Schlagwort: Jesiden
Syrien und Nordirak versinken im Schnee
Regen, Kälte und andauernder Schneefall verschärfen die Situation der schon jetzt in katastrophalen Zuständen lebenden Vertriebenen.
„Meine Reise vom Irak über Weißrussland nach Europa endete dort, wo sie begann“
Von Ammar Aziz. Haji Darwish und seine Familie kehrten in das irakische Flüchtlingslager zurück, in dem sie gelebt hatten, bevor sie versuchten, nach Europa zu gelangen.
Zehn Jahre Haft für deutsche IS-Rückkehrerin
Eine Deutsche sah an der Seite ihres IS-Mannes zu, wie das kleine Kind ihrer jesidischen Sklavin qualvoll starb.
Sieben Jahre nach dem Völkermord an den Jesidinnen und Jesiden
Der Islamische Staat mag vorerst militärisch zurückgedrängt worden sein. Gerade an den Jesiden zeigt sich aber, dass er trotzdem gewonnen hat.
Irak: Flüchtlingslager für Jesiden zur Hälfte abgebrannt
Bei einem Feuer im Flüchtlingslager „Scharia“ in Irakisch-Kurdistan, fing am Freitag die Hälfte der im Lager befindlichen Zelte Feuer.
Jesiden verlangen irakisches Engagement bei Suche nach ihren Vermissten
Fast sieben Jahre, nachdem ihre Angehörigen vom Islamischen Staat entführt wurden, fordern irakische Jesiden noch immer deren Rückkehr.
Pro-türkische Milizen in Syrien: Vergewaltigung, Folter und Menschenhandel
Besonders kurdische und jesidische Frauen in der Region Afrin werden zu Opfern der mit der Türkei verbündeten Milizen der „Syrischen Nationalen Armee“.
Irak: Jesidischer Kommandant befürchtet Krieg mit PKK in Shingal
Laut einem Abkommen sollen alle Milizen abziehen und die Zentralregierung für die Sicherheit der Region Shingal sorgen, woran sich die PKK aber nicht hält.
Jesidische Sklavinnen auf Online-Auktionen in Türkei verkauft
Die immer wieder stattfindenden Auktionen für jesidische Frauen belegen, dass aus Syrien oder dem Irak geflüchtete IS-Kämpfer in der Türkei Unterschlupf gefunden haben.
Irak erkannt Genozid an Jesidinnen an
Das irakische Parlament hat ein Gesetz erlassen, das Überlebenden des Völkermords durch den Islamischen Staat finanzielle Unterstützung zukommen lässt.
Türkei droht mit Militäroperationen im nordirakischen Jesiden-Gebiet
Einheiten, die der PKK nahestehen, und Milizionäre der Volksmobilisierungskräfte erklären ihre Bereitschaft, die Jesiden-Region gegen türkische Angriffe zu verteidigen.
104 jesidische IS-Opfer begraben
Bei einer Gedenkzeremonie in Kocho/Shingal wurden 104 Jesiden begraben, die vor einem Jahr aus einem der Massengräber in der Region exhumiert worden waren.
Jesidische Flüchtlinge: Vom Staat und von Hilfsorganisationen im Stich gelassen
Jesidische Binnenvertriebene im Nordirak erzählen, dass sie kaum noch Hilfe erhalten, seitdem die Regierung beschloss, die Flüchtlingslager im Land zu schließen
Der Völkermord an den Jesiden geht schleichend weiter
Die Lage für die vom Islamischen Staat verfolgte Minderheit im Irak ist immer noch so aussichtslos, dass die Selbstmordrate unter Jesiden drastisch ansteigt.
Jesiden: Vom IS verfolgt, von der Türkei bombardiert
Sechs Jahre nach dem Feldzug gegen die Jesiden befinden sich noch immer 3.000 Mädchen und Frauen in Gefangenschaft des IS.
Türkische Luftangriffe im nordirakischen Jesiden-Gebiet
Nach Angaben des Verteidigungsministeriums flog die Luftwaffe Angriffe im Nordirak, um die Kurdische Arbeiterpartei (PKK) ins Visier zu nehmen.
Jesiden im Irak fürchten Corona-Ausbruch
Während die Ausbreitung von COVID-19 im gesamten Irak große Besorgnis hervorgerufen hat, ist die Angst vor der Bedrohung nirgendwo greifbarer als in Shingal.
Türkei bombardiert Jesiden im Irak
Die Türkei hat im nordirakischen Sinjar erneut gezielt Mitglieder einer links stehenden jesidischen Gruppierung getötet.
Jesiden zeigen Solidarität mit Protesten im Irak
Die Proteste der letzten Wochen machen Hoffnung, dass sich eine neue irakische Identität entwickeln könnte, abseits der konfessionellen und ethnischen Spaltungen.
Türkei bombardiert jesidisches Dorf im Irak
Erdogans Truppen begründen ihre Angriffe damit, dass sich in der Nähe kurdische Stellungen der PKK befänden.
„Angesichts der jesidischen Sexsklavinnen herrscht Grabesstille“
Der Philosoph Peter Boghossian geht mit dogmatischen Vertretern von Gender- und Race-Studies hart ins Gericht, die sich für jesidische Opfer des Islamischen Staates nicht interessieren.
Bilder des Grauens
Vor über fünf Jahren überrannte der islamische Staat (IS) das von Jesiden bewohnte Sinjar Gebirge und richtete dort nicht nur fürchterliche Massaker an, sondern verschleppte …
Jesiden droht im Irak keine Verfolgung – meinen deutsche Provinzgerichte
„Fünf Jahre können eine Ewigkeit sein aus Sicht der Verwaltungsrechtsprechung. Am 3. August 2014 fand im Sindschar-Gebiet ein Massaker statt, als Auftakt zum Völkermord: unter …
Überparteilicher Aufruf: Helft den verfolgten Jesiden!
„Bis heute leben 300.000 Jesidinnen und Jesiden, etwa ein Drittel der gesamten Gemeinschaft, in Flüchtlingslagern in Kurdistan-Irak, in denen sie oft ohne Perspektive und vor …
Irakisch-Kurdistan: Kampagne gegen Gewalt an Flüchtlingsschulen
„Als wir im Oktober 2017 mit unserer Kampagne ‚Nein zu Gewalt‘ begannen, waren wir optimistisch, aber wir waren so positiv überrascht von den unglaublichen Ergebnissen, …
Aktivistin Nadia Murad präsentiert Plan für Rückkehr der Jesiden
„Die jesidische (Ezidi) Aktivistin, Nadia Murad, hat am Mittwoch einen Fünf-Schritte-Plan vorgestellt, um die Rückkehr der Ezidis, die in Vertriebenenlagern leben, in ihre Häuser in …
Israel hilft Jesidinnen, ihre IS-Traumata zu überwinden
„Es ist schwer, Lamiya Aji Bashar in die Augen zu sehen. Durch sie kann man die Hölle sehen, die diese junge Jesidin durchlitten hat, ganz …
Jesidin befürchtet, dass Brände im Irak Massengräber zerstören
„Die Friedensnobelpreisträgerin Nadia Murad äußerte am Dienstag ihre Besorgnis über die jüngsten Brände in Ninive im Irak und darüber, wie die Flammen die Massengräber zerstören …
Jesiden erkennen Kinder von IS-Überlebenden (doch) nicht an
„Für ein paar Tage gab es Hoffnung für Tausende jesidische Frauen und Kinder: Am Mittwoch hatte der Oberste Geistliche Rat der Jesiden eine historische Erklärung …
Irak: Massengrab mit ca. 500 durch IS ermordeten Jesiden entdeckt
„Es wird angenommen, dass die Überreste von Hunderten von Jesiden, die von Kämpfern des Islamischen Staates (ISIS) hingerichtet worden waren, in einem Massengrab in Kocho, …
Aufruf zur Unterstützung von jesidschen Frauen und ihren Kindern
Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, liebe Freunde, Unterstützer und Entscheider in der nationalen und internationalen Politik, liebe Freundinnen und Freunde unter den Aktivisten, …
Iraks religiöse Führer rufen zu Toleranz und friedlicher Koexistenz auf
„Eine hochrangige schiitische Klerikerdelegation aus Nadschaf besuchte am 17. März den heiligen Tempel der Jesiden im nordirakischen Lalish. Die Jesiden wurden Opfer eines schrecklichen Völkermordes …
„Ich frage mich, warum IS-Täterinnen in Deutschland so gut wegkommen“
„Überhaupt die Frauen, die die Hölle in der IS-Gefangenschaft durchgemacht haben. In Deutschland hat sich der furchtbare Begriff ‚Sex-Sklavin‘ für die Opfer eingebürgert, dabei hat …
„Die IS-Terroristen werden den Überlebenden gegenüber favorisiert“
„Obwohl die ersten Exhumierungen jesidischer Massengräber am vergangenen Wochenende, 4½ Jahre nach dem Massaker, endlich begonnen haben, befinden sich noch immer rund 300.000 Jesiden in …
Irak: Erstes Massengrab jesidischer IS-Opfer geöffnet
„Die irakischen Behörden haben am Freitag ein erstes Massengrab in Sinjar geöffnet, jener Hochburg der Jesiden, in der die Minderheit einst brutal von Dschihadisten [des …
Jesiden: Gerettete Kinder tragen das Trauma das IS-„Kalifats“ in sich
„Während den vier Jahren, in denen er versklavt wurde, töteten Dschihadisten seinen Vater und verkauften seine Mutter. Saddam ist jetzt frei, aber selbst wenn das …