
Immer wieder diese „externen Mächte“
Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und das Geraune von Fritz Edlinger.
Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und das Geraune von Fritz Edlinger.
Der Beitrag „Geifern gegen Israel“ vom 19. November ist in der Wiener Zeitung in einer leicht gekürzten Version als Leserbrief erschienen.
Wenn sich Fritz Edlinger zum jüdischen Staat äußert, rinnt der Schaum vorm Mund direkt in die Tastatur.
Von Timo Müller und Nikolai Schreiter Vom 26.-29. November soll in den Räumlichkeiten des Wiener Votivkinos die „Palästinensische Filmwoche” stattfinden. Städtische Förderungen und BDS-Propaganda beim
„Seit Jahren fliehen Syrer vor dem Assad-Regime. 2009 war es ausgerechnet der Cousin des Diktators, der die österreichische Staatsbürgerschaft wollte. Dass es nicht geklappt hat,
Von Florian Markl Für historisch Interessierte mangelt es derzeit nicht an denkwürdigen Jahrestagen. Am 13. März 1938 beendete das „Gesetz über die Wiedervereinigung Österreichs mit
Über Israel wird so viel geschrieben, meinungsstark diskutiert und gestritten wie über kein anderes Land. Der Diskurs gleitet jedoch oftmals in bekannte Stereotype und Klischees ab. Zugegeben: Israel ist nicht immer einfach zu verstehen, die Materie ist komplex.
Doch was geht uns Israel eigentlich an?
Ein Kaleidoskop an klugen Geschichten, Lesevergnügen pur!