Schlagwort: Linda Sarsour
Alle Jahre wieder: „Jesus war Palästinenser“
Jedes Jahr zu Weihnachten wird dem interessierten Publikum die antisemitische Legende aufgetischt, dass Jesus Palästinenser gewesen sei.
US-Politikerinnen mit guten Kontakten ins Umfeld der Hamas
Die beiden demokratischen US-Abgeordneten nahmen erneut an der Veranstaltung einer Organisation teil, die verdächtigt wird, Beziehungen zur Hamas zu unterhalten
Zwei neue Demokraten im US-Kongress
Die beiden neu ins Parlament eingezogenen demokratischen Angeordneten kommen aus ganz unterschiedlichen Flügeln des innerparteilichen Spektrums.
Linda Sarsour unterstützte Veranstaltung, die ‚Zionisten raus‘ propagierte
„Muslims4Abolition“ veranstaltetet eine Feier anlässlich des Jahrestags der Abschaffung der Sklaverei, von der „Zionisten“ ausdrücklich ausgeschlossen waren.
Gewaltsamer Tod von George Floyd: Antisemiten bezichtigen Israel
Nach alter Sitte versucht die Anti-Israel-Bewegung, die Proteste gegen den gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd für ihre eigenen Zwecke zu nutzen.
US-Abgeordnete streicht Israel mal wieder von der Landkarte
Nachdem bereits auf ihrer Angelobungsfeier Israel mit einem Palästina-Sticker überklebt wurde, trug Rashida Tlaib nun ein T-Shirt, auf dem Israel nicht abgebildet ist.
„Die Zionisten sind an allem schuld“
Linda Sarsour steht wieder einmal wegen Antisemitismus in der Kritik, und noch in ihrer Entschuldigung bestätigt sie die gegen sie erhobenen Vorwürfe.
Zeuge bezeichnet Ilhan Omar und Linda Sarsour vor Gericht als Mitglieder der Muslimbruderschaft
In der Gerichtsaussage werden noch weitere Prominente wie Linda Sarsour und Jared Kushner genannt.
Mal wieder Times-Square-Intifada
Im Zuge des Raketenbeschusses auf Israel fand in New York eine Solidaritätskundgebung mit dem Palästinensischen Islamischen Jihad statt, deren Organisatoren ein Naheverhältnis zu Rashida Tlaib und Linda Sarsour haben.
Ein jüdischer Präsidentschaftskandidat und eine Israelhasserin
Bernie Sanders‘ Aufnahme der Antisemitin Linda Sarsour in sein Wahlkampteam sagt einiges über die Entwicklung der Demokratischen Partei in den letzten Jahren aus. „Wird Bernie …
„Women’s March“: Die Antisemitinnen wurden durch noch ärgere Antisemitinnen ersetzt
Die Hoffnung, dass die Protestbewegung mit der Trennung von Sarsour, Mallory und Bland auf Distanz zum Antisemitismus gehen würde, war trügerisch.
„Women’s March“ wirft drei Antisemitinnen aus dem Vorstand
„Women’s March“ hat sich von Linda Sarsour, Tamika Mallory und Bob Bland getrennt. Ihnen war wiederholt Antisemitismus vorgeworfen worden. Vorbehalte bleiben.
Zwei Bemerkungen zum Kampfbegriff Islamophobie
2017 veröffentlichten Nina Scholz und Heiko Heinisch auf Mena Watch einen Artikel über den „Kampfbegriff Islamophobie“. Dazu zwei Bemerkungen aus aktuellen Anlässen.
US-Demokraten beenden Zusammenarbeit mit Women’s March
„Das Democratic National Committee, die nationale Organisation der Demokratischen Partei der USA, hat seine Partnerschaft mit der Organisation Womens’ March aus Sorge über deren Antisemitismus …
Das Drehbuch zur Diffamierung Israels
„Stellen Sie sich Menschen vor, die eine tiefsitzende Abneigung gegen die Toyota Motor Corporation hegen, aber gar nicht die Produkte des Automobilherstellers kritisieren, wenn sie …
Wenn Rechtsextreme mit Linda Sarsour einer Meinung sind
„Es wird oft gesagt, dass Israel ein umstrittenes Thema sei – aber Israel-Hasser von der extrem rechten und extrem linken Seite finden tatsächlich eine Menge …
Antisemitismusvorwurf an Women’s March: Entschuldigung à la Sarsour
„Linda Sarsour hat eine Erklärung veröffentlicht, in der sie sich im Namen des Frauenmarschs dafür entschuldigt, den jüdischen Angehörigen der Bewegung geschadet und sich nicht …
Women’s-March-Gründerin fordert Rücktritt von dessen Anführerinnen
„Die Gründerin des Frauenmarschs Teresa Shook hat mehrere Anführerinnen der linken Protestbewegung – angesichts weit verbreiteter Empörung über ihre Weigerung, sich von antisemitischen und homophoben Verbündeten …
Offener Brief gegen die Verleihung des Menschenrechtspreises der Friedrich-Ebert-Stiftung an den Women’s March USA
Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) plant am 12. November den Menschenrechtspreis an den Women’s March USA (WM) zu vergeben. Mit der Verleihung des Preises soll der „Einsatz …
Linda Sarsour: Juden sind schuld an Polizeigewalt in den USA
„Wenn Polizisten in Amerika unbewaffnete Schwarze erschießen, lauern im Hintergrund jüdische Verantwortliche, so Linda Sarsour, die wohl bekannteste Vertreterin des politischen Islam in den Vereinigten …
Linda Sarsour: „Muslime dürfen Israel nicht vermenschlichen“
„Die Anführerin des Womens‘ March Linda Sarsour erklärte am Wochenende, Muslime sollten Israel nicht humanisieren. Israel sei ein ‚Tyrann‘. Wie das Investigative Project for Terrorism …
Women’s-March-Organisatorin greift Anti-Defamation League an
„Im Februar sahen sich die Organisatorinnen des Women’s March vom letzten Jahr wegen ihrer Beziehungen zum Hassprediger Louis Farrakhan heftiger Kritik ausgesetzt. Farrakhan, der tausende …
Die Frau des Jahres, die den Zionismus hasst
Von Thomas Eppinger Linda Sarsour verkörpert die Synthese der totalitären Linken mit dem radikalen Islam. „Sie bitten geradezu darum, den A*sch versohlt zu bekommen. Ich …
Linda Sarsour: Eine Antisemitin als „Frau des Jahres“
„Das Glamour-Magazin hat Donald Trump gerade ein Geschenk von exquisiter Qualität überreicht: Es hat Linda Sarsour zu einer der ‚Frauen des Jahres 2017‘ gekürt. Das …
Linda Sarsour fordert Jihad gegen Donald Trump
„In einer weitgehend selbstbeweihräuchernden Rede vor der Annual Islamic Society of North America (ISNA) am vergangenen Wochenende hat die palästinensisch-amerikanische Aktivistin Linda Sarsour zur ‚besten …
Linda Sarsour: „Feminismus und Zionismus unvereinbar“
„Liberale amerikanische Juden, von denen viele an Kampagnen für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung beteiligt sind, sind in letzter Zeit durch die Haltung dieser Bewegungen Israel gegenüber …