Regierungsvertretern zufolge suchte PA-Präsident Mahmoud Abbas um ein Treffen mit Gnassingbé am Rande der Gipfeltreffens der Afrikanischen Union nach, das Anfang Juli in Addis Abeba stattfand, und drängte ihn dort, den afrikanisch-israelischen Gipfel zu überdenken. Ein hochrangiger afrikanischer Regierungsvertreter erklärte, es sei das erste Mal gewesen, dass Abas um ein Treffen mit dem seit 2005 amtierenden togolesischen Staatsoberhaupt gebeten habe. Einer über das Treffen informierten Quelle zufolge habe Gnassingbé erwidert, er führe seine Land so, wie er es für richtig halte, und unterhalte freundschaftliche Beziehungen zu Israel und den Palästinensern. Sollte das Gipfeltreffen zur Stärkung der israelischen Wirtschaft beitragen, würde das letztlich auch den Palästinensern helfen.“ (Herb Keinonen: „PA, Morocco press African leaders to boycott Africa-Israel summit“)
