Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

PLO

Ein möglicher Nachfolger von Mahmud Abbas: Jibril Rajoub, hier auf einer Demonstration der Fatah. (© imago images/ZUMA Wire)

Wer wird Nachfolger von Mahmud Abbas?

Mahmud Abbas ist alt und krank, die Frage der Nachfolge für die PLO immer dringlicher. Die möglichen Kandidaten geben wenig Anlass zu Optimismus.

Konferenz der Palästinensischen Befreiungorganisation im Juni 1964 in Jerusalem

Wann wurde Palästina zu Palästina?

Von Martin Sherman. Der Anspruch auf palästinensische Souveränität über das Westjordanland entstand erst nach 1967 – nachdem es unter jüdische Verwaltung gekommen war.

Unter Arafat hat die PLO Israel anerkannt, nicht aber die Fatah, mit deren Jugendorganisation die deutschen Jusos weiter kooperieren wollen. (© imago images/ZUMA Wire)

Hat die Fatah Israel anerkannt?

Israel sei längst durch die Fatah anerkannt worden, behaupten die deutschen Jusos. Die Realität sieht anders aus.

Wo Judenmörder ein Ministergehalt erhalten

Die Palästinensische Autonomiebehörde zahlt nicht nur monatliche Zuwendungen an Terroristen, sondern erhöht diese auch mit der Schwere des begangenen Verbechens

Staat im Staate: die Terrorogansiation Hisbollah im Süden des Libanon (Häuser sind die israelische Stadt Metullah)

Zeitgeschichte: Die Tragik des Libanon

Betrachtet man die frühe Geschichte und Politik des Libanon, hätte sich das Land zu einem Leuchtturm im Nahen Osten entwickeln können. Warum kam es anders?

Die Erfindung der palästinensischen ‚Nakba‘

„Heutzutage werden der gescheiterte palästinensisch-arabische Versuch, den Staat Israel bei dessen Geburt zu zerstören, und die damit verbundene Flucht von rund 600.000 palästinensischen Arabern international

Newsweek: Geschichtsklitterung für Anfänger

Von Florian Markl Das Wochenmagazin Newsweek widmet sich in seiner aktuellen Ausgabe der Frage, ob die Nahost-Politik von US-Präsident Donald Trump die Khashoggi-Affäre überstehen werde

Das antisemitische Verschwörungsdenken

„Auch als Neonazis letztes Jahr in Charlottesville ‚Juden werden uns nicht ersetzen‘ skandierten, sprach Trump deren Antisemitismus nicht an und denunzierte ihn nicht. Bekanntlich erklärte