
Drohungen und Denunziationen durch türkische Nationalisten
In Deutschland und Österreich bedrohen türkische Nationalisten missliebige Personen. Das Innenministerium hat Anzeigen wegen Spionageverdachts erstattet.
In Deutschland und Österreich bedrohen türkische Nationalisten missliebige Personen. Das Innenministerium hat Anzeigen wegen Spionageverdachts erstattet.
Der erste Jahresbericht der Dokumentationsstelle Politischer Islam umfasst den Berichtszeitraum 2020/21, gibt aber auch einen Einblick in aktuelle Feldforschungsprojekte.
Bislang waren Versuche, die türkische faschistische Organisation „Graue Wölfe“ in Deutschland verbieten zu lassen, im Sand verlaufen.
Die meisten Gruppierungen im vor- und Umfeld von Erdogans AKP können völlig ungehindert in Deutschland agieren – bis hin zu den faschistischen „Grauen Wölfen“.
Die Grauen Wölfe sind nicht nur eine der mitgleiderstärksten rechtsextremen Organsiationen, von ihnen geht auch unmittelbare Gefahr für Juden in Deutschland aus.
Im Zuge der antiisraelischen Demonstrationen während der israelischen Luftschläge gegen den Hamas Raketenterror bildeten sich „merkwürdige Allianzen“ in Deutschland.
Studie des AJC zeigt, dass die türkischen Grauen Wölfe in ihrem Antisemitismus, Rassismus und Hass auf Minderheiten anderen Rechtsextremen in nichts nachstehen.
Wo verläuft die Grenze zwischen religiös motiviertem politischem Engagement und einem religiösen Fundamentalismus, der mit der Rechtsordnung nicht vereinbar ist?
Angesichts zunehmender Angriffe der türkischen Rechtsextremisten warnt die Opposition vor einer Rückkehr zu Verhältnissen wie in den 1970er Jahren.
Die deutsche Bundesregierung erklärt, dass türkische Rechtsextremisten versuchen, verstärkt Einfluss auf die öffentliche und politische Meinungsbildung zu nehmen.
Der Gründer der rechtsextremen türkischen Grauen Wölfe, Alparslan Türkes, war ein Bewunderer Adolf Hitlers und glaubte an die „Überlegenheit der türkischen Rasse“.
Seit dem Wiederaufflammen des Konflikts sehen sich Armenier in Europa den Drohungen türkischer Ultranationalisten ausgesetzt, die mit Aserbaidschan sympathisieren.
Nach Forderungen von Grünen und Linkspartei, will nun auch die CDU/CSU ein Verbot der rechtsextremen türkischen Gruppierung in Deutschland vorantreiben.
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen