Schlagwort: Knesset
Israels Regierungskoalition verliert Parlamentsmehrheit
Der plötzliche Abgang einer Abgeordneten löst einen Knalleffekt in der Knesset aus. Wie es mit der israelischen Regierung weitergehen wird, ist im Moment völlig ungewiss.
Warum Selenskijs Rede vor der Knesset so kolossal daneben ging
Mit seinem geschichtsvergessenen Vergleich des russischen Überfalls mit dem Holocaust verspielte der ukrainische Präsident einige der Sympathien, die ihm nach seinen vergangenen Reden zugeflogen waren.
Wird Mansour Abbas auf neuen Pfaden wandeln?
Wer glaubte, dass es nach Verabschiedung des israelischen Staatshaushaltes um den Vorsitzenden der arabischen Partei Ra’am ruhiger wird, hat sich getäuscht.
Familienzusammenführung: Neues Hindernis im Hürdenlauf der israelischen Koalition
Obwohl alle Koalitionspartner eifrig an ihre neuen Aufgaben gingen, gab es nicht nur Startschwierigkeiten, sondern immer wieder tauchen neue Herausforderungen auf.
Interessante Details zu Israels neuer Regierung
Die Koalitionsparteien der neuen Regierung und ihre Politiker bescheren Israel mehrere Besonderheiten, vor allem jedoch aufsehenerregende Premieren.
„Netanjahu war Grund für politischen Stillstand in Israel in den letzten zwei Jahren“
Auf Puls24 sprach Florian Markl gestern mit PULS 24 Anchor René Ach über das Ende der Ära von Israels Regierungschefs Benjamin Netanjahu und die neue Regierung.
„In israelischer Bevölkerung herrscht große Erleichterung über Regierungsbildung“
Mena-Watch-Autorin Yvette Schwerdt sprach heute im Puls-24-Interview über die neue israelische Regierung und die mögliche Zukunft von Benjamin Netanjahu.
Israel: Der geordnete Wechsel zu einer „unmöglichen“ Regierung
Die neue Regierung wird angelobt. Eine volle Legislaturperiode kann sie unmöglich halten, Israel bleibt ein schwer zu regierendes Land.
Wer führt den Likud in die – wahrscheinliche – Opposition?
Wird Benjamin Netanjahu Likud-Vorsitzender bleiben, oder setzen sich die erklärten Herausforderer Yuli Edelstein und Nir Barkat durch?
Regierungsbildung: Durch Israel hallt ein Wort, das böse Erinnerungen weckt
„Boged“ – Verräter – weckt in Israel Erinnerungen an Rabins Ermordung 1995, sodass sich der Chef des Inlandsgeheimdienstes zu einer ungewöhnlichen Warnung veranlasst sah.
Ärger in Gaza über arabische Beteiligung an israelischer Koalition
Bewohner von Gaza werfen Mansour Abbas vor, ein Opportunist zu sein, der die Rechte der Palästinenser verrate, um Teil einer möglichen Koalition in Israel zu werden.
Lapid: »Ich habe mit Bennett eine Koalition gebildet«
Israels neue Regierung steht. Kurz vor Ablauf der Frist um Mitternacht haben sich die acht Koalitionsparteien geeinigt.
Israel: Warum es Bennett als Premier nicht einfach haben wird
Am vergangenen Montag kam es in Israel wieder zu einem politischen Drama. Hauptdarsteller war diesmal Naftali Bennett.
Naftali Bennett wird wahrscheinlich nächster Premierminister Israels
Bennett und der Vorsitzende der liberalen Partei Jesch Atid, Yair Lapid, konnten sich auf eine Koalition einigen, die aller Voraussicht nach die nächste Regierung in Israel stellen wird.
Regierungsbildung in Israel: Nach dem Krieg ist vor den Wahlen?
Während Yair Lapids Frist, eine Regierungskoalition zu bilden, langsam ausläuft, ist es weiterhin niemandem gelungen, eine Mehrheit zu finden.
Das Verhalten arabisch-israelischen Ra’am-Partei gefährdet die Regierungsbildung
Angesichts der Ausschreitungen auf dem Tempelberg und des Hamas-Raketenbeschusses setzte Mansour Abbas die Koaltionsverhandlungen bis auf Weiteres aus.
Ist Israel ungewöhnlicher Koalitionsansatz schon wieder Geschichte?
Noch am Montag schien es, Israel würde mit großen Schritten auf eine neue Koaltion zusteuern. Nun dürfte dieses Momentum bereits wieder verpufft sein.
Kommt Israel einer Regierung näher?
56 Knesset-Mitglieder plädierten bei Präsident Rivlin dafür, dass sich Yair Lapid mit der Bildung einer Koalition versuchen soll. Wie stehen dieses Mal die Chancen?
Regierungsbildung in Israel, nächster Versuch: die Möglichkeit des Unmöglichen
Wird Israel jetzt also endlich eine neue Regierung haben, und zwar nach 12 Jahren erstmals eine Regierung ohne Netanjahu? Die kühle Logik sagt: nein
Regierungsbildung in Israel: Naftali Bennett, der Königsmacher
Der Chef von „Jamina“ befindet sich in der für ihn glücklichen Lage, dass beide Lager auf ihn angewiesen sind, um eine Regierung bilden zu können.
Nach den Wahlen in Israel: Erneut wenig Frauen in der Knesset
Zu den Verlierern der israelischen Wahlen vom 23. März gehören erneut Frauen, die im Parlament, der Knesste, wieder einmal stark unterpräsentiert sind.
Israel nach der Wahl: Wie es jetzt weitergeht
Auch die vierte Parlamentswahl in zwei Jahren hat Israel keinen Weg aus dem politischen Patt eröffnet. Ein Blick auf die Optionen.
Netanjahu schließt Zusammenarbeit mit arabischer Partei nicht aus
Auch wenn er sich gegen eine Koalition mit der Ra’am-Partei stellt, könnte es eine Form der Zusammenarbeit geben, die Netanjahu die Regierungsmehrheit sichert.
Israel: „Das politische Patt kann nicht ewig andauern“
Im Puls24-Interview sprach Florian Markl gestern über die Aussichten, nach der Wahl das Patt in Israel zu überwinden.
Nach der Wahl, 4. Auflage: In Israel nichts Neues
Wenn man drei Mal dasselbe gemacht hat und drei Mal dasselbe herausgekommen ist, warum sollte dann beim vierten Mal etwas anderes herauskommen?
Wahl in Israel: Wer erreicht die magische Zahl 61?
Mena-Watch-Korrespondent Ben Segenreich sprach heute im Puls-24-Interview über die Wahlen in Israel und die Schwierigkeiten, eine Koalition zu bilden.
Wahlen in Israel: Zwei Lager, kein klarer Favorit
Nächste Woche ist es wieder einmal soweit. Israel wählt eine neue Regierung und der Ausgang ist erneut ungewiss.
Israel: Die neue Regierung steht fest – und bringt zwei große Neuerungen
In der neuen Regierung sitzt das erste äthiopischstämmige Kabinettsmitglied und die erste haredische (im Deutschen meist mit ultraorthodox übersetzt) Frau als Ministerin.
Israel vor vierter Neuwahl?
Die Verhandlungen zwischen Netanjahu und Gantz scheinen gescheitert, in der Knesset gibt es keine Einigung auf einen künftigen Premier.
Israel: Eine politische Koalition von Islamisten und Kommunisten
Von Jonathan S. Tobin. Die Mehrheit der israelischen Araber hat für eine Liste gestimmt, der es nicht um die Verbesserung der Lebensumstände ihrer Wähler geht.
Paukenschlag in Israel: Gantz bildet Koalition mit Netanjahu, Blau-Weiß zerbricht
Netanjahu und Gantz werden im Amt des Premierministers rotieren. Das Oppositionsbündnis ist Geschichte.
Erste Prognosen: Netanjahu gewinnt israelische Parlamentswahl
Der Premier dürfte der klare Sieger der Wahl zur Knesset sein, sein Block aber eine Regierungsmehrheit um Haaresbreite verfehlen.
Letzte Umfragen vor der Wahl: Patt in Israel unverändert
Der rechte Block von Premier Netanjahu liegt in Umfragen vor dem Block von Herausforderer Gantz, wird aber wieder keine Regierungsmehrheit erreichen.
Alles wie gehabt: Israel vor der nächsten Parlamentswahl
Auch bei der dritten Wahl binnen eines Jahres ist die Situation unverändert: Viele Israelis haben genug von Netanjahu, vertrauen gleichzeitig aber seiner Politik.
Israel, wo eine Terror-Sympathisantin bei den Parlaments-Wahlen antreten darf
Eine arabische Politikerin bejubelt Mörder von Israelis, darf aber laut Urteil des Obersten Gerichts trotzdem zur Knessetwahl antreten.
Der Überlebenskampf der politischen Linken in Israel
Um politisch zu überleben, umfasst ein neues Bündnis unter Führung der ehemals großen Arbeitspartei auch die Linkspartei Meretz.