
Universität New York: Wenn Antisemitismus Einstellungsvoraussetzung ist
New Yorks Universitäten bekommen den Israelhass zu spüren, den ihre eigenen Dozenten lehren. Die Kosten der Randale gehen in die Millionen.
New Yorks Universitäten bekommen den Israelhass zu spüren, den ihre eigenen Dozenten lehren. Die Kosten der Randale gehen in die Millionen.
In Brooklyn kam es Straßenschlachten, als Juden sich einer Demonstration von Israel-Feinden entgegenstellten.
Der antiisraelische Kandidat der Demokraten, Jamaal Bowman, verlor die Vorwahlen im Bezirk Westchester und die New York Times macht jüdisches Geld dafür verantwortlich.
In einem koordinierten Angriff wurden die New Yorker Häuser der jüdischen Direktorin des Brooklyn Museums und dreier anderer Museumsleiter verwüstet.
Die antisemitischen Vorfälle an US-Universitäten sind für jüdische Studenten mittlerweile so bedrohlich geworden, dass einige Mutige ihre Alma Mater verklagen.
Von Faygie Holt. Bei einer von verschiedenen Anti-Israel-Organisationen abgehaltenen Demonstration wurde ein Mann angegriffen, der es gewagt hatte, gegen den Protestzug aufzutreten.
In New York geht die Israelboykott-Bewegung BDS auf die Straße, um ihre Solidarität für die palästinensischen Unruhen auf dem Tempelberg zu demonstrieren.
Auf der Demonstration in New York wurde nicht nur zum Terror aufgerufen, sondern gleich auch noch eine Karte mit jüdischen und zionistischen Organisationen ausgeteilt.
Seit dem Anschlag von 9/11 haben Antisemitismus und Islamismus an Einfluss zugelegt, und werden durch den Abzug aus Afghanistan weiteren Zulauf erhalten.
Innerhalb eines Tages sammelte eine orthodoxen Haredi-Gemeinde in Williamsburg, Brooklyn, 80.000 US-Dollar, um afghanische Fußballspielerinnen aus Kabul auszufliegen.
Der nun gescheiterte Bürgermeisterkandidat Andrew Yang war in den vergangenen Monaten er unter anderem durch seinen Zickzackkurs zu Israel und BDS aufgefallen.
Im Gefolge der militärischen Auseinandersetzung zwischen Israel und der Hamas kam es zu einer Reihe antisemitischer Übergriffe in New York und anderen Städten der USA.
Der aussichtsreiche demokratische Kandidat Andrew Yang lässt offen, wie er zur antisemitischen BDS-Bewegung steht, die den Staat Israel zerstören will.
Das traditionsreiche jüdische Wochenmagazin „Forward“ befragte die Bürgermeisterkandidaten der Demokraten, wie sie zur Israelboykott-Kampagne BDS stehen.
Weil Yang öffentlich auf die antisemitischen Motive und Ziele der Israelboykottbewegung hinwies, inszeniert sich diese mal wieder als verfolgte Unschuld.
Weil sich ein paar hundert Orthodoxe bei einem Totengedenken nicht an die Corona-Maßnahmen hielten, maßregelte Bill de Blasio die gesamte jüdische Gemeinde.
„Die Partei von Mahmoud Abbas, die Fatah, hat zum Jahrestrag der Angriffe vom 11. September 2001 eine widerliche Karikatur veröffentlicht, die die 2978 Menschen, die
„Die Auswahl der Ziele der Anschläge von 9/11 galt, das wurde sowohl in Erklärungen der Islamisten explizit formuliert wie durch interpretative Deutungen der symbolischen Bedeutung
„Einem hochrangigen iranischen Regierungsvertreter zufolge haben sich iranische Beamte erstmals dazu bekannt, dass sie die Terroranschläge vom 11. September 2001 in den USA mit ermöglicht
„Propalästinensische Aktivisten, die sich am Wochenende auf dem Times Square in Manhattan versammelten, um gegen Donald Trumps Erklärung zu Jerusalem zu demonstrieren, boten einen hilfreichen
„‚Ich ging gerade durch ein Drehkreuz, dann hörte ich etwas, das wie eine Explosion klang, und alle fingen an zu rennen‘, berichtet Andre Rodriguez einem
„Amerikanischen Medien kommt jede Erwähnung des jüdischen Staats, es sei den als Aggressor, ungelegen. So ist ihnen auch nicht zu entnehmen, dass die Art des
„Nach dem Terroranschlag mit einem Fahrzeug in Manhattan am Dienstag haben etliche Mainstream-Medien Chronologien derartiger Anschläge weltweit präsentiert. In fast allen fehlten die in Israel
Von Thomas Eppinger Diesmal New York. 8 Tote, 11 Verletzte. Der Täter, Sayfullo Saipow, 29 Jahre alt, aus Usbekistan, seit 2010 legal mit einer Green
„Following the arrest of Ahmad Khan Rahami, the suspect for the explosion which happened in Chelsea, New York City, and injured 29 people on Saturday,
„The killings this week of African Americans Alton Sterling and Philando Castile by police have sparked soul-searching and protests across the nation. Thousands have rallied against
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen