Schlagwort: Mansour Abbas
Israel zwischen Terrorwelle und Regierungskrise
Während sich die Bürger Sorgen um ihre Sicherheit machen, sind die Parlamentarier mit ihrem politischen Überleben beschäftigt, wobei erneut der Ra’am-Partei eine zentrale Rolle zukommt.
Mansour Abbas leitet Wende zum Besseren für arabische Israelis ein
Von James Sinkinson. Folgen die arabischen Israelis seinem Beispiel, haben sie alle Chancen, eine der freiesten und erfolgreichsten arabischen Gemeinden der Welt zu schaffen.
Hamas und Fatah kritisieren Mansour Abbas‘ Anerkennung des jüdischen Staates
Mansour Abbas vertrete mit solchen Äußerungen nur sich selbst, sagte Mahmud Abbas, die Hamas warf ihm vor, den nationalen Konsens der Palästinenser zu verletzen.
Arabischer Regierungspartner: „Israel ist ein jüdischer Staat und wird es auch bleiben“
Die Erklärung des Ra’am-Vorsitzenden Mansour Abbas gilt als historisch, weil sie das erste derartige Bekenntnis einer arabisch-israelischen Partei darstellt.
Wird Mansour Abbas auf neuen Pfaden wandeln?
Wer glaubte, dass es nach Verabschiedung des israelischen Staatshaushaltes um den Vorsitzenden der arabischen Partei Ra’am ruhiger wird, hat sich getäuscht.
Gewalt im arabischen Sektor: Israels hausgemachte Tragödie
Längst fordern nicht mehr nur die arabischen Israelis, dass die Reißleine gezogen werden muss. Trotzdem gehen die Meinungen bezüglich der Maßnahmen auseinander.
Zwischen allen Stühlen: Die arabische Partei Raʹam nach 100 Tagen neuer Regierung
Israel hielt Rückblick auf 100 Tage Bennett-Lapid-Regierung. Mansour Abbas, Vorsitzender der tolerierenden arabischen Partei Raʹam, wartete mit eigenen Schlussfolgerungen auf.
Israels Regierung: Der Drahtseilakt des Mansour Abbas
Nicht nur die Abstimmungen der islamischen Ra’am-Partei, sondern auch Statements werfen Fragen auf. Wen hat sich die Koalition als tolerierende Partei an Bord geholt?
Familienzusammenführung: Neues Hindernis im Hürdenlauf der israelischen Koalition
Obwohl alle Koalitionspartner eifrig an ihre neuen Aufgaben gingen, gab es nicht nur Startschwierigkeiten, sondern immer wieder tauchen neue Herausforderungen auf.
Interessante Details zu Israels neuer Regierung
Die Koalitionsparteien der neuen Regierung und ihre Politiker bescheren Israel mehrere Besonderheiten, vor allem jedoch aufsehenerregende Premieren.
Ärger in Gaza über arabische Beteiligung an israelischer Koalition
Bewohner von Gaza werfen Mansour Abbas vor, ein Opportunist zu sein, der die Rechte der Palästinenser verrate, um Teil einer möglichen Koalition in Israel zu werden.
Regierungsbildung in Israel: Nach dem Krieg ist vor den Wahlen?
Während Yair Lapids Frist, eine Regierungskoalition zu bilden, langsam ausläuft, ist es weiterhin niemandem gelungen, eine Mehrheit zu finden.
Regierungsbildung in Israel: Wird Mansour Abbas eine versöhnliche Geste zum Verhängnis?
Ra’am-Parteichef Mansour Abbas Versuch, die Wogen der innerisraelischen Unruhen zu glätten, scheint mächtig nach hinten loszugehen.
Das Verhalten arabisch-israelischen Ra’am-Partei gefährdet die Regierungsbildung
Angesichts der Ausschreitungen auf dem Tempelberg und des Hamas-Raketenbeschusses setzte Mansour Abbas die Koaltionsverhandlungen bis auf Weiteres aus.
Ist Israel ungewöhnlicher Koalitionsansatz schon wieder Geschichte?
Noch am Montag schien es, Israel würde mit großen Schritten auf eine neue Koaltion zusteuern. Nun dürfte dieses Momentum bereits wieder verpufft sein.
Regierungsbildung: Warum Netanjahu scheiterte und Lapid Schwierigkeiten bekommt
Während Netanjahu vorerst an der Regierungsbildung scheiterte, konnte er einen Erfolg beim Versuch erzielen, seinem Gegner Lapid Bündnispartner abspenstig zu machen.
Kommt Israel einer Regierung näher?
56 Knesset-Mitglieder plädierten bei Präsident Rivlin dafür, dass sich Yair Lapid mit der Bildung einer Koalition versuchen soll. Wie stehen dieses Mal die Chancen?
Arabisch-israelische Ra’am-Partei: Die Bedenken der jüdischen Israelis
Für Israels jüdische Gesellschaft ist gewöhnungsbedürftig, dass eine arabische Partei bei Koalitionsverhandlungen eine entscheidende Rolle spielt.
Der Machtpoker der arabischen Ra’am-Partei in Israel
Die arabische Partei Ra’am steht seit der Knesset-Wahl im Rampenlicht. Anfang der Woche gelang es der Partei, ihrer Rolle zusätzliches Gewicht zu verleihen.