
Russlands Außenminister Lawrow zu strategisch wichtigem Besuch im Irak
Bei dem bevorstehenden Treffen stehen die schrittweise Entwicklung umfassender russisch-irakischer Beziehungen und die Ausweitung des politischen Dialogs im Mittelpunkt.
Bei dem bevorstehenden Treffen stehen die schrittweise Entwicklung umfassender russisch-irakischer Beziehungen und die Ausweitung des politischen Dialogs im Mittelpunkt.
Die Afrikareise des russischen Außenministers ist die zweite innerhalb von sieben Monaten und spiegelt Moskaus intensive Bemühungen wider, den Westen auf dem Kontinent herauszufordern.
Bereits im vergangenen Jahr hatte Sergej Lawrow Israel vorgeworfen, das »Neonazi-Regime in Kiew« zu unterstützen und behauptet, Hitler habe »jüdisches Blut« gehabt.
Noch nie hat sich der russische Präsident für eine seiner Taten oder Wortmeldungen entschuldigt. Nun sah er sich gezwungen, zu den antisemitischen Äußerungen seines Außenministers Stellung zu nehmen.
Als Reaktion auf Israels Kritik an den Äußerungen des russischen Außenministers, »Juden seien selbst die größten Antisemiten«, legte Moskau noch einmal nach.
„Der russische Außenminister Sergei Lavrov erklärte am Dienstag, die Präsenz des Iran in Syrien sei legitim. Russland habe den Vereinigten Staaten niemals versprochen, dass der
Von Thomas von der Osten-Sacken Kurz sah es im August 2013 so aus, als ob die USA, unterstützt von einigen Europäern, es ernst meinten mit
Von Thomas von der Osten-Sacken Seit klar ist, sie können dort tun und lassen, was sie wollen und niemand wird sie daran hindern, plaudern sie
„After Israel attacked the Assad regime’s military positions in response to projectiles fired from Syria that exploded inside Israel, Russia called on Israel to show
Heute Abend soll eine Waffenruhe in Syrien in Kraft treten, die – einmal mehr ohne Beteiligung von Syrern – der amerikanische mit dem russischen Außenminister ausgehandelt haben.
„In the late summer of 2011, President Barack Obama declared the reign of Bashar al-Assad ‚illegitimate‘ and told him the time had come to ‚step
„If Donald Trump wins the presidential election in November, he might want to make Secretary of State John Kerry his special envoy for U.S.-Russian cooperation
Nach fünf Jahren zähen Ringens ist dem deutschen Außenministerium endlich ein diplomatischer Durchbruch in Syrien gelungen. Es zahlt sich eben aus, wenn man sich nicht
Von Florian Markl und Thomas von der Osten-Sacken Seit Wochen sind die von Rebellen gehaltenen Teile Aleppos de facto eingeschlossen, systematisch bombardieren die russische und
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen