Schlagwort: Intifada
USA: Die Israelfeinde und ihre Lügen
Eine Website, die sich selber völlig unironisch „Electronic Intifada“ nennt, macht aus einem Tweet mit einem häufig genutzten Internet-Meme eine Gewalt- bzw. Todesdrohung.
Arafats Witwe: Die „Zweite Intifada“ war ein Fehler
Suha Arafat erklärte, dass es „der größte Fehler“ ihres Mannes Jassir gewesen sei, auf den Pfad des Terrorismus zurückzukehren.
Was die „Jewish Voice for Peace“ unter Friede versteht
Von Aaron Bandler. Die „Jewish Voice for Peace“ ist unter Beschuss geraten, weil sie ein Poster mit der Aufschrift „Auf die Intifada“ getwittert hat.
Biden-Mitarbeiterin rechtfertigte während der „Zweiten Intifada“ Selbstmordattentate
Reema Dodin rechtfertigte den palästinensischen Terrorkrieg gegen Israel als „letzten Ausweg eines verzweifelten Volkes“.
Das wahre Erbe von Yitzhak Rabin
Von Efraim Inbar. Das gescheiterte Oslo-Experiment schuf in Israel den Konsens, dass es aktuell keinen palästinensischen Partner für Frieden gibt.
20 Jahre zweite „Intifada“ (Teil 3): „Wir waren wild darauf, Blut zu sehen“
Wie eine antisemitische Lüge, die auch von der Palästinensischen Autonomiebehörde verbreitet wurde, zum Lynchmord an zwei israelischen Soldaten führte.
20 Jahre zweite „Intifada“: Mohammed Al-Dura, ein Mythos und seine tödlichen Folgen
Die Geschichte von der Tötung al-Duras durch israelische Soldaten stimmt zwar nicht, dennoch befeuerte sie den Terror gegen den jüdischen Staat wesentlich.
20 Jahre zweite „Intifada“: Nicht von Israel provoziert, sondern von Arafat geplant
Keineswegs hat der Tempelberg-Besuch von Ariel Sharon diese Gewalt spontan ausgelöst oder gar verursacht. Die „Intifada“ war vielmehr seit Monaten geplant.
Hamas-Funktionär: Hisbollah unterstützte Abbas‘ Fatah während der „zweiten Intifada“
Die libanesische Terrorgruppe habe nie aufgehört den „palästinensischen Widerstand“ zu unterstützten, erklärte Saleh al-Arouri.
Warum Israels Arbeiterpartei die Wähler davonlaufen
Von Elisabeth Lahusen und Ulrich W. Sahm. Obwohl Israel als sozialistische Gründung galt, ist die einst staatstragende Arbeiterpartei nur noch eine Marginalie.
Ein Knesset-Abgeordneter mit Sympathien für den Kampf gegen Israel
Auf der Pressekonferenz erklärten Abbas‘ Fatah-Partei und die islamistische Terrororganisation Hamas, gemeinsam gegen Israels Souveränitätspläne zu kämpfen.
Palästinensische Autonomiebehörde droht mit neuer Terrorkampagne
Gibt es einen Versuch der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), eine neue Terrorkampagne zu entfachen?
Warum Netanjahu Israel so lange regieren konnte (und vielleicht weiter kann)
Keine Zeitspanne hat die Bevölkerung und Politik Israels so geprägt wie die palästinensischen Selbstmordattentate in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts.
Endlich enthüllt: die wahren Hindernisse für den Nahost-Frieden
Von Thomas Eppinger „Der Friedensprozess im Nahen Osten ist tot“ titelt die Süddeutsche Zeitung und kennt natürlich auch die Schuldigen: Donald Trump, die Siedlungspolitik und …
Kritik an Böll-Stiftung wegen Unterstützung von Intifada-Konferenz
„Eine Konferenz zum 30. Jahrestag des Intifada-Aufstandes sorgt für Wirbel – weil auf der von der Grünen-nahen Heinrich-Böll-Stiftung mitfinanzierten Tagung Ende des Monats auch zwei …
Jüdisches Filmfestival Wien: Wo man auf Kritik mit Klagsdrohung reagiert
Von Redaktion Mena Watch Als Reaktion auf den gestrigen Bericht über die auf dem Jüdischen Filmfestival Wien gezeigte Dokumentation „A Life for the Revolution“ versucht …
Jeremy Corbyn: Ein Antisemit als Idol beim Jüdischen Filmfestival Wien
Von Marlene Gallner Am 4. Oktober 2017 wurde im Rahmen des Jüdischen Filmfestivals Wien der Dokumentarfilm „A Life for the Revolution“ von Doris Kittler gezeigt. …
Muslimbruderschaft ruft zu „islamischer Intifada“ gegen Israel auf
„In dem Bemühen, die Muslimbruderschaft mit neuem Leben zu erfüllen, hat einer der Anführer der Gruppe, Magdy Shalash, deren Anhänger daran erinnert, dass das Hauptziel …
Mahmud Abbas führt einen Kampf gegen seine Bedeutungslosigkeit
„Am Dienstag versammelte der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde die Anführer des Jerusalemer Zweigs der Tanzim-Brigaden, des militärischen Arms der Fatah, in seinem Büro in Ramallah. …
Bei den Protesten gegen G20-Gipfel wird zur Intifada aufgerufen
„Von Kopf bis Fuß in Adidas gekleidet, das Gesicht verdeckt von einem Palästinensertuch, in der Hand ein Stein: So sieht er aus, der Protest gegen …
Nizza, eine Stadt in Israel
„In Israel fürchten die dortigen Sicherheitskräfte solche Do-it-yourself-Terroristen schon lange. Im Februar 2001 steuerte ein palästinensischer Busfahrer sein Fahrzeug vorsätzlich in eine Bushaltestelle und tötete …
Frankreich an der Seite des Terrors gegen Israel
Von Stefan Frank Mahmud Abbas, der diktatorisch regierende Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, lebt in einer Art Schlaraffenland. Diplomatische Unterstützung und milliardenschwere Finanzhilfen aus Europa und …