Schlagwort: Hisbollah
Palästinensische Terrorgruppen als Handlanger des Iran
Ein iranischer Kommandeur erklärte, Hamas und Islamischer Dschihad seien Armeen zur Verteidigung des Iran. Die sind nicht erfreut.
Libanesischer Autor: „Ich brauche Shebaa-Farmen nicht, ich will Frieden mit Israel“
Jean-Marie Kassab sagte in einem Interview, dass er das umstrittene Gebiet gerne den Israelis schenken würde, wenn es im Gegenzug dazu Ruhe und Frieden gebe.
Hat die Hisbollah wirklich 100.000 Kämpfer?
Nasrallah gibt sich nicht mehr damit zufrieden, dass die Hisbollah eine dem Libanon untergeordnete Fraktion sein soll, dennoch sind seine Angaben von Prahlerei bestimmt.
Sohn von hochrangigem Hamas-Führer: Hamas veruntreut Hilfsgelder
Sohaib Hassan Yousef sagte, er habe selbst miterlebt, wie Hamas-Führer für Gaza dazu verwendeten, sich die türkische Staatsbürgerschaft zu kaufen.
Ex-Ministerpräsident: „Hisbollah hält Libanon als Geisel“
Fouad Siniora kritisierte in einem Interview auch den Hintermann der Hisbollah: den Iran, der die Souveränität des Libanon verletze.
Was Iran mit jüngster Gewalt in Beirut zu tun hat
Analysten verweisen darauf, dass der Gewaltausbruch just in eine Zeit fiel, in der die USA wegen Irans Verzögerung bei den Atomverhandlungen ungeduldig werden.
Hisbollah-Führer: Gewalt in Beirut ist „gefährliche Entwicklung“
Hassan Nasrallah behauptete, 100.000 Kämpfer unter seinem Kommando zu haben, schwor aber, dass diese sich nicht in einen Bürgerkrieg hineinziehen lassen werden.
Im Fall eines Kriegs mit der Hisbollah: Israel rechnet mit 2.000 Raketen pro Tag
Der Chef des Heimatfrontkommandos sagt, die Zahl der Raketen in einem solchen Konflikt würde die im Mai von der Hamas abgefeuerten um ein Fünffaches übertreffen.
Israels Premier: „Wo Iran sich breit macht, kommt es zu Gewalt, Armut und Instabilität“
Naftali Bennet bezog sich dabei auf die gewaltsamen Zusammenstöße mit der Hisbollah in Beirut und wünschte dem Libanon und Irak, sich aus dem iranischen Würgegriff befreien zu können.
Libanons oberster christlicher Kleriker verurteilt Gewalt
„Niemand steht über dem Gesetz“, sagte Patriarch Bechara Boutros Al-Rai, nach einem Schusswechsel zwischen Hisbollah und nicht identifizierten Angreifern in Beirut.
Hamas baut militärische Präsenz im Libanon auf
Durch den Ausbau ihrer Macht direkt nördlich der Grenze erhält die Hamas mehr Flexibilität bei ihren Angriffsoptionen gegen Israel.
Libanesischer Politiker: Hisbollah ist auf Zerstörung gegründet
Mustapha Allouch erklärte, dass die Arbeit eines einzelnen Musikers wie Yehudi Menuhin mehr wert sei als das, was die Hisbollah erreiche.
Israelischer Luftangriff auf iranische Stellungen in Syrien
Bei einem israelischen Luftangriff in Zentralsyrien sollen am Mittwoch ein syrischer Soldat und drei pro-iranische Kämpfer getötet worden sein.
Mindestens vier Tote bei Schusswechsel in Beirut
Der Angriff auf Hisbollah-Anhänger, die an einer Demonstration gegen den Richter im Fall der Hafenexplosion teilnahmen, ist einer der schwersten Vorfälle seit Jahren.
Der Libanon scheint endgültig zu kollabieren
Vor einem Monat wurde vor dem Szenario gewarnt, nun ist es wie zu erwarten war eingetreten: Im Libanon sind vergangenen Freitag und Samstag die Lichter ausgegangen,
Libanon: Dritter Öltanker mit iranischer Treibstofflieferung angekommen
Die iranischen Öllieferungen stärken die Hisbollah, während sich die libanesische Regierung in der Treibstoffkrise weiter ohnmächtig zeigt.
Iranischer Militärkommandeur: Iran hat sechs Armeen außerhalb seiner Grenzen
Gholam Ali Rashid, sagte, die von Qasem Soleimani aufgestellten Armeen schützten den Iran vor Bedrohungen und Angriffen und erledigten seine Arbeit im Ausland.
