Schlagwort: Amnesty International
Niederländische Regierung weist Israel-Kritik von Amnesty zurück
Von David Isaac. Der Bericht, der Israel Apartheid gegenüber den Palästinensern vorwirft, wurde schon einmal verurteilt. Nun hat sich die Regierung auch schriftlich dazu geäußert.
Wie sich Amnestys US-Chef um Kopf und Kragen redete
Nachdem die britische Sektion von Amnesty International kürzlich Israel als »Apartheidstaat« dämonisiert hat, legt nun der Direktor des US-Zweigs nach.
Asseburg und die Apartheid: Auch schlechter Rat kann teuer sein
Auch die Argumente Muriel Asseburgs (Stiftung Wissenschaft und Politik) zur Ehrenrettung des Amnesty-Berichts, der Israel Apartheid vorwirft, überzeugen nicht.
Frankreich verurteilt Amnesty International
Spät, aber doch stellt sich auch Frankreich auf die Seite Israels und kritisiert den Apartheid-Vorwurf der Menschrechtsorganisation.
Offener Brief: Amnestys Israel-Bericht ist »unwahr, irreführend und antisemitisch«
Prominente amerikanische Politiker, Regierungsmitarbeiter und Gelehrte gehen hart mit Amnesty International ins Gericht und fordern Konsequenzen.
Was ein Betroffener von Amnesty Internationals Israel-Diffamierung hält
Ahmad Mansour ist in einer arabischen Familie in Israel aufgewachsen. Einen »Apartheidstaat« hat er dabei nicht kennengelernt.
Wie Palästinenser im Libanon diskriminiert werden
Laut einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs bleiben Palästinenser im Libanon am Arbeitsmarkt weiterhin systematisch diskriminiert.
Antisemitismus ist keine Kritik
Buchstäblich niemand will Palästinensern die Kritik an israelischer Politik verbieten. Antisemitismus ist aber etwas anderes als Kritik.
Offener Brief an Amnesty International Österreich
In einem offenen Brief fordert die Österreichisch-Israelische Gesellschaft den österreichischen Zweig von Amnesty auf, sich vom Vorwurf der Apartheid zu distanzieren.
Palästinensische Terrororganisationen begeistert von Amnesty-Bericht über Israel
Die Mittel auf dem Weg dorthin mögen sich unterscheiden, das Ziel von Amnesty und den Terrorgruppen aber ist dasselbe: die »Dekonstruktion« des jüdischen Staates.
Die dubiosen Methoden von Amnesty International
Der jüngste Israel-Bericht von Amnesty International ist inhaltlich wie methodisch ein blamables Desaster. Das muss auch interne Konsequenzen haben.
Massive Kritik an neuem Israel-Bericht von Amnesty
Von Martina Paul. Die Menschenrechtsorganisation, die immer wieder durch fragwürdigen Aktionismus auffällt, hält Israel »Apartheid« und Verbrechen gegen die Menschheit vor.
Amnesty International: Auf BDS-Niveau herabgesunken
Zu behaupten, Israel zeichne sich seit 1948 durch eine »jüdische Vorherrschaft« über eine als minderwertig betrachtete »rassische Gruppe« aus, hat mit der Wirklichkeit nichts gemein.
Wider alle Fakten verleumdet Amnesty Israel als Apartheid-Staat
Also ich kann nur empfehlen: Sparen Sie Ihre wertvolle Zeit, diese Israel-Apartheid-Fabel von „Amnesty International“ brauchen Sie nicht zu lesen.
Amnesty International und die Anti-Israel-Ikone „Janna Jihad“
Mit einer Briefkampagne setzt sich Amnesty International für das palästinensische Mädchen „Janna Jihad“ ein. Was die Menschenrechtsorganisation dabei verschweigt.
Die EU und der Iran: Einer scherte aus
Weil Sloweniens Premier eine Untersuchung der Verbrechen des neuen iranischen Präsidenten forderte, wies Brüssel ihn zurecht.
Saudi-Arabien: Nach Ende des G20-Vorsitzes schnellen Hinrichtungszahlen in die Höhe
Kaum war der G20-Vorsitz Saudi-Arabiens Geschichte, ging auch die relative Zurückhaltung des blutigen Repressionsapparats im Königreich zu Ende.
Neue Amnesty-Generalsekretärin: Antiisraelische Tweets und eine Lüge
Mit ihren antiisraelischen Positionen passt die neue Generalsekretärin von Amnesty International, Agnès Callamard, gut zu der Menschenrechtsorganisation.
