Während des Kriegs zwischen Israel und der Hamas veröffentlichte die New York Times den Essay eines Autors, der Israel mit den Nazis gleichsetzt.
Die in Jerusalem ansässige Medienbeobachtungsgruppe HonestReporting forderte am Montag die New York Times und andere Medien auf, offenkundigen Antisemiten keine Plattform mehr zu geben.
Während des 11-tägigen Konflikts zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen im Mai, der damit begonnen hatte, dass die Terrororganisation Raketen auf israelische Bevölkerungszentren abfeuerte, veröffentlichte die New York Times einen Essay des in Gaza lebenden Refaat Alareer, Mitherausgeber von Gaza Unsilenced (2015) und ehemaliger Herausgeber und Autor von Gaza Writes Back (2014).
Darin behauptete Alareer fälschlicherweise, dass Israelis „Streichhölzchen ziehen“, um zu ermitteln, „welchen Wohnblock [in Gaza] sie vernichten“ möchten. Damit habe der Autor einen modernen Blutverleumdungsmythos verbreitet, erklärte HonestReporting.
Der Artikel wurde dann Teil eines High-Schools-Lehrplans für das New York Times Learning Network. Darüber hinaus wurde Alareer auch von The Washington Post, The Guardian, NBC News, NPR, PBS, Canadian Broadcasting Corporation und dem katarischen Sender Al Jazeera zitiert oder interviewt.
HonestReporting hat herausgefunden, dass Alareer in den letzten zwei Jahren mindestens 115 Tweets gepostet hat, in denen er Israel und Israelis mit Nazi-Deutschland und Adolf Hitler vergleicht. In einem Tweet schrieb er, dass Zionismus und Nazismus „zwei Backen desselben dreckigen Arsches“ seien.
„Wenn Autoren einen solchen Antisemitismus vertreten, kann man ihrer Berichterstattung über den arabisch-israelischen Konflikt nicht trauen. Eigentlich sollten sie gar nicht veröffentlicht werden“, so HonestReporting.
(Der Artikel „Watchdog group: Media outlets give platform to anti-Semite, blood-libel posts“ ist zuerst beim Jewish News Syndicate erschienen. Übersetzung von Alexander Gruber.)
This is the kind of antisemite that will find a willing publisher in the @nytimes pic.twitter.com/aHVxqcuEhJ
— Aboud Dan (@canuckHomsi) October 9, 2021