Vor allem das von den USA vorangetriebene Atomabkommen mit Israels Erzfeind Iran habe die Beziehung zwischen Netanjahu und Obama verschlechtert, schätzt Grigat. Für ihn ist die Politik der USA in Syrien und anderen arabischen Ländern Grund dafür, dass im Nahen Osten ein Macht-Vakuum herrsche. Deswegen sei absehbar gewesen, dass andere internationale Akteure wie Russland in dieses Machtvakuum hineingeraten würden. Warum von den möglichen Verhandlungen in Moskau nicht viel zu erwarten ist und welche Rolle Putin im Nahen Osten spielt, darüber hat detektor.fm-Moderatorin Doris Hellpoldt mit Stephan Grigat gesprochen.“
(Link zum Radiointerview: „Überraschende Allianzen“)