Schlagwort: Saddam Hussein
Irak plant neue Atomkraftwerke
Einem Bericht von Bloomberg zufolge hat der Irak erneut beschlossen, ein ziviles Atomprojekt zu starten, das acht Reaktoren zur Erzeugung von Strom umfassen soll.
Ein irakischer Kurde wird zum Juden gemacht
In Flensburg wurde Ahmed Sherwan antisemitisch attackiert, weil er sich solidarisch mit dem von der Hamas terrorisierten jüdischen Staat zeigte.
33 Jahre nach Saddam Husseins Giftgasangriff auf Halabja
Am 16. März 1988 griffen Truppen des irakischen Baath-Regimes die kurdische Stadt Halabja mit Giftgas an, die Folgen sind bis heute zu spüren.
Saddam Husseins Machterhalt wäre schlimmer als der Krieg gewesen
Dem Horror der Saddam-Herrschaft sind die heutigen Verhältnisse im Irak allemal vorzuziehen, unter denen sich eine Zivilgesellschaft erst herausbilden konnte.
Saddam Hussein und BDS: Deutsche Selbstgerechtigkeit
Der Protest gegen den Anti-BDS-Beschluss des Bundestags erinnert an das Desinteresse der deutschen Friedensbewegung an den irakischen Raketenangriffen auf Israel.
Abbas‘ Fatah-Partei feiert den Massenmörder Saddam Hussein
Anlässlich des Todestages von Jassir Arafat postete die Fatah ein Video, auf dem ihr ehemaliger Führer den ehemaligen irakischen Diktator Saddam Hussein umarmt.
Irak: Der „Kreuzkönig“ ist tot
Ibrahim al-Douri stand Jahrzehnte treu an der Seite Saddam Husseins. Nach dessen Sturz arbeitete er mit dem Islamischen Staat zusammen.
Irakische Juden wollen ihre Staatsbürgerschaft zurück
Das nach dem Sturz Saddam Husseins reformierte Staatsbürgerrecht im Irak schließt Juden ausdrücklich von der Möglichkeit einer Repatriierung aus.
Wird Saddam Hussein zum Vorbild für Bashar Assad?
Die Kriegsökonomie des Assad-Regimes ist zusammengebrochen, und ab Mitte Juni tritt der amerikanische Caesar Act mit neuen umfassenden Boykotten in Kraft
Warum ein Nazi mit dem iranischen Regime trauert
Die Tötung des iranischen Terror-Paten Qassem Soleimani weckt die schmerzliche Erinnerung daran, dass die Amerikaner einst Deutschland besiegt haben.
Der Irak setzt auf brutale Unterdrückung der Proteste
Der Volksaufstand im Irak ist zur größten Herausforderung für das politische System seit der US-Invasion und dem Sturz Saddam Husseins im Jahr 2003 geworden.
Zum Schluss blieb dem Terrorkalifen nur das Erdloch
Dass der nur wenige Stunden nach dem Tod des IS-Anführers al-Baghdadi ernannte Nachfolger den Reihen von Saddam Husseins Baath-Partei entstammt, ist kein Zufall.
IS-Führer ernennt Parteigänger von Saddam Hussein zu Nachfolger
„Der oberste Führer des Islamischen Staates (IS) Abu Bakr al-Baghdadi hat Berichten zufolge einen ehemaligen Vertreter des irakischen Baath-Regimes zu seinem Nachfolger als Anführer der …
Jürgen Todenhöfer: ein neuer Kara Ben Nemsi
Jürgen Todenhöfer hat eine Mission: Er will Frieden schaffen. Die blutigen Kriege des Westens sollen nach 500 Jahren endlich aufhören. Dafür muss er die Wahrheit …
Saddam Husseins Anfal-Kampagne: Kurdisches Massengrab exhumiert
„Die lokalen Behörden einer südirakischen Provinz, begannen am Freitag mit der Aushebung eines kurdischen Massengrabes. Es wird angenommen, dass die Opfer im Zuge der tödlichen …
Spätes Erbe des Krieges 2003: Der Irak nähert sich Israel an
„Arabische und muslimische Länder auf der ganzen Welt normalisieren zusehends ihre Beziehungen zu Israel. Die Türkei anerkannte Israel im März 1949, noch vor dem ersten …
27. Januar 1969 in Bagdad: Hunderttausende feiern die Hinrichtung von neun Juden
Von Stefan Frank Am diesjährigen 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, sollte auch einem anderen Ereignis aus der Geschichte der mörderischen Verfolgung …
Irak: IS-Funktionär verhaftet, der Gefangene in Käfigen ausstellte
„Die irakischen Behörden veröffentlichen am Freitag ein Video, das das Geständnis eines vor Kurzem festgenommenen, an einem berüchtigten Vorfall beteiligten Funktionärs des Islamischen Staats zeigt. …
Jörg Haider: „In der Palästinenserfrage einer Meinung mit Saddam Hussein“
