
Immer miteinander reden, während geflüchtete Kinder erfrieren
Während deutsche Außenpolitiker Diplomatie und Gespräche preisen, erfrieren in Idlib Kinder, die von Assads Armee und Russland in die Flucht getrieben wurden.
Während deutsche Außenpolitiker Diplomatie und Gespräche preisen, erfrieren in Idlib Kinder, die von Assads Armee und Russland in die Flucht getrieben wurden.
Eine diplomatische Vertretung, der antisemitische Tweets gefallen; ein parlamentarischer Staatssekretär, der mit dem iranischen Regime feiert; ein UN-Botschafter, der Israel mit der Hamas vergleicht; und
Von Thomas Eppinger „Sie haben im Namen aller Deutschen dem iranischen Regime gratuliert, doch das dürfen Sie nicht tun. Als deutscher Staatsbürger sage ich Ihnen:
Von Danyal Casar Am diesjährigen 4. November jährte sich nicht nur der Beginn der Geiselnahme in der US-amerikanischen Repräsentanz in Teheran durch die khomeinistischen Schergen
Die Worte fein gedrechselt, die Schuhe blank geputzt. Betroffenheit in den Gesichtern. Man gedenkt. Unter dunklen Anzügen blitzen weiße Hemden, die Damen tragen dezente Tücher
„Eine seltsame Reise mit fragwürdigen Begegnungen: Sigmar Gabriel (59, SPD) ist gemeinsam mit einer Wirtschaftsdelegation nach Teheran gereist. Hochrangige Regimevertreter empfingen den ehemaligen Außenminister, der
Israelkritik und Freundschaft mit Vertretern des palästinensischen Terrorismus haben in der SPD Tradition.
„Mahmud Abbas hat Geburtstag. Der palästinensische Präsident ist heute 83 Jahre alt geworden, und Außenminister Heiko Maas hat ihm einen Präsentkorb aus dem KaDeWe mitbringen
„Der deutsche Botschafter in der Islamischen Republik Iran Michael Klor-Berchtold lobte am vergangenen Dienstag den Sprecher des iranischen Scheinparlaments und notorischen Holocaustleugner Ali Larijani. Über
„Einen Papst haben ‚wir‘ nicht mehr – dafür aber einen neuen Außenminister. Anders als die meisten unserer Landsleute hoffe ich, dass Heiko Mass nicht an
„Bei seiner vorletzten Israel-Reise 2017 hatte Gabriel bekanntlich Organisationen wie B’tselem und Schowrim Stika (Das Schweigen brechen) seine Aufwartung gemacht, die er als ‚zivilgesellschaftliche Gruppen‘
„Müssen sich die Koalitionäre auf eine Haltung zu Israel einigen? Nein. Sie machen ja schon länger gemeinsam Politik. (…) Und doch konnten es die Unterhändler
Sehr geehrte Presse-Redaktion, in ihrem Artikel über den Israel-Besuch des deutschen Außenministers schreibt Susanne Knaul, dass Sigmar Gabriel sich schon vor fünf Jahren „deutlich gegen
„Eigentlich dürfte der Wiederwahl Al-Sisis nichts im Wege stehen und vordergründig scheint auch alles für ein ähnlich erdrückendes Ergebnis wie beim vergangenen Urnengang vor knapp
„Im Fall des iranischen Todesrichters Mahmud Schahrudi, der sich in Hannover medizinisch behandeln ließ (BILD berichtete), sind noch einige Fragen offen. Der Ayatollah, hochrangiges Mitglied
„Die erschreckende Bilanz seiner kurzen Amtszeit kann sich wahrlich sehen lassen: In Israel ist die Stimmung gegenüber Deutschland auf dem Gefrierpunkt. Schlimmer war dort der
„Am 21. Dezember schrieb die jüdische Aktivistin Malca Goldstein-Wolf einen offenen Brief mit Petition an Sigmar Gabriel, mit der Bitte sich für die Behauptung, Israel
„Es ist nicht das erste Mal, dass Gabriel Israel Apartheid vorwirft. Im März 2012 hatte er auf Facebook geschrieben: ‚Ich war gerade in Hebron. Das
