Schlagwort: Erdöl
Iranischer Öltanker: War es ein Unfall oder ein Anschlag?
Von Alexandra Margalith. Seit einem Monat erlebt Israel die wohl schlimmste ökologische Katastrophe der Geschichte. Mehr als 1.000 Tonnen Teer wurden an die israelische Küste gespült.
Ölschmuggel: Indonesien findet Waffen auf iranischem Tanker
Das Schiff war Ende Januar gemeinsam mit einem zweiten Tanker wegen Verdacht auf illegalen Treibstofftransport in indonesischen Gewässern beschlagnahmt worden.
Katar will zum Flüssiggas-Exportweltmeister werden
Die Zeit extrem niedriger Preise für Erdöl und Erdgas ist wenigstens vorläufig vorbei. Katar hofft, sich das auch geopolitisch zunutze machen zu können.
Ahmed Zaki Yamani, einst Saudi-Arabiens einflussreichster Ölminister, in London verstorben
Nach dem Jom-Kippur-Krieg 19732 war Yamani der Chefarchitekt des arabischen Ölembargos gegen den Westen.
Der Westen verliert die Geduld mit der Türkei
Nicht nur die USA, auch die EU will nun Sanktionen gegen die Türkei verhängen: letztere wegen illegaler Öl- und Gasbohrungen im Mittelmeer.
Weiterer Tanker mit iranischem Treibstoff erreicht Venezuela
Die Ladung gehört zu einer Serie iranischer Benzinlieferungen an das eigentlich ölreiche Venezuela.
Saudi-Arabien: Corona stoppt die Pläne des Kronprinzen
Angesichts der Corona-Pandemie und niedriger Ölpreise könnte MBS sich gezwungen sehen, von zwei seiner Lieblingsprojekte abzurücken.
Keine Angst mehr vor arabischem Boykott
Es ist ein Bruch mit der Geschichte: Ein US-Ölmulti steigt in Israel ein. Der Chevron-Konzern gab am 20. Juli bekannt, den Konkurrenten Noble Energy zu übernehmen.
Sanktionen gegen Tanker: USA wollen Irans Benzinhandel mit Venezuela eindämmen
Die USA wollen mit hilfe von Sanktionen gegenbeteiligte Reedereien Irans Benzinhandel mit Venezuela eindämmen.
Immer engere Beziehungen zwischen Venezuela und dem Iran der Mullahs
Venezuelas Präsident Maduro feierte die Ankunft iranischer Öltanker wie einen Sieg im Baseball.
Die Terror-Connection des venezolanischen Diktators
Venezuelas Diktator setzt auf die guten Kontakte zum iranischen Regime und zur libanesischen Hisbollah seines neuen Erdölministers.
Ölpreisverfall und Corona bedrohen die Volkswirtschaften am Golf
Die Coronakrise wirkt sich weltweit negativ auf die Wirtschaftsleistung aus. Auch der Nahe Osten wird hart getroffen.
Die Auswirkungen des dramatischen Ölpreisverfalls auf den Nahen Osten
Der Ölpreis brach am Montag zusammen, als die Terminverträge für West Texas International, einem Benchmark-Handelsvertrag, unter null fielen.
Der Ölkrieg Saudi-Arabiens
Erdöl gibt es ab sofort fast geschenkt. Nachdem Saudi-Arabien am Wochenende eine Ausweitung seiner Produktion angekündigt hatte, fiel der Ölpreis um über 30 Prozent.
Saudi-Arabien will Stabilität des Ölmarktes garantieren
Angesichts der Spannungen im Nahen Osten betont die Golfmonarchie, sich dem Schutz der Ölversorgung verpflichtet zu fühlen.
Erdogan will mit syrischem Öl ethnische Säuberung finanzieren
Entgegen früherer Beteuerungen will der türkische Präsident Zugriff auf die von Kurden kontrollierten Ölvorräte im Nordosten Syriens, um seine Umsiedlungspläne zu finanzieren.
Der größte Börsengang aller Zeiten
Welche wirtschaftlichen und politischen Folgen es haben wird, dass Saudi-Arabiens Ölgesellschaft Saudi-Aramco seit Kurzem an der Börse gehandelt wird.
Katar wusste im Vorfeld von iranischen Angriffen auf Öltanker
Ein westlicher Geheimdienstbericht, aus dem hervorgeht, dass Katar von den iranischen Plänen wusste, vier Schiffe vor der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) anzugreifen, könnte für Doha gravierende rechtliche Folgen haben.
