Assads Außenminister: Nicht in Europa herrscht Demokratie, sondern in Syrien
Der syrische Außenminister erklärte Russland zum Verteidiger der Ukraine und bezichtigte Europa, das keine Demokratie kenne, und die USA, als die wahren Feinde.
Moskau erlaubte Waffenlieferungen an die Hisbollah
Von Yaakov Lappin. Laut einem neuen Bericht hat Russland zugelassen, dass Syrien und der Iran Waffen aus russischer Produktion an die Hisbollah im Libanon lieferten.
Syrien knapp vor Hungerskatastrophe
Infolge des Ukraine-Kriegs und schlechter Ernten im vergangenen Jahr sieht die Zukunft für die Bevölkerung noch düsterer aus als die Gegenwart.
Syriens Diktator Assad zu Besuch im Iran
Zum zweiten Mal seit Ausbruch des Syrienkriegs besuchte Präsident Assad seine Verbündeten im Iran, um die Beziehungen zwischen den beiden Staaten zu vertiefen.
Ist Assads Generalamnestie ein PR-Gag?
Als Ablenkungsmanöver bezeichnet ein Menschrechtsaktivist die Ankündigung des syrischen Präsidenten, Hunderte wegen terroristischer Verbrechen Inhaftierte frühzeitig zu entlassen.
Massaker in Syrien – auf Video
Seit Beginn des Bürgerkriegs in Syrien sind über einhunderttausend Menschen verschwunden. Nun ist ein Video veröffentlicht worden, das eine Massenhinrichtung von Zivilisten zeigt.
Erste LGBT-Gruppe in Syrien gegründet
Homosexuelle im arabischen Raum sind noch immer massiven Repressalien ausgesetzt. Nun wurde in Syrien die erste Gruppe zur Verteidigung von LGBT-Rechten gegründet.
Ukraine-Krieg könnte den Iran in Syrien stärken
Als Folge des Ukraine-Kriegs wird Putin wohl Soldaten aus Syrien abziehen müssen, was zu einer verstärkten Unterstützung Syriens durch den Iran führen wird.
Warum Israel Forschungszentren in Syrien angreift
Die Bombardierungen von Forschungseinrichtungen gelten in erster Linie nicht dem syrischen Regime, sondern dem Iran, der diese betreibt.
Kehrt Assad in die Arme der arabischen Welt zurück?
Von Yaakov Lappin. Israelischen Beobachtern zufolge versuchen einige sunnitische Golfstaaten, einen Keil zwischen den Iran und Syrien zu treiben.
Syrien beschlagnahmt Milliarden-Vermögen von Oppositionellen
Um die leeren Staatskassen in Syrien wieder aufzufüllen, werden Hab und Gut oppositioneller Gefangener konfisziert.
Assad-Beraterin: Syrer bereit zum Kampf im Ukraine-Krieg
Zwar hätte Russland offiziell noch nicht um Unterstützung angesucht, doch die syrischen Kämpfer stünden bereit.
Syrien: Hundert Kinder nach IS-Angriff auf Gefängnis vermisst
Laut einem UNO-Bericht gibt es nach wie vor keine Erklärung für das Verschwinden etlicher Kinder von IS-Anhängern, die in einem Gefängnis in Hasaka interniert waren.
Assad beschränkt Pressefreiheit: Sechs Monate Haft für »Fake News«
In Syrien wurde ein neues Gesetz verabschiedet, das lange Haftstrafen für öffentlich geäußerte Kritik am eigenen Land vorsieht.
Irans Außenminister besucht Syriens Diktator Assad
Der Iran nützt die weltweite Fokussierung auf den Ukraine-Krieg geschickt aus, um unbeobachtet seinen Einfluss in Syrien zu verstärken.
Russlands Ukraine-Feldzug: Solidaritäts-Demonstrationen an syrischen Universitäten
Präsident Assad lässt zu Propagandazwecken syrische Studenten und Universitätsangehörige mit russischen Fahnen aufmarschieren.
Ukraine-Krieg: Das syrische Drehbuch
Wladimir Putin setzt bei seinem Angriff auf die Ukraine quasi als Blaupause jene militärischen Mittel ein, die er schon seit Jahren in Syrien anwendet.
Drei Jahre nach seiner Niederlage ist der Islamische Staat immer noch gefährlich
In diesem Monat jährt sich zum dritten Mal die Niederschlagung des Islamischen Staates, doch er verübt weiterhin Anschläge – nicht nur in Syrien und im Irak.