„Am kommenden Samstag verwandelt sich das Privathaus des deutschen Außenministers für einige Stunden zum diplomatischen Zentrum der ‚Ein-Mann-Diktatur‘ des Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan. Sein Außenminister
„Scheinbar besteht keinerlei Zusammenhang zwischen den Anti-Mullah-Unruhen im Iran und der deutschen Außenpolitik. Tatsächlich gibt es ihn sehr wohl. Das Schlüsselwort heißt: Atomabkommen. Es wurde
„Ein Tweet der Hamas, in dem der deutsche Außenminister zitiert wird, hat bei Unterstützern Israels für Empörung gesorgt. ‚Deutscher AM beschreibt die israelische Besatzung als
„[D]as Mullah-Regime in Teheran kann sich angesichts der landesweit um sich greifenden Proteste derzeit nicht über zu groß geratene Scheuklappen made in Germany beschweren. Während
„Der deutsche Außenminister Sigmar Gabriel ist zwar kaum zehn Monate im Amt, doch hat er sich beeilt, Israel so gut er nur kann zu schikanieren
Die Ankündigung von Donald Trump, die amerikanische Botschaft in Israel nach Jerusalem zu verlegen, bedeutet vor allem eines: die Anerkennung der Realität. Nicht etwa trotzdem,
„Der Washington Post zufolge unterstützt der deutsche Außenminister Sigmar Gabriel die Entscheidung Präsident Trumps, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen, nicht. ‚Wir alle wissen, welche weitreichenden
Sehr geehrte Redaktion der Salzburger Nachrichten, Ihr Bericht über die Anerkennung Jerusalems als israelische Hauptstadt durch US-Präsident Donald Trump enthält mehrere Behauptungen, die nicht unwidersprochen
Von Stefan Frank Breaking the Silence (BtS) ist eine israelische „Nichtregierungsorganisation“, hinter der europäische Regierungen als Geldgeber stehen. Vorgeblich geht es BtS darum, von israelischen
„Sigmar Gabriel unterstellte vor wenigen Tagen Saudi-Arabien politisches ‚Abenteurertum‘ in der gesamten Nahost-Region. Nach der humanitären Krise durch den Krieg im Jemen und dem Konflikt
„Diplomatischer Eklat zwischen Deutschland und Saudi-Arabien: Das Königreich hat nach kritischen Äußerungen von Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) seinen Botschafter aus Berlin zurückgerufen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur
„Wenn Politiker ins Ausland reisen, organisieren sie neben Treffen mit ihren Fachkollegen gern Begegnungen mit Nichtregierungsorganisationen. Die NGOs sollen Aufschluss geben, wie die Bürgergesellschaft (die
„Überraschung? Die Dependancen von Iran in Deutschland verbreiten offensiv die islamistische Ideologie und setzen die hier lebenden Schiiten unter Druck. Das bestätigte jetzt auf Anfrage
„Die meisten Israelis nehmen an – oder taten dies zumindest bis vor kurzem – dass Deutschland ein unverbrüchlicher Freund Israels sei. Daher können sie sich
„Neuer Tiefpunkt im Verhältnis zwischen Sigmar Gabriels (SPD) Außenministerium und der israelischen Regierung. Wie die linksgerichtete israelische Tageszeitung ‚Haaretz‘ berichtet, stellte der Pressesprecher des Auswärtigen
„Es gab diese Mär, die Menschen einander erzählten, um sich zu schütteln und dann mit gutem Gewissen Juden zu jagen, zu verjagen. Das war im
„Außenminister Sigmar Gabriel (57, SPD) hat vergangene Woche religiöse Oberhäupter aus 53 Ländern ins Auswärtige Amt geladen. Thema: ‚Friedensverantwortung der Religionen‘ – Startschuss einer längerfristigen
Die Jerusalem Post bezieht sich in ihrer Analyse des Verhältnisses der deutschen Sozialdemokratie zu Israel auf einen bei Mena Watch publizierten Artikel von Alex Feuerherdt:
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen