Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Erweiterte Suche

Such­er­geb­nis für: muqtada al-sadr

Neue Suche:

Auszählung der Wählerstimmen im Irak

Muqtada al-Sadr gewinnt Wahl im Irak

Der Block des schiitische Predigers, der als irakischer Nationalist auftritt und gegen iranische wie amerikanischen Einfluss agitiert, ist der große Gewinner der vorgezogenen Wahlen.

Die Islamische Republik Iran erhebt Anspruch auf Irak, Libanon und Palästinensergebiete

Modell ›Islamische Republik‹ kein Vorbild mehr

Im Irak verfügt der Iran zwar über enormen Einfluss, das Land kontrolliert er nicht und die Massenproteste gegen die Islamische Republik haben auch Auswirkungen auf das Nachbarland. 

Mithal Jamal al-Alusi bei einer Veranstaltung des American Jewish Committee

Irak: Todesstrafe statt Frieden mit Israel 

Von Heather Robinson. Ein ehemaliger irakischer Parlamentarier setzt sich seit Langem für normale Beziehungen mit Israel ein, wofür er zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt werden könnte und ihm möglicherweise sogar die Todesstrafe droht.

Der mit der Regierungsbildung beauftragte Premierminister, Muhammad Shia Al-Sudani bei einem Treffen mit dem irakischen Präsidenten Abdullatif Mohammed Jamal

Irak: Weg zu neuer Regierung offen

Ein Jahr nach den Parlamentswahlen im Oktober 2021 hat Iraks neuer Premierminister Muhammad Shia al-Sudani mit der Bildung einer Regierung begonnen.

Der neue irakische Präsident bezieht seinen Amtssitz

Ende des politischen Stillstands im Irak?

Ein Jahr hat es gedauert, jetzt ging es sehr schnell: der Irak hat einen neuen Präsidenten und einen Premierminister. Allerdings erkennen wichtige politische Akteure die beiden nicht an.

Der Anführer der antiiranischen schiitischen Bewegung im Irak Muqtada al-Sadr

Neue Unruhen im Irak?

Seit einem Jahr können sich die politischen Parteien weder auf einen Präsidenten noch auf eine neue Regierung einigen. Die Pattsituation kann zu gewaltsamen Auseinandersetzungen führen.

Handyvideo des türkischen Angriffs im Nordirak

Türkei bombardiert Touristen im Nordirak

Im Rahmen ihrer militärischen Operation, die die Türkei gegen PKK-Stellungen im Nordirak durchführt, wurden Dutzende Zivilisten getötet und schwer verwundet.

Hat die Wahl im Irak gewonnen: Muqtada al-Sadr

Wie geht es nach Wahlen im Irak weiter?

Da die zwei großen schiitischen Blöcke auf Partner angewiesen sind, könnten entweder die Protestbewegung oder die irantreuen Milizen zum Königsmacher werden.

Al-Douri, der "Kreuzkönig" des Kartenspiels, mit dem die US-Armee im Irak nach Spitzen des Regimes suchte. (Foto: Florian Markl)

Irak: Der „Kreuzkönig“ ist tot

Ibrahim al-Douri stand Jahrzehnte treu an der Seite Saddam Husseins. Nach dessen Sturz arbeitete er mit dem Islamischen Staat zusammen.