Schlagwort: Autonomiebehörde
Palästinensische Wahlen – war da nicht schon mal was?
Einer der Unterschiede zwischen israelischen und palästinensischen Wahlen ist: die ersteren kommen bestimmt. Was die letzteren betrifft, wartet man schon seit 2006.
Wenn die UNO antiisraelischer ist als die Palästinensische Autonomiebehörde
Obwohl die UNRWA versprochen hatte, für Lehrmaterialien zu sorgen, die keinen Hass auf Juden schüren ist das neue Material auch nicht besser – im Gegenteil.
Palästinensische Wahlen: Warum jetzt?
Von Eyal Zisser. Ist die Ankündigung der ersten palästinensischen Wahlen seit mehr als einem Jahrzehnt als Zeichen an die neue US-Regierung gedacht?
Autonomiebehörde zu Corona-Impfung: „Wir kümmern uns um unsere Leute“
Während westliche Medien und NGOs Israel vorwerfen, den Palästinensern Corona-Impfungen zu verweigern, beharrt Autonomiebehörde darauf, selbst für die Impfungen verantwortlich zu sein.
Abbas‘ Autonomiebehörde preist Terror gegen Israelis als „heiligen Krieg für Allah“
Die offizielle Tageszeitung der Palästinensischen Autonomiebehörde verherrlicht einen Terroristen, der für mehrere Anschläge gegen Israelis verantwortlich ist.
„Der Jud ist schuld“ – früher an der Pest, jetzt an Corona
Auf allen Kanälen wird Israel momentan dafür verteufelt, dass die Palästinenser – wie in den Osloer Verträgen festgelegt – ihren Impfstoff selbst bestellen.
Fatah feiert Jubiläum ihres ersten Terroranschlags
Die Fatah verübte 1965 ihren ersten Terroranschlag in Israel: zwei Jahre vor dem Sechstagekrieg und der Besetzung Gazas und der Westbank durch den jüdischen Staat.
Vor Bürgerkrieg in den Palästinensischen Autonomiegebieten?
Da sich dessen Bewohner auf einen Machtkampf um Abbas‘ Nachfolge einstellen, gibt es etwa im Lager Balata mehr Waffen als zur Zeit der „Zweiten Intifada“.
Antisemitismus in Corona-Zeiten: Rückkehr mittelalterlicher Legenden
Dass antisemitische Stereotype in der Corona-Krise nicht nur vom lunatic fringe der Gesellschaft herrühren, bewiesen dieser Tage Associated Press und das ZDF.
Mufti von Jerusalem: Nichtmuslime haben auf dem Tempelberg nichts verloren
Neben dem Vertreter der Palästinensischen Autonomiebehörde hat auch Jordanien jüdische Besuche auf dem Tempelberg als Provokation und Völkerrechtsbruch bezeichnet.
Abbas-Berater: Hanukkah-Leuchter in Hebron eine „Schändung“
Der oberste Scharia-Richter der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud al-Habbash. Erklärte, dass die Zelebrierung des jüdischen Feiertags in der Höhle der Patriarchen ein Verbrechen sei.
Palästinensische TV-Show zeigt Lied, das ausdrücklich zum Mord an Israelis aufruft
In der TV-Show „Melodien der Heimat“ werden Lieder vorgestellt, die die „nationale Identität“ ausdrücken sollen – und Aufrufe zu Terrorangriffen enthalten.
Palästinensische Autonomiebehörde bringt Kindern bei, dass sie „Flüchtlinge“ sind
„Die Juden haben unser Land gestohlen. … Ich hoffe, nach Lod, in meine Stadt, zurückzukehren“, sagt der 12-jährige Abd Al-Rahman Baba in einer TV-Kindersendung.
Mahmud Abbas sagt – wieder einmal – Wahlen ab
Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde Abbas enttäuscht die Hoffnungen der Palästinenser, dass sie zum ersten Mal seit 2006 zur Wahl gehen könnten.
Palästinensisches Kinder-TV: „Israel tötet absichtlich Kinder“
Der offizielle Fernsehsender von Mahmud Abbas‘ Palästinensischer Autonomiebehörde (PA) wärmt das antisemitische Stereotyp vom jüdischen Kindermörder auf.
Palästinenser: Auf Englisch werden die Terrorrenten abgeschafft, auf Arabisch nicht
Während ein PLO-Funktionär der New York Times erzählt, die Autonomiebehörde wolle die Gehälter an Terroristen abschaffen, versichert er auf Arabisch das Gegenteil.
Wo Judenmörder ein Ministergehalt erhalten
Die Palästinensische Autonomiebehörde zahlt nicht nur monatliche Zuwendungen an Terroristen, sondern erhöht diese auch mit der Schwere des begangenen Verbechens
Emiratischer Politiker über palästinensische Führer: „Sind kleine Hausierer“
Die Palästinensische Autonomiebehörde kümmere sich nur um ihre eigenen Interessen, und die Hamas sei so tief gesunken, dass sie Spitäler als Raketenabschussrampen benutze.
