Schlagwort: Holocaust
Ausgerechnet Berlin belehrt Israel und USA über Demokratie
Nicht nur stimmt Deutschland bei der UNO wie besessen gegen Israel, nun hat Außenminister Maas den USA gar noch einen „Marshallplan für Demokratie“ angeboten.
Linzer Geschäfte für den Iran, Linzer Torte für die Holocaustüberlebenden
Die österreichische NGO Stop the Bomb kritisiert Ausbau des Iran-Business in Oberösterreich und Treffen von Landtagspräsident Stanek mit iranischem Botschafter.
Linker Angriff auf die Erinnerungspolitik
Wie linke Israelboykott-Versteher das Erbe der der bundesrepublikanischen Rechten antreten und es noch nicht einmal bemerken.
Decolonizing Auschwitz?
Von Stefan Laurin. Das Buch „Decolonizing Auschwitz?“ ist eine gute Vorbereitung auf die nächste nach der Mebmbe-Debatte drohende Offensive zur Holocaustrelativierung.
Iran veranstaltet wieder einen Wettbewerb für antisemitische Karikaturen
Dieses Mal werden die Teilnehmer aufgerufen, unter anderem die Friedensabkommen der VAE und Bahrains mit Israel ins Visier zu nehmen.
Achille Mbembe und der Angriff auf das Holocaustgedenken
Im letzten Jahrzehnt haben sich Alternativen zur klassischen Holocaustleugnung entwickelt – etwa die Infragestellung der Singularität der Judenvernichtung.
Europa und die Juden: Vom Nichtverstehen zum Sekundärantisemitismus
Von Raimund Fastenbauer. Wie sich das schlechte Gewissen wegen Kolonialismus und Holocaust gegen den jüdischen Staat richtet.
Ist das Gedenken an den Holocaust provinziell?
In der Diskussion um Achille Mbembe versuchen seine Verteidiger, mit dem Angriff auf die Singularität des Holocaust zugleich Israel als Atavismus zu entsorgen.
Wenn Antisemitinnen jüdische Privilegien entdecken
Ein ehemaliges Labour-Mitglied erklärte kürzlich, der Holocaust erhielte deswegen so viel Aufmerksamkeit, weil die Opfer „weiß“ gewesen seien.
Stein & Zimmermann – Die Lottosechser der Israelkritik
Was macht ein mäßig talentierter Israeli, wenn ihm in Tel Aviv und Jerusalem kein Mensch zuhört?
Deutsches Außenministerium verteidigt den „Israelkritiker“ Achille Mbembe
Das Auswärtige Amt veröffentlichte sieben Tweets, in denen Mbembe gegen jede Kritik verteidigt wurde – aber nicht einen Artikel mit Argumenten seiner Kritiker.
„Israelkritiker“ zeigten Hitlerbilder bei Holocaust-Gedenkveranstaltung
Daneben wurden bei der Störaktion in Berlin auch pornographische Darstellungen gepostet und propalästinensische Parolen gerufen.
Hamas droht 6 Millionen Israelis mit dem Erstickungstod durch Corona
Hamas-Führer Yahiya Sinwar erklärte, dass Corona die göttliche Rache für Donald Trumps Anerkennung von Jerusalem als Israels Hauptstadt sei.
Haaretz wirft der israelischen Regierung einen „ökonomischen Holocaust“ vor
Die israelische Tageszeitung meint damit die von der Regierung verhängten Quarantänemaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie.
Jordanischer TV-Sprecher nennt Holocaust Geschichte, mit der Israel den Westen erpresst
Wenn muslimische Würdenträger Auschwitz besuchen, würden sie die Wünsche der Zionisten erfüllen und zum Überleben Israels beitragen.
Ägyptischer Historiker: „Die Juden haben vom Holocaust profitiert“
Mohammad Al-Shafi’i erklärte, der jüdische Staat bestehe zu dem Zweck, der internationalen Gemeinschaft Reparationszahlungen abzupressen.
Anerkennung des Holocaust in der islamischen Welt nimmt zu
Mit der vorsichtigen Annäherung an Israel, verliert auch die Vorstellung vom Holocaustgedenken als Propagandaveranstaltung des jüdischen Staates an Zugkraft.
75 Jahre nach Auschwitz: „In die Welt hinausschreien, was man uns angetan hat“
Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz diskutieren Beobachter der Gedenkveranstaltungen über die Frage des angemessenen Holocaustgedenkens.
Eine große belgische Zeitung verbreitet wüste antisemitische Propaganda
Die flämische Ausgabe des de Standaard beschuldigt ‚Zionisten, die Holocaust-Karte auszuspielen‘, um Kritik an ‚ihrem Apartheid-System‘ mundtot zu machen.
„Nie wieder“ heißt: jüdische Souveränität – auch und vor allem militärische
Während man im wiedergutgewordenen Deutschland von der Rede des Bundespräsidenten in Yad Vashem gerührt ist und ansonsten weiter dem Volkssport „Israelkritik“ frönt, weiß man in Israel: „Nie wieder Auschwitz“ bedeutet, nie mehr Opfer zu sein.
Wichtige Geste und ein wenig Scheinheiligkeit – Könige und Präsidenten in Israels „Nicht-Hauptstadt“
Israel ist ein kleines Land und die Juden sind ein kleines Volk, aber vorige Woche konnte man wirklich den Eindruck bekommen, Jerusalem sei der Nabel der Welt.
Die Nazis waren schlecht fürs Klima
Die Grenze zwischen Satire und Realität ist nicht mehr erkennbar. Selbst zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz.
Skandal: Israel stört deutsches Holocaust-Gedenken in Yad Vashem!
Die Moral ist ein Meister aus Deutschland. Die neuen Deutschen trampeln so unbeirrt und unerbittlich durch die Welt wie ihre Großväter und Urgroßväter.
Deutsche Journalistin belehrt Israel über richtiges Gedenken
Die Tagesschau-Kommentatorin erklärt dem jüdischen Staat, wie er gefälligst an die Befreiung von Auschwitz zu erinnern habe.
Palästinensische Zeitung fordert Anschlag auf Holocaust-Gedenkfeier
Die Zeitung der Palästinensischen Autonomiebehörde hat dazu aufgerufen, bei der Gedenkfeier zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz einen Mord zu verüben.
World Holocaust Forum in Jerusalem: Wo bleiben die Überlebenden des Holocaust?
Das fünfte World Holocaust Forum ist ein historisches Ereignis für Israel. Trotzdem gibt es kritische Stimmen.
Ayatollah Khamenei preist Holocaustleugner
Der Oberste Führer der Islamischen Republik Iran lobt einen prominenten französischen Holocaustleugner am 21. Jahrestag dessen Verurteilung.
Wie die deutschen Grünen den iranischen Antisemitismus salonfähig machen
Warum trifft die Grüne Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages mit einem iranischen Führer zusammen, der den Holocaust leugnet und Israel hasst?
Brasilianisches Fußballteam erinnert an Novemberpogrom
Die „Corinthians“ aus Sao Paulo trugen während ihres Spiels gegen Fortaleza Davidsterne auf ihren Trikots.
Wieso zwei arabische Handwerker einer Bewohnerin von Haifa für ihre Arbeit nicht einen Schekel verrechneten
Als die beiden Brüder erfuhren, dass ihre Kundin Holocaust-Überlebende ist, führten sie die bestellten Reparaturen gratis durch.
Erdogan vergleicht Israels Politik mit dem Holocaust
„Die israelische Führung setzte sich am Dienstag gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zur Wehr, der während eines Treffens am Rande der Generalversammlung der …
Wenn ein Historiker den Tod von Holocaustüberlebenden als „Chance“ begreift
Es ist ein Schnitter, der heißt Tod. Dass die letzten Holocaustüberlebenden bald nicht mehr unter den Lebenden sein werden, sollte kein Anlass für Traurigkeit sein, …
Nächster Streich der antisemitischen US-Abgeordneten Omar und Tlaib
„Ein paar Tage nach dem Social-Media-Sturm, der ausbrach, nachdem die israelische Regierung beschlossen hatte, die Abgeordneten Rashida Tlaib und Ilhan Omar nicht ins Land zu …
Hamas-Abgeordneter gibt Juden Schuld am Holocaust
„Der Hamas-Abgeordnete Marwan Abu Ras sagte in einer Sendung von Al-Aqsa TV (Hamas-Gaza) am 23. Juni 2019, dass Juden im Laufe der Geschichte verabscheut wurden …
Nach Kritik löscht Al-Jazeera holocaustrelativierendes Video
„Der Kanal AJ+ Arabic von Al-Jazeera zog am Freitagabend ein Video zurück, dass er zuvor auf seinen Social-Media-Kanälen veröffentlicht hatte und in dem behauptet wird, …
Friedrich-Ebert-Stiftung lädt iranischen Holocaustleugner ein
„Der Think-Tank der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands sieht sich harter Kritik ausgesetzt, da er eine Konferenz über das Nuklearabkommens mit dem Iran veranstaltet, bei der ein …