Vor zehn Jahren kam Jörg Haider bei einem Autounfall ums Leben. In den zahlreichen Rückblicken auf sein Leben, die dieser Tage veröffentlicht werden, bleibt ein …
Als Berham Saleh noch nicht Präsident des Irak war
Von Thomas von der Osten-Sacken Unser Autor erinnert sich anlässlich der Wahl des neuen irakischen Präsidenten an eine Rede Salehs vor der Sozialistischen Internationale und …
John Bolton und die Kritik an den Vereinten Nationen
„John Bolton erklärte 1994, wenn das Gebäude des Sekretariats der Vereinten Nationen in New York ‚zehn Geschosse verlöre, würde das auch keinen Unterschied machen‘. Dieses …
Die Quelle der Verwüstung des Irak und Syriens ist der Baathismus
„Vor 15 Jahren, im März 2003, begann die militärische Intervention der Vereinigten Staaten im Irak. Sie führte zu Krieg und Chaos. In Syrien haben die …
Orientalische Despotien: Das Comeback der Stammesherrschaft
„In den offiziellen Biografien von Clan-Tyrannen wie Saddam Hussein, Muammar al-Gaddafi und Ali Abdullah Salih lesen wir jeweils ein Loblied darauf, dass sie alle in …
Iran drohte Kurden mit militärischer Gewalt
„Kurdischen Vertretern zufolge, die über die entsprechenden Treffen informiert wurden, hat ein hochrangiger iranischer Kommandeur kurdische Führer im Norden des Irak wiederholt aufgefordert, sich aus …
Palästinensischer Politiker enthüllt Saddam-Hussein-Denkmal
„Der für die im Westjordanland gelegene Stadt Qalqilya zuständige Bezirksgouverneur hat ein Denkmal für den irakischen Diktator Saddam Hussein enthüllt. Das Middle East Media Research …
Mena Watch Gespräch: Das kurdische Referendum
Nicht nur in Irakisch-Kurdistan sind momentan alle Augen auf das für Anfang nächster Woche anberaumte Unabhängigkeitsreferendum gerichtet. Thomas von der Osten-Sacken, Geschäftsführer der seit 25 …
USA und Iran einig gegen kurdisches Referendum
„Leitende Militärs und Diplomaten aus dem Iran und den Vereinigten Staaten sind in Irakisch-Kurdistan ausgeschwärmt, um zu versuchen, die Kurden in letzter Minute zu überreden, …
Wer ist der „barbarische Staat“ im Nahen Osten?
„‚Der barbarische Staat‘, so lautete der Titel von Michel Seurats Studie über das Syrien Hafiz al-Assads, und Seurat sollte schon bald selbst Opfer dieser von …
Irak: Menschenversuche mit Giftgas
Von Thomas von der Osten-Sacken Geht es um ihr ach so geliebtes Giftgas und andere Massenvernichtungswaffen, sind sie sich alle gleich, ob panarabisch oder islamistisch …
Jean Ziegler: ein Menschenrechtspreis von Gaddafi
„Seit über fünfzig Jahren trommelt [Jean Ziegler] für den bewaffneten Aufstand der Völker der Dritten Welt gegen den ‚Killer-, Raubtier-, Casino-, Dschungelkapitalismus‘ der USA, gegen …
Wo bleiben die Massendemonstrationen gegen das größte Kriegsverbrechen des 21. Jahrhunderts?
„Gestern ging ich vom Brandenburger Tor zur russischen Botschaft, um mich den Hunderttausenden anzuschließen, die dort gegen den russischen Angriffskrieg in Syrien demonstrieren. Allein, es …
Saddam Hussein selbst war die Massenvernichtungswaffe
„For Iraqis, there is no debate to be had over WMDs. Iraqis know very well how WMDs work because they have been on the receiving end …
Hat Tony Blair gelogen?
Sehr geehrter Thomas Hois, in Ihrem gestrigen ZIB24-Beitrag zur britischen „Irakkrieg-Untersuchungskommission“ führen Sie aus: „Die Gefahr durch Saddams Massenvernichtungswaffen: eine Lüge, wie sich nachher herausstellt.“ …
Der Sturz Saddam Husseins war nicht der Fehler
„In einem legt sich der Untersuchungsbericht jedoch nicht fest: ob die Irak-Intervention an sich falsch oder gar illegal gewesen sei. Schon gar nicht lässt sich …
Holocaust-Gedenktag in Irakisch-Kurdistan
Von Thomas von der Osten-Sacken Eine Nachricht, bei der sich Saddam Hussein wutentbrannt im Grabe umdrehen dürfte: Ausgerechnet im Irak, genauer in Irakisch-Kurdistan, wurde erstmalig …
Ein Nachfolgeprojekt von Saddam Husseins Baath-Partei
„IS is in many respects a project of Saddam Hussein’s now-outlawed Baath Party, but with a different ideology. Former agents or officers of the former …