Antisemitische Geiselnahmen und Entführungen (Teil 2)
Nicht nur unlängst in einer texanischen Synagoge kam es zu einer Geiselnahme von Juden, auch die Entführung der Achille Lauro im Jahr 1985 war antisemitisch motiviert.
Nicht nur unlängst in einer texanischen Synagoge kam es zu einer Geiselnahme von Juden, auch die Entführung der Achille Lauro im Jahr 1985 war antisemitisch motiviert.
Dieser Tage jährt sich zum 45. Mal die spektakuläre Befreiungsaktion, mit der israelische Spezialeinheiten eine arabisch-deutsche Flugzeugentführung beendeten.
Sehr geehrte Redaktion der Kleinen Zeitung, Luigi Heinrich schreibt in seinem Artikel über den Film „7 Tage in Entebbe“ über die von deutschen und palästinensischen
Von Thomas Eppinger „Inszenierung des Flugzeug-Geiseldramas in Entebbe im Sommer 1976: Faktenreich zerlegt Regisseur José Padilha im Polit-Thriller ‚7 Tage in Entebbe‘ israelische und links-ideologische
„Ende Juni 1976 zwangen zwei deutsche Terroristen einen Air-France-Airbus zur Landung in Uganda. Sie wollten damit Israel erpressen. Das Land schickte Elitetruppen zu einer spektakulären
Zum dreißigsten Mal jährt sich heuer der Beginn der sogenannten Waldheim-Affäre. Im Gespräch mit dem Standard erinnert der Politikwissenschaftler Anton Pelinka an die mangelnde Einsicht
ThespisMedia™
information • publishing • theater • events • arts • exhibitions
© Thespis GmbH
Impressum | Datenschutzrichtlinie | Nutzungsbedingungen