Latest News

Al-Qaida

Nach außen hin gibt sich Syriens HTS-Regime unter Ahmed al-Sharaa aka Abu Mohammed al-Julani bewusst gemäßigt

Islamismuskritik oder Destabilisierung Syriens?

Im Moment zeigen die neuen syrischen Machthaber ihre freundlichen Gesichter, da ihre Herrschaft alles andere als etabliert ist. Wie ernst das gemeint ist, ist eine andere Frage.

Arabisches Ministertreffen über Syrien in Akaba am 14. Dezember 2024. (© imago imago/Xinhua)

Syrien zwischen Neuanfang und Chaos

Syriens Zukunft bleibt ungewiss: Kann der ehemalige Al-Qaida-Kommandeur Ahmad al-Sharaa den Krieg beenden und das Land stabilisieren?

Nach über zwei Jahrzehnten Sicherheitskooperation ziehen die USA ihr Militär aus Niger ab

USA ziehen Militär aus Niger ab

Mit dem Ende der US-Präsenz in Niger wird der Kampf gegen den islamistischen Terror in der Sahelzone weiter geschwächt.

Die Truppen der Übergangsmission der Afrikanischen Union wollen sich aus Somalia zurückziehen

Wird Somalia zum neuen Afghanistan? 

Die Truppen der Übergangsmission der Afrikanischen Union arbeiten an einem Abzug aus Somalia, der das Land in ein erhebliches Sicherheitsvakuum stürzen könnte.

Anschlag der Al-Shabaab-Milizen in Somalia

Al-Qaida verstärkt Terror in Afrika

Die vermehrten tödlichen Anschläge der afrikanischen Al-Qaida-Ableger erinnern daran, dass die Bedrohung durch die islamistische Terroroganisation auch weiterhin besteht.

Französische Soldaten der Barkhane-Einheiten

Al-Qaida Führer in Mali getötet

Frankreichs Armeeministerium hat die Tötung des bekannten Al-Qaida-Führers in Mali, Yahia Djouadi alias Abou Ammar al Jazairi, bekannt gegeben.

Das Word Trade Center am 11. September 2001

20 Jahre nach 9/11

Seit dem Anschlag von 9/11 haben Antisemitismus und Islamismus an Einfluss zugelegt, und werden durch den Abzug aus Afghanistan weiteren Zulauf erhalten.