
Antisemitische Attacke an symbolischem Ort
Im Berliner Olympiastadion, das einst die Nazis bauen ließen, kommt es bei einem Europapokalspiel eines israelischen Teams zu antisemitischen Angriffen.
Im Berliner Olympiastadion, das einst die Nazis bauen ließen, kommt es bei einem Europapokalspiel eines israelischen Teams zu antisemitischen Angriffen.
In Israels gemischten Städten wird auf Zusammenarbeit statt auf Konfrontation gesetzt. Sie zeigen, was auch andernorts möglich wäre.
Im Jugendaustausch lernen ostfriesische Schüler: Das wirkliche Israel unterscheidet sich stark von dem Bild, das hier oft von ihm gezeichnet wird.
Von Sharon Oppenheimer. Es hört sich fast wie ein Wunder an: In rund 40 Minuten beendeten zwei Sikh-Bataillone vier Jahrhunderte unter osmanischer Herrschaft.
„CNN-Journalistin Christiane Amanpour bezeichnete Haifa, eine Stadt im Norden Israels, als Ort im umstrittenen Westjordanland. Der Fauxpas unterlief der für internationale Politik zuständigen Chefsprecherin des
„Der Giro d‘Italia startet im kommenden Jahr mit einem dreitägigen Gastspiel in Israel. Wie die Organisatoren bekannt gaben, beginnt die 101. Italien-Rundfahrt am 4. Mai
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen