der Treibstoffkrise weiter ohnmächtig zeigt.
Iran will Atomwaffen, Washingtons Optionen werden immer weniger
Der künftige Verlauf der Verhandlungen über das iranische Atomprogramm ist aufgrund der Unnachgiebigkeit des Iran unklarer denn je.
Iran: Präsident Raisi verurteilt in UNO-Rede US-Sanktionen und „zionistische Besatzer“
Ebrahim Raisi beschuldigte Israel in seiner UNO-Rede des „Staatsterrorismus“ und des „Abschlachtens“ Unschuldiger im Gazastreifen und im Westjordanland.
Syrien: Mafiapate für Libanons Energiesektor
Wie das Assad-Regime von der libanesischen Energiekriese profitieren und die gegen Syrien verhängten Sanktionen loswerden will.
Iran will trotz US-Exportsanktionen mehr Treibstoff in den Libanon liefern
Die Ankündigung erfolgte, nachdem Hisbollah-Führer Nasrallah erklärt hatte, dass iranische Treibstofflieferungen dem Land helfen könnten, den Mangel zu beheben.
Iran eröffnet erstes Ölterminal im Golf von Oman
Die Errichtung des neuen Exportterminals zeige das Scheitern der US-Sanktionen gegen den Iran, sagte der iranische Präsident Hassan Rohani anlässlich der Eröffnung.
Iran verstärkt Ölschmuggel nach China
Es wird geschätzt, dass iranische Tanker im letzten Jahr mehr als eine Million Barrel Öl pro Tag nach China geliefert haben, und mehr als 300.000 Barrel pro Tag in andere Länder
Bahrain wirft iranischen Banken Geldwäsche vor
Bahrain kündigte am Mittwoch an, dass die Al-Mustaqbal Bank und mehrere iranische Finanzinstitute wegen des Vorwurfs der Geldwäsche strafrechtlich verfolgt werden.
Irans Außenminister schlug spaßhalber vor, Obamas Tochter zu entführen
Das Atomabkommen war so günstig für den Iran, dass Außenminister Zarif scherzhaft vorschlug, Obamas Tochter zu entführen, um dessen Umsetzung sicherzustellen.
Menschenrechte: Neue EU-Sanktionen gegen Iran
Bei der Niederschlagung von regimekritischen Protesten wurden 2019 im Iran bis zu 1.500 Menschen getötet.
Wie der Iran und China die US-Sanktionen umgehen
Kürzlich hat ein iranisches „Geisterschiff“ vor Israel und Syrien Aufsehen erregt, nun häufen sich Hinweise, dass der Iran auch China solcherart mit Öl versorgt.
Eine Berliner Handelsfirma und die iranischen Revolutionsgarden
Zwei Geschäftsführer der in der Deutsch-Arabischen Handelskammer registrierten „Berlin Hansa Trading GmbH“ stehen auf der US-Terrorliste und sind als für die Revolutionsgarden aktiv.
Präsident Rohani: „Die USA müssen vor dem Iran niederknien“
Der iranische Präsident Hassan Rohani sagte, dass Amerika und die Welt vor der „großen Nation“ Iran knien müssten und gezwungen seien, ihre Sanktionen aufzuheben.
Iranischer Öltanker: War es ein Unfall oder ein Anschlag?
Von Alexandra Margalith. Seit einem Monat erlebt Israel die wohl schlimmste ökologische Katastrophe der Geschichte. Mehr als 1.000 Tonnen Teer wurden an die israelische Küste gespült.
Ölschmuggel: Indonesien findet Waffen auf iranischem Tanker
Das Schiff war Ende Januar gemeinsam mit einem zweiten Tanker wegen Verdacht auf illegalen Treibstofftransport in indonesischen Gewässern beschlagnahmt worden.
Iran droht, unangekündigte IAEO-Inspektionen zu beenden
Der Iran will die Umsetzung des Atomdeal-Zusatzprotokolls auszusetzen, wenn die US-Sanktionen nicht bis zum 21. Februar aufgehoben werden.
Biden: Sanktionen bleiben, solange sich Iran nicht an Atomdeal hält
Ein Regierungsvertreter bekräftigte, wenn der Iran seine Verpflichtungen einhalte, dann würden die Vereinigten Staaten das Gleiche tun.
Iran verärgert über Weigerung der USA, Sanktionen aufzuheben
Iranische Politiker sind verärgert, dass Außenminister Blinken, die vollständige Erfüllung des Atomabkommens zur Voraussetzung für die Aufhebung der Sanktionen macht.
US-Sanktionen gegen Assads Ehefrau Asma und ihre Familie
Der scheidende Sondergesandte der Trump-Administration für Syrien erwartet keine großen Änderungen in der Syrienpolitik unter den neuen Präsident Biden.
USA: Weitere Syrien-Sanktionen, bevor Trump geht?
Ein Beamter des US-Außenministeriums erklärte letzte Woche vor dem Kongress, dass die US-Regierung in Kürze weitere Sanktionen gegen Syrien erlassen könnte.
Wie sich die Türkei auf einen US-Präsidenten Biden einstellt
Die letzten Endes doch guten Beziehungen Erdoğan zu US-Präsident Trump haben die Türkei bislang vor Sanktionen bewahrt. Das könnte sich unter Joe Biden ändern.
USA verhängen neue Sanktionen gegen mehrere Akteure in Nahost
Die neuen Sanktionen richten sich gegen Korruption im Libanon, gegen Einnahmequellen des syrischen Diktators Bashar al-Assad und gegen das iranische Militär.
Trump plant Sanktionsflut gegen den Iran
Die US-Regierung plant, eine Reihe von Sanktionen gegen die Islamische Republik zu erlassen, bevor Joe Biden im Januar sein Amt als neuer Präsident antritt.
„Kritischer Dialog“: Europa unterstützt das mörderische Regime im Iran
Von Benjamin Weinthal. Nicht zuletzt die neuesten Entwicklungen zeigen, dass Europas „kritischer Dialog“ mit der Islamischen Republik Iran krachend gescheitert ist.
Irans Außenminister Zarif in Kuba
Außenminister Zarif befindet sich auf einer Reise durch Lateinamerika, die ihn nach Kuba und Bolivien führen wird, nachdem er bereits Venezuela besucht hat.
Iran: Nicht Sanktionen verursachen Medikamentenknappheit, sondern die Korruption
Während iranische Funktionäre im Westen gerne den Trumpf einer Schuld durch Sanktionen ausspielen, sehen die die realen Verhältnisse im Land anders aus.
An diesem Sonntag scheitert die Iran-Politik Europas endgültig
Wenn am 18. Oktober das Waffenembargo ausläuft, erweist sich endgültig, dass die von Obama und Europa auf die Zukunft abgeschlossene Wette verloren wurde.
Weiterer Tanker mit iranischem Treibstoff erreicht Venezuela
Die Ladung gehört zu einer Serie iranischer Benzinlieferungen an das eigentlich ölreiche Venezuela.
Russland verspricht Syrien Hilfe gegen US-Sanktionen
Bei seinem ersten Besuch seit 2012 kündigte Russlands Außenminister Lawrow verstärkte Zusammenarbeit der beiden Länder und einen Ausbau der Beziehungen an.
UN-Sicherheitsrat lehnt US-Antrag auf Aktivierung der Iransanktionen ab
Der Präsident des UN-Sicherheitsrates lehnte am Dienstag die Forderung der Trump-Administration ab, alle UN-Sanktionen gegen den Iran wiedereinzuführen.
Handel mit Iran: US-Sanktionen gegen deutsche Unternehmen
Die USA haben neue Sanktionen gegen den iranischen Stahl- und Aluminiumsektor verhängt. Auch zwei Unternehmen aus Deutschland sind betroffen.