Schlagwort: Fatah
Repressionen gegen Palästinenser, über die westliche Medien nicht berichten
Seit der Absage der Wahlen durch Mahmud Abbas haben palästinensische Sicherheitskräfte Dutzende Oppositionelle festgenommen oder zum Verhör vorgeladen.
Hamas-Führer: „Allah hat verfügt, dass wir Tel Aviv angreifen müssen“
Von Shahar Klaiman. Yahya Sinwar erklärte, der Hamas sei es gelungen, den zionistischen, talmudischen und biblischen Plan zu vereiteln, die al-Aqsa-Moschee zu zerstören.
Friedensverhandlungen als Friedenhindernis
Die USA wollen den Palästinensern „neuen Optimismus“ geben. Das schürt nur alte Hoffnungen, die den Frieden eher verhindern.
Die von Israelkritikern propagierte „Einstaatenlösung“ ist keine Option
Wie nicht zuletzt der jüngste Raketenterror der Hamas zeigte, können die Israelis nur in einem wehrhaften jüdischen Staat in Sicherheit leben.
Kaum ist Corona vorbei, brennt Jerusalem wieder
Wie die gewaltsamen Ausschreitungen auf dem Tempelberg und die Auseinandersetzungen um die Häuserräumungen im Ostjerusalemer Viertel Sheikh Jarrah einzuordnen sind.
Abbas‘ Wahlabsage wird Beziehungen zwischen Fatah und Hamas verschlechtern
Von Yaakov Lappin. Auch die Hamas weiß, dass der wahre Grund für die Absage die Angst von Mahmud Abbas war, die Wahlen wie schon 2006 wieder zu verlieren.
Mahmud Abbas: „Russland, Amerika und die Araber können alle zur Hölle fahren“
In einer Sitzung der Fatah-Fraktion erging sich Abbas wegen des Friedensprozesses mit Israel in einer Schimpftirade über die arabischen Staaten, die USA und China.
Jerusalem: Fatah sendet Abbas’ Hetzrede von 2014 erneut
Die Fatah-Fraktion von Abbas sendete diese Woche eine Rede von 2014, in der der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde zu Gewalt in Jerusalem aufruft.
Warum die palästinensischen Wahlen vermutlich abgesagt werden
Während Abbas‘ Fatah-Fraktion versucht, die Schuld auf Israel zu schieben, liegt der wahre Grund in der Spaltung der Partei und der Angst, die Wahl zu everlieren.
Jerusalem: Wie die Hamas die „TikTok-Intifada“ für sich nutzen möchte
Nachdem es in Jerusalem zu Ausschreitungen und Übergriffen auf orthodoxe Juden gekommen war, mobilisierten auch rechte Gruppierungen zu Gegendemonstrationen.
Vernichtung Israels: Palästinensische Autonomiebehörde steht zur PLO-Charta
Während im Westen die Legende erzählt wird, die Fatah habe Israel anerkannt, macht das Fernsehen der Palästinensischen Autonomiebehörde klar, dass das nicht so ist.
Neffe von Jassir Arafat: „Waffen des Widerstands nicht aufgeben“
Laut dem ehemaligen UN-Botschafter Nasser Al-Qidwa, dienen die Hamas-Waffen in Gaza „dem palästinensischen nationalen Interesse“ gegen die „Hauptbedrohung“ Israel.
Fatah wird vor der palästinensischen Parlamentswahl von Spaltungen erschüttert
Gleich mehrere Listen haben sich von der im Westjordanland regierenden Fatah abgespalten. Damit wachsen die Chancen auf einen neuerlichen Sieg der Hamas.
Antiisraelische Terrorgruppen: Vom Töten besessen
Wie nicht zuletzt die Wappen der verschiedenen Fraktionen zeigen, besteht zwischen den gegen Israel kämpfenden Gruppierungen kein prinzipieller Unterschied.
Lässt Abbas palästinensische Wahlen absagen?
Ein langjähriges Fatah-Mitglied löst sich von der Partei und fordert Marwan Barghouti, der Abbas bei den Wahlen besiegen dürfte, auf, die neue Liste anzuführen.
Verlogene Freude über den Internationalen Strafgerichtshof
Es ist befremdlich, wenn diejenigen die zu Terror und Menschenrechtsverletzungen von Hamas und Fatah schweigen, nun den Entscheid des Strafgerichtshofs feiern.
Hamas will im Falle eines Wahlsiegs Israel nicht anerkennen
Der islamistischen Bewegung nahestehende Quelle melden, die Hamas sei zuversichtlich, bei den anstehenden Parlamentswahlen erneut einen Sieg zu erringen.
