Moskau: Erstmals Klage gegen russische Söldner in Syrien
Söldner der sogenannten Gruppe Wagner haben sich selbst bei der Ermordung und Verstümmelung eines angeblichen IS-Mitglieds gefilmt.
Russland prahlt unabsichtlich mit Angriff auf syrisches Krankenhaus
Beim Prahlen mit der Leistung seiner Waffen bekannte sich Russland versehentlich zu einem mutmaßlichen Kriegsverbrechen in Syrien.
Wie der Frieden zwischen Israel, VAE und Bahrain Russland schadet
Die Annäherung arabischer Staaten an Israel markiert einen Wandel im Nahen Osten, der über den Iran auch die russischen Kalkulationen in Syrien betrifft.
Für wen sind die MiG-29-Kampfjets bestimmt, die Russland kürzlich nach Syrien überstellte?
Russland hat Ende Mai Kampfflugzeuge nach Syrien geliefert – aber bleiben sie auch dort, oder sind sie für den libyschen Kriegsschauplatz bestimmt?
Warum die Hisbollah für Putin keine Terrororganisation ist
Laut dem russischen Botschafter im Libanon, Alexander Zasypkin, bekämpfe die Hisbollah vielmehr den Terrorismus.
Läßt der Kreml Syriens Assad schon demnächst fallen?
Geheimdienstquellen sprechen davon, das die russische Medienkampagne gegen den syrischen Präsidenten zeige, dass der Kreml des Diktators überdrüssig sei.
Treffen zwischen Erdogans und Assads Geheimdiensten
Nach Jahren der Feindschaft trafen nun erstmals seit vielen Jahren wieder hochrangige Beamte des türkischen und syrischen Geheimdienstes zusammen.
Russland erzwingt Einschränkung humanitärer Hilfe in Syrien
Wegen Russlands Blockadepolitik wird Hilfsorganisationen der Zugang zu Syrien erschwert – mehr als eine Million Menschen in Nordsyrien verliert die Unterstützung.
Russland fördert die Instabilität im Nahen Osten
US-Präsident Barack Obama hat Russland die Tür in den Nahen Osten geöffnet. Der Region hat er damit keinen guten Dienst erwiesen.
Wie kam der Gründer der Weißhelme ums Leben?
Hat Russland den ehemaligen britischen Offizier James Le Mesurier getötet, dessen Leiche vergangene Woche in Istanbul gefunden wurde?
Russland greift direkt in den Bürgerkrieg in Libyen ein
Nachdem Moskau den Milizenführer Khalifa Haftar jahrelang verdeckt unterstützte, nimmt die militärische Unterstützung nun immer offenere Formen an.
Russland greift direkt in den Bürgerkrieg in Libyen ein
Nachdem Moskau den Milizenführer Khalifa Haftar jahrelang verdeckt unterstützte, nimmt die militärische Unterstützung nun immer offenere Formen an.
Putin und Erdogan einigen sich auf Pufferzone in Syrien
Der russische und der türkische Präsident schließen in Sotchi ein Abkommen, dass der Türkei auf Kosten des Syrischen Demokratischen Kräfte die Kontrolle über das Grenzgebiet in Nordostsyrien überlässt.
Ein Bündnis zwischen Russland, Iran und der Türkei ist im Entstehen
Die staatlichen Medien in Russland und dem Iran versuchen, die Türkei in eine engere Allianz zu loben. „Der iranische Sender Press TV twitterte am Mittwoch …
Tschetschenischer Präsident: Juden sind Feinde des Islam
„Ramzan Kadyrov, der Präsident der Tschetschenischen Republik, bezeichnete Juden während eines Treffens mit 150 in Jordanien lebenden Tschetschenen, das im staatlichen Fernsehen von Grosny ausgestrahlt …
Warum sich die Spannungen ziwschen Russland und Iran verschärfen
„Eine Auseinandersetzung zwischen russischen Soldaten und den vom Iran unterstützten Milizen in der nordsyrischen Stadt Aleppo könnte ein Ende der ungleichen Vernunftehe zwischen Moskau und …
Als Supermacht des Nahen Ostens hat man es nicht leicht
„Das russische Außenministerium erklärte in einem Statement, dass Russland die israelischen Angriffe auf Syrien verurteile und deren sofortige Einstellung fordere – ganz wie das Assad-Regime …
Putin: Türkei soll bei Idlib-Offensive kooperieren oder sich zurückziehen
„Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan wird am 7. September in Teheran erwartet, um an einem dreitägigen Gipfeltreffen mit seinen iranischen und russischen Amtskollegen teilzunehmen. …