„Hamas und Palästinensische Autonomiebehörde sind korrupt und Mörder“
Der emiratische Politiker Dehrar Belhoul Al Falasi erklärte, die VAE würden künftig palästinensische Volk unterstützen, aber nicht mehr die palästinensische Führung.
Saeb Erekat wird bis zu seinem letzten Atemzug Israel verleumden
Selbst wenn israelische Ärzte Erekats Leben retten können sollten, wird er weiterhin infame Lügen über Israel verbreiten.
20 Jahre zweite „Intifada“ (Teil 3): „Wir waren wild darauf, Blut zu sehen“
Wie eine antisemitische Lüge, die auch von der Palästinensischen Autonomiebehörde verbreitet wurde, zum Lynchmord an zwei israelischen Soldaten führte.
Mufti von Jerusalem: Islam-Gesetze verlangen Kampf gegen die Juden
Die VAE und Bahrain werden sich „vor Allah verantworten“ dafür müssen, dass sie Abkommen mit dem jüdischen Staat unterzeichnet haben, erklärt der Kleriker Muhammad Ahmad Hussein.
Premier der Autonomiebehörde: „Gott helfe uns bei einem Wahlsieg Trumps“
Mohammad Shtayyeh verurteilte die Normalisierungsabkommen der VAE und Bahrains mit Israel.
Deutschland finanziert antisemitische Schulbücher der Palästinenser
Nach einer Reform der Schulbücher durch die Palästinensische Autonomiebehörde hat sich die Aufstachelung zu Hass und Gewalt sogar noch verstärkt.
EU droht Palästinensern mit Aussetzung der Hilfszahlungen
Die Palästinensische Autonomiebehörde soll so lange keine EU-Hilfe mehr bekommen, bis sie ihre von Israel eingenommenen Steuereinnahmen akzeptiert.
20 Jahre danach: Haben die USA die Lehren der zweiten Intifada verstanden?
Von Jonathan S. Tobin. Unter einem US-Präsidenten Biden droht die Rückkehr zu einer gescheiterten Politik, Gewalt der Palästinenser mit Druck auf Israel zu belohnen.
Katar, Türkei drängen auf Koalition von Fatah und Hamas
Doha und Ankara fordern Mahmud Abbas auf, eine Koalition der nationalen Einheit zwischen seiner Fatah-Partei und der Hamas zu bilden.
Palästinenser auf Konfrontationskurs mit Arabischer Liga
Das Konzept Abbas beruht auf einer gestörten Wahrnehmung, die davon ausgeht, dass sein Palast in Ramallah das Zentrum der Welt ist.
Palästinenser: Massive Finanzeinbußen im Jahr 2020
Die Palästinensische Autonomiebehörde beklagt, dass die finanzielle Unterstützung durch arabische Staaten um 85 Prozent eingebrochen ist.
Als Trump Klartext über den Nahen Osten sprach
Bei der Unterzeichnung des Abraham-Abkommens richtete Trump den Palästinensern aus: die Zeit ihrer Lügen ist abgelaufen.
Palästinenser drohen mit Austritt aus der Arabischen Liga
Von Dekan Shmuel Elmas. Bahrain und VAE seien den Palästinensern in den Rücken gefallen, während die Arabische Liga schwieg, begründete Premier Shtayyeh die Drohung.
Wie palästinensischer Terrorpropagandist einen Lehrauftrag in Harvard erhielt
Der Chefunterhändler der Palästinensischen Autonomiebehörde und Terrorverharmloser Saeb Erekat soll ausgerechnet „Diplomatie“ an der US-Eliteuniversität lehren.
Für Palästinenser ist ein simpler Lift für Rollstuhlfahrer ein „Kriegsverbrechen“
Die palästinensische Führung verurteilt israelische Pläne, das Grab der Patriarchen in Hebron barrierefrei zu machen.
Israel-VAE-Abkommen: Arabische Liga erteilt Palästinensern eine Absage
Die Arabische Liga weigert sich, der Forderung der Autonomiebehörde nachzukommen und das Normalisierungsabkommen zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten zu verurteilen.
Dubais stellvertretender Polizeichef kritisiert Abbas‘ Verweigerungshaltung
Dhahi Khalfan Tamim erklärte, nicht der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde entscheide, zu wem arabische Staaten Beziehungen haben und zu wem nicht.
Kooperationsrat der arabischen Golf-Staaten kritisiert Palästinenserführung
Von Dean Shmuel Elmas. Generalsekretär al-Hajraf verlangt öffentliche Entschuldigung der Palästinenser wegen hetzerischer Aussagen zum Normalisierungsabkommen.