Fatah: Münchner Olympia-Massaker war „Qualitätsoperation“
Ein auf der Facebook-Seite der Fatah gepostetes Video lobt den Architekten des Münchner Terrorangriffs von 1972, bei dem elf israelische Sportler getötet wurden.
Homepage der Fatah: „Big Ben war Palästinenser“
Der palästinensischen Führung ist keine Propagandastory zu abstrus, um sich als das ewige Opfer der Weltgeschichte darzustellen.
Hat die Fatah Israel anerkannt?
Israel sei längst durch die Fatah anerkannt worden, behaupten die deutschen Jusos. Die Realität sieht anders aus.
Fatah feiert Jubiläum ihres ersten Terroranschlags
Die Fatah verübte 1965 ihren ersten Terroranschlag in Israel: zwei Jahre vor dem Sechstagekrieg und der Besetzung Gazas und der Westbank durch den jüdischen Staat.
Manöver von Hamas, Islamischem Jihad und der Fatah von Mahmud Abbas
Die gemeinsame Militärübung aller Fraktionen soll eine Botschaft der Einheit an den „zionistischen Feind“ schicken, sagte ein Hamas-Funktionär.
Vor Bürgerkrieg in den Palästinensischen Autonomiegebieten?
Da sich dessen Bewohner auf einen Machtkampf um Abbas‘ Nachfolge einstellen, gibt es etwa im Lager Balata mehr Waffen als zur Zeit der „Zweiten Intifada“.
Zwischen Äquidistanz und Naivität: Die deutschen Jusos und Israel
Von Vincent Wolff. Die Fatah-Jugend als Partner für den Frieden? Der jüngste Beschluss der Jusos zeigt ein faszinierendes Unwissen über die Lage vor Ort.
Mahmud Abbas sagt – wieder einmal – Wahlen ab
Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde Abbas enttäuscht die Hoffnungen der Palästinenser, dass sie zum ersten Mal seit 2006 zur Wahl gehen könnten.
Jusos: Die Tränen des Kevin Kühnert
Die SPD-Jugendorganisation erklärt palästinensische Israel-Hasser und Terror-Versteher zur „Schwesterorganisation“. Warum?
Abbas‘ Fatah-Partei feiert den Massenmörder Saddam Hussein
Anlässlich des Todestages von Jassir Arafat postete die Fatah ein Video, auf dem ihr ehemaliger Führer den ehemaligen irakischen Diktator Saddam Hussein umarmt.
Machtkampf eskaliert: „Inside-Palästinenser“ gegen die Außenseiter aus Tunis
Von Pinhas Inbari. Die Auseinandersetzungen zwischen den verschiedenen Fraktionen der palästinensischen Führung verschärfen sich weiter.
Kämpfe zwischen verschiedenen Flügeln von Abbas Fatah-Partei
Ein hochrangiger Kommandeur der Al-Aqsa-Märtyrer-Brigaden wurde am Samstag im Flüchtlingslager Balata in der Nähe von Nablus getötet.
Palästinenser: 80% weniger Geld aus arabischen Staaten
Die Palästinensische Autonomiebehörde erlebt die schlimmste finanzielle Krise ihrer Geschichte – hauptsächlich wegen dem Ausbleiben arabischer Gelder.
Fatah verbreitet antisemitisches Hetzvideo
Die angeblich „moderate“ Fatah von Abbas postete ein Lied, in dem davon die Rede ist, dass „der Friedhof der Juden“ vorzubereiten ist.
Palästinenser: Besucher aus den Emiraten „schändeten“ al-Aqsa-Moschee
Die Wut palästinensischer Agitatoren richtet sich neuerdings gegen Touristen aus den Emiraten, denen Verrat vorgeworfen wird.
20 Jahre danach: Haben die USA die Lehren der zweiten Intifada verstanden?
Von Jonathan S. Tobin. Unter einem US-Präsidenten Biden droht die Rückkehr zu einer gescheiterten Politik, Gewalt der Palästinenser mit Druck auf Israel zu belohnen.
Spitzenfunktionär der Palästinenser droht mit Gewalt
Der Generalsekretär des Fatah-Zentralkomitees Jibril Rajoub erklärte, die Palästinenser könnten die „Spielregeln“ ändern, wobei „alle Optionen offen“ seien.
Katar, Türkei drängen auf Koalition von Fatah und Hamas
Doha und Ankara fordern Mahmud Abbas auf, eine Koalition der nationalen Einheit zwischen seiner Fatah-Partei und der Hamas zu bilden.
Fatah-Funktionär: »Wir verteidigen die arabische Welt gegen die Zionisten«
Mitglied des Fatah-Zentralausschusses erklärte, die Palästinenser würden weiter gegen die Pläne der Zionisten kämpfen, sich vom Nil bis zum Euphrat auszudehnen.