
Gedankenloses Gedenken. Protokoll einer Empörung
Von Thomas Eppinger Österreich gedenkt in diesen Tagen feierlich des Anschlusses an Deutschland im Jahre 1938, der Verbrechen des Nazi-Regimes und dessen Opfer, erinnert der
Von Thomas Eppinger Österreich gedenkt in diesen Tagen feierlich des Anschlusses an Deutschland im Jahre 1938, der Verbrechen des Nazi-Regimes und dessen Opfer, erinnert der
Von Thomas Eppinger Kurz vor Weihnachten schrieb der ehemalige Bundespräsident Heinz Fischer einen Gastkommentar für die Wiener Zeitung über die angekündigte Verlegung der amerikanischen Botschaft
Von Florian Markl Was unterscheidet als legitim erachtete Kritik an israelischer Politik von Antisemitismus? Alle gängigen Definitionsversuche sind sich in einem Punkt einig: Mit Antisemitismus
Von Florian Markl In seiner gestrigen Rede vor dem EU-Parlament verbreitete Mahmud Abbas, der Vorsitzende der Palästinensischen Autonomiebehörde, die alte Hass-Propagandalüge vom Brunnen vergiftenden Juden.
Von Florian Markl Ende März 2002 sprengte sich Ayyat al-Akhras in einem Supermarkt in der Nähe von Jerusalem in die Luft und riss dabei zwei
„Der Korrespondent von BBC Persian TV berichtet auf Twitter angesichts der Weigerung der österreichischen Behörden, nun auch noch das Demonstrationsrecht in Europa in vorauseilendem Gehorsam
„Nach Informationen des ‚Iranian Forum‘ befindet sich in Rouhanis Delegation [für den Staatsbesuch in Österreich] der Ex-Revolutionsgardist Mohammad Jafari Sahraroudi als Parlamentsberater für Nahost-Politik. Sahraroudi
Von Florian Markl Eine von palästinensischen Attentätern getötete Israelin veranlasste orf.at erneut zu einer jener Gegenüberstellungen von Opferzahlen, bei denen die Verantwortung für die Gewalt
Von Florian Markl Im Standard schreibt Ljubisa Tosic über ein Interview der ZiB 24 mit Justizministerin Karl, die in letzter Zeit massiv unter Kritik stand, und fragt:
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen