Schlagwort: Friedensprozess
Saudi-Arabien will Millionen in Israel investieren
Die sich seit einiger Zeit vertiefenden Beziehungen zwischen Israel und Saudi-Arabien machen sich nicht nur im politischen, sondern auch im wirtschaftlichen Bereich bemerkbar.
Gefährden Gespräche zwischen Iran und Saudi-Arabien die Abraham-Abkommen?
Wie die Gespräche zur Beziehungsnormalisierung zwischen der Islamischen Republik und dem Golfkönigreich den Nahen Osten beeinflussen könnten.
VAE: Rabbi plant erste jüdische Gemeinde am Golf
Seit Abschluss der Abraham-Abkommen erhöht sich die Zahl der in den Golfstaaten lebenden Juden.
Zwischentief im israelisch-arabischen Frühling?
Die Auseinandersetzungen zwischen palästinensischen Gewalttätern und israelischen Sicherheitskräften am Tempelberg lösen eine Kette von Reaktionen im Nahen Osten als auch im eigenen Land aus.
Fatah-Funktionär fordert Araber auf, als »Märtyrer« nach Jerusalem zu marschieren
Das Fatah-Mitglied Abas Zaki erinnert an Yassir Arafat und hetzt gegen jene Muslime, die mit Israel zusammenarbeiten.
VAE nehmen am »Marsch der Lebenden« in Auschwitz teil
Die Teilnahme der Vereinigten Arabischen Emirate sind eine historische Möglichkeit, eine Botschaft der Versöhnung und des Friedens für die Zukunft auszusenden.
Jordanien in außenpolitischem Dilemma
Von Israel Kasnett. Die palästinensische Eigenstaatlichkeit steht für Jordaniens König noch immer im Mittelpunkt seiner Interessen, dennoch gibt es eine vorsichtige Annäherung an Israel.
Ehemaliger Deutsche-Welle-Analyst lobt IS-Terror
Der britisch-palästinensischer Journalist äußerte seine Schadenfreude über das Attentat, das vergangene Woche in der israelischen Stadt Hadera verübt wurde.
Wenn sich arabische Außenminister in David Ben-Gurions-Wahlheimat treffen
Die Außenminister Israels, der Vereinigten Staaten und von vier arabischen Staaten trafen sich zu einer Konferenz im israelischen Kibbuz Sde Boker.
Israel und Vereinigte Arabische Emirate unterzeichnen Freihandelsabkommen
Im Gefolge der Abraham-Abkommen vertiefen sich die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Israel und der Arabischen Halbinsel.
Ägyptens Präsident will bessere Wirtschaftsbeziehungen mit Israel
Die jüngst abgeschlossenen Abraham-Abkommen ermöglichen nun auch eine Intensivierung der wirtschaftlichen Kontakte zwischen Ägypten und Israel.
In Memoriam Jitzchak Rabin (1922 – 1995)
Heute vor hundert Jahren wurde Jitzchak Rabin, einer der bedeutendsten Politiker in der Geschichte Israels, als Sohn eines Ukrainers und einer Weißrussin in Jerusalem geboren.
Wenn eine »Friedensstimme« keinen Frieden will
Die Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und einigen arabischen Staaten im Rahmen des Abraham-Abkommens wird nicht von allen gutgeheißen.
Palästinensischer Premier rügt Abkommen zwischen Israel und arabischen Staaten
Wie nicht anders zu erwarten, verurteilt Mohammad Shtayyeh die arabisch-israelische wie die afrikanisch-israelische Zusammenarbeit.
Benny Gantz zu Besuch in Bahrain
Die israelische Besuchsdiplomatie im Nahen Osten setzt weitere Schritte. Nun war der israelische Verteidigungsminister Gast im arabischen Inselstaat.
Erster Besuch eines israelischen Präsidenten in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Auf dem Weg zu seinem Staatsbesuch in Abu Dhabi flog Isaac Herzog über Saudi-Arabien, was er als »wirklich bewegenden Moment« beschrieb.
Kuwaitische Zeitung ruft Golfstaaten zu Frieden mit Israel auf
Der Chefredakteur fordert die Golfstaaten auf, die Palästinenser nicht länger zu unterstützen, während sie als Reaktion auf Hilfe nur Beleidigungen in petto haben.
Israelische Militärdelegation besucht Sudan
Nach dem Militärputsch im Sudan und dem Rücktritt des zwischenzeitlich wiedereingesetzten Premierministers lotet Israel die neuen politischen Beziehungen aus.
Mansour Abbas leitet Wende zum Besseren für arabische Israelis ein
Von James Sinkinson. Folgen die arabischen Israelis seinem Beispiel, haben sie alle Chancen, eine der freiesten und erfolgreichsten arabischen Gemeinden der Welt zu schaffen.
Normalisierung: Libyscher Premier trifft sich mit Mossad-Chef
Unbestätigte Geheimtreffen zwischen hochrangigen libyschen und israelischen Politikern lassen auf mögliche Verhandlungen schließen, um die beiden Länder näher aneinanderzuführen.
Bahrain: Israels erster Botschafter übergibt Beglaubigungsschreiben
Die Zeremonie fand mehr als ein Jahr nach der Unterzeichnung des Abraham-Abkommens statt, mit dem Beziehungen zwischen Israel und Bahrain aufgenommen wurden.
Gantz und Abbas vereinbaren „vertrauensbildende Maßnahmen“
Das Treffen zwischen dem israelischen Verteidigungsminister und dem Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde war das zweite seit Gantz‘ Amtsantritt im Juni.
Ron Prosor wird Israels neuer Botschafter in Berlin
Ein hervorragender israelischer Diplomat und Kenner Deutschlands wird der nächste israelische Botschafter in Berlin werden.
Wunsch aus Gaza: Region, in der Israelis und Palästinenser friedlich miteinander leben
Von Mohammed Altlooli. Stellen Sie sich eine Region vor, in der Palästinenser ebenso selbstverständlich israelische Städte besuchen wie Israelis nach Gaza reisen.
Algerien beschuldigt arabische Staaten, „Zionisten“ zu unterstützen
Algeriens Vertreter bei der Organisation für Islamische Zusammenarbeit erklärte, Israel versuche durch Normalisierungsbakommen, den Nahen Osten zu kontrollieren.
Marokko restauriert Hunderte jüdischer Kultus-Stätten
Der Plan von König Mohammed VI. sieht die Renovierung von Hunderten von Synagogen, Friedhöfen und jüdischen Stätten in ganz Marokko vor.
Vorsitzender des Übergangsrates: „Sudans Beziehungen zu Israel sind wichtig“
Abdel Fattah Al-Burhan sagt, der Sudan beabsichtige, volle Beziehungen zu Israel aufzubauen, um zu beweisen, dass er keiner Nation oder Religion feindlich gesinnt ist.
Algerien verspricht Mahmud Abbas 100 Millionen Dollar
Der algerische Präsident Abdelmadjid Tebboune sagte außerdem, sein Land wolle die „palästinensische Sache“ in den Mittelpunkt des Gipfeltreffens der Arabischen Liga stellen.
Irakischer Ex-Abgeordneter: »Beziehungen zu Israel und Iran normalisieren«
Dazu müsse laut Mithal Al-Alusi aber der Iran seine Mentalität ändern, da er momentan den Irak besetzt halte und seine Souveränität nicht respektiere.
Bahrains Außenminister: „Nuklear bewaffneter Iran wäre eine Katastrophe“
Al Zayani sagte in einem Exklusivinterview im israelischen Fernsehen, dass die Welt nicht zulassen dürfe, dass der Iran in den Besitz von Atomwaffen kommt.
Israel und Marokko unterzeichnen umfassendes Verteidigungsabkommen
Die von Verteidigungsminister Benny Gantz in Marokko unterzeichnete Absichtserklärung, ist das erste derartige Abkommen Israels mit einem arabischen Land.
Israel, Emirate und Jordanien diskutieren gemeinsame Solar- und Wasserprojekte
Der Plan sieht vor, einen Solarpark in Jordanien zur Energieversorgung Israels und eine Entsalzungsanlage in Israel zur Wasserversorgung Jordaniens zu errichten.
Jüdische Führungspersönlichkeiten besuchen Saudi-Arabien
Von Josh Hasten. Die Mitglieder der Republican Jewish Coalition reisten nach Saudi-Arabien, um die Offenheit gegenüber einem Frieden mit Israel auszuloten und neue Netzwerke zu knüpfen.
Israel Verteidigungsminister wird Marokko besuchen
Es wird erwartet, dass Benny Gantz während des ein Verteidigungsabkommen mit seinem marokkanischen Amtskollegen abschließen wird.
Marokkos Fluggesellschaft kündigt Direktflüge nach Israel an
Ein Jahr nach der Normalisierung der Beziehungen der beiden Länder will die Royal Air Maroc Dezember Flüge zwischen Casablanca und Tel Aviv anbieten.
Fußballmannschaft der Arabischen Emirate nimmt an israelischem Turnier teil
Der israelische und der emiratische Fußballverband hatten nach der Normalisierung der Beziehungen beider Länder eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.