Hafenexplosion in Beirut: Hisbollah droht ermittelndem Richter
Die immer wieder der Mitverantwortung beschuldigte Hisbollah, drohte den Richter „mit Gewalt zu entfernen“, wenn sie mit seinen Ermittlungen nicht zufrieden sei.
Wo bleibt die Empörung über die Judenmörder in Irans neuem Kabinett?
Von Karmel Melamed. Es ist unerträglich, dass in der neuen Regierung des Iran zwei Mitglieder sitzen, die an der Planung eines Massenmords an Juden beteiligt waren.
Libanon: Sprit-Lieferungen aus Iran stärken Hisbollah
Inmitten der Wirtschaftskrise hat der Libanon dem Machtzuwachs der Terrororganisation Hisbollah kaum etwas entgegenzusetzen.
US-Gesetzesentwurf fordert EU auf, Hisbollah als Terrororganisation einzustufen
Die Hisbollah bezieht „finanzielle Unterstützung und politische Legitimität aus allen Regionen der Welt“, heißt es von Seiten der Autorinnen des Entwurfs.
„Die Hisbollah-Treibstoffimporte aus dem Iran verletzen die Souveränität des Libanon“
In einem Interview sagte Premierminister Najib Mikati, dass die Operation der Hisbollah ohne Beteiligung der Regierung durchgeführt worden sei.
Libanon: Regierung erhöht Benzinpreis um 37 Prozent
Das libanesische Energieministerium hat am Freitag die Benzinpreise weiter angehoben und damit de facto seine bisherige Subventionierung von Kraftstoffen verringert.
Der iranische Treibstoffkrieg im Libanon
Wie der Iran von der Treibstoffkrise im Libanon profitieren und seine Verbündeten Assad und Hisbollah stärken möchte.
Syrien: Mafiapate für Libanons Energiesektor
Wie das Assad-Regime von der libanesischen Energiekriese profitieren und die gegen Syrien verhängten Sanktionen loswerden will.
Libanon-Krise: Immer mehr Kritik an Hisbollah
Galt die Hisbollah in ihrem Kampf gegen Israel einst als unantastbare Kraft, so wird sie heute vielfach bloß als Teil der korrupten politischen Clique angesehen.
Öllieferungen aus dem Iran: Hisbollah will Libanons Energiepolitik übernehmen
Was die Ankunft eines für die Hisbollah bestimmten iranischen Öltankers in syrischen Gewässern über die libanesische Politik aussagt.
Warum der Iran den Huthis im Jemen hilft, ihre Macht zu vergrößern
Die Huthis sind ein Akteur im regionalen Netzwerk des Iran, zu dem auch die die Hisbollah, die Hamas und verschiedene syrische und irakische Milizen gehören.
Iran will trotz US-Exportsanktionen mehr Treibstoff in den Libanon liefern
Die Ankündigung erfolgte, nachdem Hisbollah-Führer Nasrallah erklärt hatte, dass iranische Treibstofflieferungen dem Land helfen könnten, den Mangel zu beheben.
Vier Hisbollah-Mitglieder bei israelischem Luftschlag in Syrien getötet
Die libanesische Verteidigungsministerin verurteilte den Angriff, der aus dem libanesischen Luftraum heraus erfolgt sein soll.
Hisbollah-Chef : Iranische Tankschiffe für Libanon fahren bald los
Während Hassan Nasrallah die USA und Israel davor warnt, die Lieferung zu stoppen, drückte Libanons Ex-Premier Hariri seine Sorge über iranische Ölimporte aus.
Libanon: Proteste gegen zwei Hisbollah-Abgeordnete.
Bewohner der Bekaa-Ebne im Osten des Libanon demonstrierten gegen die durch die anhaltende Wirtschaftskrise immer schlechter werdende Lage im Land.
Hisbollah-Tunnelsystem im Südlibanon aufgedeckt
Laut einem neuen Bericht hat die Hisbollah im Libanon mit iranischer und nordkoreanischer Unterstützung ein umfangreiches Tunnelsystem angelegt.
Drei Szenarien für Libanons Zukunft
Ohne eine halbwegs funktionsfähige Regierung droht dem Libanon das völlige Chaos – und die direkte Machtergreifung der Hisbollah.
Afghanistan vor neuem Stellvertreterkrieg?
Die Türkei und der Iran verfolgen in Afghanistan je eigene Interesse – die einander widersprechen und sich zu einem neuen Stellvertreterkrieg auswachsen könnten.
Hisbollah bedroht aus Vergeltung Drusen
Dass die Bewohner eines drusischen Dorfes sich Hisbollah-Terroristen widersetzten, wollen die Islamisten nicht auf sich sitzen lassen.