Der Internationale Strafgerichtshof agiert wie ein politisches Gremium gegen Israel
Von Gerald M. Steinberg. Mit der Entscheidung gegen Israel hat das Gericht dem politischen Druck nachgegeben, den antiisraelische Organisationen auf es ausübten.
Iran könnte heute schwedisch-iranischen Wissenschaftler hinrichten
Mittwoch ist der Tag, an dem in der Islamischen Republik Iran in der Regel die Hinrichtungen vorgenommen werden.
US-Regierung: Prominente NGOs sind antisemitisch
Amnesty International und Human Rights Watch zählen zu den Gruppen, die vom State Department für antisemitisch erklärt werden könnten.
Amnesty International und der Iran – warum so zahnlos?
Von Eitan Fischberger. Wenn es um Menschenrechtsverletzungen des iranischen Regimes geht, fordert Amnesty International nur halbherzige Konsequenzen.
Ein Funktionär von Amnesty International zeigt Sympathie für Terroristen
Ein finnisches Vorstandsmitglied von Amnesty International ist in die Kritik geraten, weil er Israel als schlimmer als die Hisbollah bezeichnet hatte.
Amnesty-International-Exmitarbeiterin lässt Friedensaktivisten ins Gefängnis werfen
Die Hamas hat palästinensische Friedensaktivisten verhaftet. Der Vorwurf: Hochverrat. Das Vergehen: Ein Video Chat mit Israelis. Denunziert wurden sie von einer – ehemaligen? – Amnesty International-Mitarbeiterin.
Türkei will umstrittene syrische Kampftruppen nach Libyen schicken
Die Türkei will militärisch in Libyen eingreifen. Erledigen sollen das verbündete Gruppen aus Syrien, denen Kriegsverbrechen vorgeworfen werden.
Die Israel-Feindlichkeit von Amnesty International
Ein umfassender Bericht dokumentiert die systematische Israel-Feindlichkeit der größten Menschenrechtsorganisation der Welt.
Im Iran droht tausenden willkürlich Inhaftierten die Folter
Nach der brutalen Niederschlagung der Proteste sind Tausende, die willkürlich festgenommen worden sind, in Gefahr, gefoltert zu werden.
Amnesty International log über „israelischen Raketenangriff“
Die Bombardierung eines Menschenrechtsbüros im Gazastreifen ist in Wirklichkeit auf eine palästinensische Terroristengruppe zurückzuführen.
Mena-Watch Podcast: Hillel Neuer (UN Watch)
Hillel Neuer ist Geschäftsführer der Nichtregierungsorganisation UN Watch, die sich kritisch mit der Arbeit der Vereinten Nationen auseinandersetzt.
Amnesty International dämonisiert wieder einmal Israel (Teil 2)
Nicht nur in Berichten dämonisiert Amnesty International den jüdischen Staat. Auch ganz praktisch betreibt die Organisation Agitprop gegen Israel.
Amnesty International dämonisiert wieder einmal Israel (Teil 1)
Amnesty International (AI) hat ein Dossier gegen Israel veröffentlicht, mit dem es zeigen will, dass arabische Abgeordnete des israelischen Parlaments – aber auch arabische Israelis …
Foltervorwürfe gegen Saudi-Arabien
„Die neuen Foltervorwürfe von Amnesty International (AI) wiegen schwer: Der Menschenrechtsorganisation liegen Berichte vor über schwere Folter und Misshandlung einer Gruppe von Menschenrechtsaktivisten in Saudi-Arabien. …
Amnesty International: Spenden sammeln mit Israel-Diffamierung
Auch edle Ziele benötigen Geld zu ihrer Umsetzung. Deshalb wirbt die Menschenrechtsorganisation Amnesty International mit einem Videoclip um Spenden. Inhaltliches Zugpferd der aktuellen Kampagne ist …
Amnesty International und die anti-israelische „Nakba“-Propaganda
Von Alex Feuerherdt Folgt man Amnesty International, dann sind die antisemitischen Ausschreitungen im Rahmen des „Großen Rückkehrmarsches“ der Palästinenser im Gazastreifen lediglich so etwas wie …
Menschenrechtslage im Iran unter Rohani immer schlechter
„Die Lage der Menschenrechtsaktivisten im Iran habe sich unter dem reformorientierten Präsidenten Hassan Rohani verschlechtert, beklagt Amnesty International. Trotz Rohanis Versprechen bei seinem Amtsantritt 2013, …
Amnesty International fordert Sanktionen gegen Israel
„Israelis, die an Amnesty International spenden, werden die Spenden infolge der gegen die Politik Israels gerichteten Kampagnen der Organisation womöglich nicht mehr von der Steuer …