„Nach Präsident Donald Trumps Bekanntgabe seines Rückzugs aus dem Atomabkommen zündeten iranische Abgeordnete Mittwochabend im Parlament eine amerikanische Fahne aus Papier an und riefen ‚Tod für Amerika!‘ Die Abgeordneten, darunter ein schiitischer Kleriker, hielten die brennende Fahne hoch, während ihre Kollegen sich ihren Parolen anschlossen. Zudem verbrannten sie ein Blatt, das das Atomabkommen darstellen sollte, und trampelten auf der Asche herum. (…)
Der Sprecher des iranischen Parlaments Ali Larijani argumentierte, dass ‚Trump nicht über die geistige Fähigkeit verfügt, sich mit Dingen auseinanderzusetzen‘. ‚Es ist offenkundig, dass Trump nur die Sprache der Gewalt versteht‘, so Larijani weiter. ‚Bei Trumps Absage an das Atomabkommen handelt es sich um ein diplomatisches Spektakel‘, fügte er weiter hinzu. ‚Der Iran unterliegt unter den gegenwärtigen Umständen keiner Verpflichtung, sich an seine Zusagen zu halten … [Die Entscheidung] bedeutet eine Gefährdung des Friedens und der Sicherheit … Ich weiß nicht, ob die europäischen Unterzeichner des Abkommens ihre Zusagen einhalten werden.‘ (…) Zudem forderte er die iranische Atomenergiebehörde auf, sich auf die ‚Wiederaufnahme aller Aspekte ihrer nuklearen Aktivitäten‘ vorzubereiten. Der iranische Generalstabschef Mohammad Baqeri erklärte, der Iran habe das Abkommen nicht unterzeichnen müssen. ‚Doch jenes arrogante Land [Amerika] hält sich nicht einmal an seine Unterschrift‘, habe er der Islamic Republic News Agency (IRNA) zufolge gesagt.
Das Verbrennen US-amerikanischer Flaggen ist im Iran eine weit verbreitete Praxis und scharfe Kritik an Amerika ist seit langem eine Hauptingredienz der parlamentarischen Politik im Iran. Doch konnten politische Beobachter sich nicht daran erinnern, dass schon einmal etwas im Parlament verbrannt worden sei. Die Parole ‚Tod für Amerika!‘ dagegen ist im Iran seit der Islamischen Revolution von 1979 häufig zu hören, und das durchaus auch im Parlament. Die Kundgabe vom Mittwoch spiegelte den Ärger in der iranischen Öffentlichkeit über Trumps Entscheidung wider.“ (Bericht in Ynet News: „Iranian lawmakers set paper US flag ablaze at parliament“)