
Segenreich: Ziel ist Sieg über Hamas, nicht dauerhafte Besatzung
Ben Segenreich im Puls 24-Interview über Netanjahus Kriegsziele, internationale Kritik und die Frage, wie realistisch ein Sieg über die Hamas ist.
Ben Segenreich im Puls 24-Interview über Netanjahus Kriegsziele, internationale Kritik und die Frage, wie realistisch ein Sieg über die Hamas ist.
Laut dem Verfassungsschutz ziele die BDS-Bewegung auf die Vernichtung Israels ab. Die Zahl der antisemitischen Vorfälle hat sich verdoppelt.
Zwei Aktivisten aus Gaza sprechen mit Mena-Watch über ihren Protest gegen die Hamas und Alternativen zur Terrororganisation.
Wie Dokumente belegen, sah die Hamas eine Normalisierung der Beziehungen zwischen Jerusalem und Riad als existenzielle Bedrohung an.
Immer wieder wird Israel vorgeworfen, dass eine Hungersnot in Gaza unmittelbar bevorstünde – oft auch unter selektivem Bezug auf das Völkerrecht.
Von Tania Shalom Michaelian. Im Rahmen der israelischen Initiative »Stories That Bind Us« werden Überlebende des 7. Oktober 2023 eingeladen, von ihren traumatischen Erfahrungen zu berichten.
Von David Isaac und Amelie Botbol. Die Spuren der Hamas-Gefangenschaft, in der Edan Alexander laut Angaben seiner Familie gefoltert und misshandelt wurde, sind deutlich sichtbar.
Ein westlicher Diplomat mit Insiderwissen beschreibt IStGH-Chefankläger Karim Khans Motive für die Ausstellung von Haftbefehlen gegen israelische Politiker.
Von Mohammed Altlooli. Nach wie vor verwendet die Hamas zivile Einrichtungen im Gazastreifen, um sie zum Schaden der Bevölkerung für ihre eigenen Zwecke zu missbrauchen.
Beim ESC in Basel wurde ein Demonstrant gefilmt, als er der israelischen Delegation eine Kopf-ab-Geste zeigt. Reporter Iman Sefati erlebt in Berlin regelmäßig ähnliches.
PA-Präsident Mahmud Abbas fordert den vollständigen Rückzug Israels aus dem Gazastreifen und die Beendigung der israelischen Operationen im Westjordanland.
Arabischen Berichten zufolge tötet die Hamas jeden in Gaza, der des Diebstahls, der Plünderung oder der Zusammenarbeit mit Israel verdächtigt wird.
Von Eran Swissa. Die junge Sängerin überlebte das Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 auf dem Nova-Musikfestival. Nun vertritt sie Israel beim Eurovision Song Contest.
Die Vereinigten Staaten werden in Kürze einen Mechanismus zur Lieferung von humanitären Hilfsgütern in den Gazastreifen installieren.
Im Gespräch mit Maya Zehden berichtet der Reporter Iman Sefati davon, wie er beim Berichten über israelfeindliche Demonstrationen in Berlin bedroht wurde.
Nach mehr als eineinhalb Jahren Krieg gegen die Hamas bleibt unklar, wie es mit dem Gazastreifen weitergehen soll.
In Rafah sollen drei Hilfsgüterzentren als zentrale Drehscheibe für die Versorgung des gesamten Gazastreifens eingerichtet werden.
Wie aus einer aktuellen Umfrage hervorgeht, zieht fast die Hälfte der Gazabewohner in Betracht, Israel um Hilfe bei der Ausreise in andere Länder zu bitten.
Wie der US-Sonderbeauftragte für den Nahen Osten Steve Witkoff erklärte, seien Bemühungen im Gange, um eine Erweiterung der Abraham-Abkommen zu erreichen.
Während der Druck auf palästinensische Gruppierungen im Libanon wächst, wurde ein Verdächtiger mit Verbindungen zu Raketenangriffen auf Israel an die Armee übergeben.
Während Österreich sich gegen Antisemitismus einsetze, schüre der jüdische Staat den Hass auf Juden, gab Heinz Fischer eine antisemitische Erklärung für die Existenz von Antisemitismus zum Besten.
Der Oberste Verteidigungsrat fordert das Parlament auf, die palästinensische Terrorgruppe Hamas im Libanon zu warnen, die Stabilität des Landes nicht zu gefährden.
Mena-Watch-Korrespondent Ben Segenreich ordnete heute im Puls-24-Interview die Pläne der israelischen Regierung gegen die Hamas im Gazastreifen ein.
Die Verantwortlichen seien der Öffentlichkeit wohlbekannt und stünden ganz oben auf der schwarzen Liste, sagte PA-Präsident Abbas in Richtung der Terrorgruppe.
Bei einer Veranstaltung zum Nationalen Gebetstag empfing US-Präsident Donald Trump die Eltern der amerikanisch-israelischen Hamas-Geisel Edan Alexander.
Die aktuelle Welle des weltweiten Antisemitismus ist ein Beweis für die Normalisierung dieses immer tödlicheren, sich ständig wandelnden Hasses.
Von Mohammed Altlooli. Palästinensische Frauen und Kinder führten im Gazastreifen eine historische Protestaktion für Freiheit und Veränderung gegen die Terrorherrschaft der Hamas an.
Von Yaakov Lappin. Die Hamas lehnt ein Teilabkommen ab, da sie das Überleben ihres Regimes im Gazastreifen durch ein vollständiges Abkommen anstrebt, das den Krieg sofort beendet.
In einem Anruf an die freigelassene Ehefrau drohte die Hamas mit der Ermordung ihres entführten Mannes, sollte sie Details über ihre eigene Gefangenschaft preisgeben.
Deutsche Ex-Diplomaten können es Israel nicht verzeihen, die Hisbollah dezimiert und dem Libanon so eine Chance auf weitreichende Veränderungen gegeben zu haben.
Wenn Demonstrationen von Israelhassern und Terror-Sympathisanten als »propalästinensische Proteste« bezeichnet werden, ist das ein Propagandaerfolg für die Hamas
Seit Beginn seines Pontifikats schlug Franziskus gegenüber dem jüdischen Staat einen deutlich anderen Ton an als gegenüber dessen terroristischen Gegnern.
Für Washington stellt die Unterstützung von Sonderberichterstatterin Albanese durch den Menschenrechtsrat einen Beweis für den Antisemitismus in der UNO dar.
Der mehrheiltich muslimische Inselstaat der Malediven solidarisiert sich mit der Palästinensern und bezichtigt Israel des Völkermords.
Israels Kampf gegen die Hamas und die Kürzung von Hilfsgütern haben die Geldquellen der Terrorgruppe und ihre Fähigkeit, das Geld zu verteilen, beeinträchtigt.
Bei einem Treffen in Moskau glaubte der russische Präsident die Hamas für die Freilassung eines als Geisel genommenen russischen Staatbürgers würdigen zu müssen.
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen