Schlagwort: Beduinen
Ägypten: Weitere Zunahme von IS-Attacken auf dem Sinai
Seit der Tötung seines ehemaligen Anführers bei einem US-Einsatz im Februar kommt es zu vermehrten IS-Attentaten, wie ein aktueller israelischer Bericht belegt.
Der Terroranschlag in Be’er Sheva wirft viele Fragen auf
Innerhalb von drei Wochen erlebte Israel acht Terroranschläge, mehrheitlich verübt in Jerusalem. Der Anschlag in der Großstadt Be’er Sheva war der blutigste in dieser Reihe.
Be’er Sheva: Israels Wüstenhauptstadt im Fokus des Entsetzens
Obwohl kaum jemand von der Gewalteskalation vor dem Soroka-Krankenhaus in Be’er Sheva überrascht war, minderte das dennoch nicht den Schock.
Israel: Mehr als 600 Beduinen meldeten sich vergangenes Jahr zur Armee
Israels Verteidigungsminister Benny Gantz rief dazu auf, die Zahl weiter zu erhöhen, da das Militär als „Eingangstor zur israelischen Gesellschaft“ diene.
Israels Angst vor der fünften Kolonne: Der Fall Yaqoub Abu al-Qian
Aus der Blechhütte zum Millionär: Yaqoub Abu al-Quian legte eine steile Karriere hin. Jetzt sitzt er wegen des Verdachts der Spionage für Israels Feinde in Haft.
Könnte es sein, dass US-Abgeordnete Ilhan Omar ein Problem mit Juden hat?
Während es Omar nicht kümmert, wenn Israel Bauvorschriften gegen Juden durchsetzt, schreit sie „ethnische Säuberung“, wenn es dasselbe gegenüber Nichtjuden tut.
Die Heuchelei der EU bezüglich illegaler Siedlungen in der Westbank
„Der erste Tag des Jahres 5779 im hebräischen Kalender wird als ein Tag der besonderen Heuchelei der EU in die Geschichte eingehen. Die Mitgliedsstaaten, einschließlich …
Was der „Standard“ für „die Realität“ in Israel hält
Von Florian Markl „Ich wollte den Nahost-Konflikt beiseitelassen“, sagt der Regisseur Michael Pfeifenberger im Kurier-Interview, „weil er immer wieder missbraucht wird für Ressentiments – nicht …
Warum verlassen sich Friedensorganisationen auf „alternative Fakten“?
Von Emanuel Miller Vergangene Woche war ich beim Nachrichtensender Al Jazeera eingeladen, um über das Beduinendorf Umm al-Hiran zu sprechen. Was ich bei meinen Nachforschungen …
Die seltsame Logik der Boykottbewegung: Wenn Beduinen beschäftigt werden, ist das Rassismus
„Dabei ist die Ursache, weswegen SodaStream bei der BDS-Bewegung [Boycott, Divestment and Sanctions] ursprünglich in die Kritik geraten war, längst weggefallen: Die Firma profitiere von …
Eindrücke eines arabischen Journalisten, der Israel besuchte
„At the end of my trip, I had spent five days between Jerusalem (al-Quds), Tel Aviv, and Haifa. I had visited official state, national, social, …