China steigt aus Ölgeschäft mit dem Iran aus
Die Volksrepublik China kündigte den 5-Milliarden-Dollar-Vertrag mit der Islamischen Republik vollständig auf. „Der iranische Ölminister Bijan Zangeneh gab bekannt, dass die chinesische National Petroleum Company …
Der Iran versetzt seinen Energiesektor in höchste Alarmbereitschaft
Diese Vorsichtmaßnahmen seien notwendig, weil der Westen Antworten auf die Angriffe auf Saudi-Arabien angekündigt habe. „Der iranische Ölminister hat am Sonntag den Energiesektor seines Landes …
Warum Drohnenabwehr so kompliziert ist
Nach den Drohnenangriffen auf Anlagen der saudi-arabischen Ölgesellschaft Saudi Aramco am 14. September fragen viele, wie es denn sein könne, dass Drohnen unbemerkt in den …
Wie die US-Regierung auf den Angriff auf Saudi-Arabien reagieren sollte
Der jüngste iranische Terrorakt könnte Donald Trump die Möglichkeit liefern, seine Politik des „maximalen Drucks“ auf Teheran auf breitere Beine zu stellen. „Der Angriff auf …
Iran warnt „Feinde der Region“, aus Angriffen auf Saudis „Lehre zu ziehen“
„Während dem Iran vorgeworfen wurde, die jüngsten Angriffe auf die Ölfabriken Saudi-Arabiens ausgeführt zu haben, bestritt der Präsident der Islamischen Republik Iran Hassan Rouhani die …
Angriffe auf Saudi-Arabien von Khamenei genehmigt
„Der jüngste Angriff auf die saudischen Ölfabriken wurde vom obersten Führer des Iran, Ayatollah Khamenei, genehmigt, jedoch nur unter der Bedingung, dass er so durchgeführt …
Kritik an Trumps defensiver Reaktion auf iranische Provokationen
Obwohl er von „maximalem Druck“ spricht, scheint Donald Trump von einem militärischen Vergeltungsschlag gegen den Iran nichts wissen zu wollen. Damit erntet er nun auch …
Die Angriffe auf Saudi-Arabien sind eine neue Art der Bedrohung
„Die Entfernung vom Jemen [zu den saudischen Ölanlagen in] Abqaiq beträgt ungefähr 1.200 bis 1.600 Kilometer, je nachdem, von wo die Drohne gestartet wurde. Dies …
China will in Irans Öl- und Gassektor investieren
„China plant laut dem Petroleum Economist 280 Milliarden US-Dollar in die iranischen Öl-, Gas- und Petrochemiesektoren zu investieren, die von den US-Sanktionen betroffen sind. Das …
Bomben über Bande: Wie Iran das regionale Machtspiel gewinnen möchte
Bei all den technischen Fragen, die angesichts des Angriffs auf die saudischen Ölanlagen aufkommen, ist eines unumstritten: Hinter den Attacken steht der Iran.
Ölversorgung: Momentan reichen die Reserven
„Der Drohnenangriff auf eine der wichtigsten Ölanlagen Saudi-Arabiens könnte einen Teil der saudischen Erdölexporte für Tage oder sogar Wochen lahmlegen und die Energiepreise deutlich in …
Wie der Iran auf Donald Trumps Entspannungssignale antwortet
„In dem Drama von Gut und Böse, das Europäer im Nahen Osten gern sehen wollen, ist der Iran bisweilen der sympathische David, der dem amerikanischen …
Antisemitismusbeauftragter plädiert für Streichung deutscher UNRWA-Gelder
Der Antisemitismusbeauftragte des Landes Baden-Württemberg, Dr. Michael Blume, hat gegenüber Mena Watch für eine Streichung der deutschen Zahlungen an die umstrittene UN-Agentur UNRWA plädiert. „Selbstverständlich!“, …
Verlierer am Golf: Es läuft nicht rund für Saudi-Arabien
Das Gruppenbild des jüngsten G20-Gipfeltreffens in Japan scheint einen großen Erfolg Saudi-Arabiens zu illustrieren: Inmitten der Staatschefs, Angelika Merkel steht am Rand, lächelt der saudische …
Ägypten lässt Tanker mit iranischem Öl festsetzen
„Die ägyptischen Behörden haben vor [knapp zwei Wochen] einen ukrainischen Tanker mit iranischem Öl festgesetzt, der den Suezkanal passiert hatte. Die Nachricht von der Beschlagnahmung …
Wie die USA iranische Öllieferungen an Syrien stoppen wollen
„Die USA haben am Dienstag versucht, die iranischen Öllieferungen nach Syrien abzustellen. Washington erklärte, dass das Verhalten des Iran im Land, nur Teil seines ‚Strebens …
Irans Revolutionsgarden: Terroristen zur See
Von Stefan Frank Im Golf von Oman in der Nähe der iranischen Küste herrscht Krieg. Es ist eben jener Krieg, mit dem das iranische Regime …
Ölminister: Iran umgeht US-Sanktionen mit „unkonventionellen“ Mitteln
„Ölminister Bijan Namdar Zanganeh sagte an einem am Samstag veröffentlichten Interview, dass der Iran seinen Ölabsatz, mittels ‚unkonventionellen‘ Mitteln, aufrechterhalte, um die Sanktionen der USA …