Schlagwort: Fakhrizadeh
Ehemaliger Nuklearchef deutet an, Iran habe an Atomwaffen gearbeitet
Der ehemalige Leiter der iranischen Atombehörde sagte kürzlich, dass der Atomwissenschaftler Fakhrizadeh an der „nuklearen Verteidigung“ des Landes gearbeitet habe.
Hat Israel die iranischen Revolutionsgarden infiltriert?
Der Geheimdienstminister der Islamischen Republik Mahmoud Alavi deutete kürzlich an, dass Revolutionsgardisten in die Tötung von Mohsen Fakhrizadeh gewesen seien.
Der „Vater des iranischen Atomprogramms“ ist nicht so einfach ersetzbar
Der US-Sondergesandte für den Iran verteidigt die gezielte Tötung des iranischen Revolutionsgarden-Offiziers, dessen Tod das Atomwaffenprogramm verlansamen werde.
„Vater der iranischen Atombombe“: Ein Attentat und viele Fragen
Zehn Tage nach dem Anschlag liegt Vieles immer noch im Dunklen. Schlüssige Antworten auf alle Fragen gibt es bislang nicht, dafür aber jede Menge Spekulation.
Plakat in Teheran bedankt sich beim Mossad für Tötung eines Atomwissenschaftlers
Von Neta Bar. Die Botschaft wurde an einer Straße in Teheran angebracht, die nach dem von den USA getöteten Revolutionsgarden-General Qassem Soleimani benannt ist.
Getöteter iranischer Nuklearwissenschaftler sollte fünf Atombomben bauen
Premier Olmert präsentierte Präsident Bush 2008 eine Aufnahme, auf der Mohsen Fakhrizadeh erklärte, er solle für das iranische Regime fünf Sprengköpfe bauen.
„Vater der iranischen Atombombe“: Wer trauert um Mohsen Fakhrizadeh?
Wer auch immer das Attentat ausführte: Er hat damit nicht nur Israel, sondern der ganzen Region und der Welt einen Dienst erwiesen.
Ehemaliger CIA-Chef entdeckt angeblichen „Staatsterrorismus“ Israels
War die Liquidierung eines Brigadegenerals der iranischen Revolutionsgarden ein Akt der Selbstverteidigung oder „Staatsterrorismus“?