Warum waren die jüdische Gemeinde in Graz und deren Präsident nicht geschützt, nachdem es diese Woche schon zwei antisemitische Angriffe gegeben hatte? Der mutmaßliche Täter konnte am Sonntagabend gefasst werden.
kurier.at
Nach dem tätlichen Angriff auf den Präsidenten der jüdischen Gemeinde Graz, Elie Rosen, am Samstagabend in Graz sucht die Polizei nun fieberhaft nach dem unbekannten Täter. Er war vermutlich mit einem Baseballschläger auf Rosen losgegangen, als dieser ihn vor der Synagoge zur Rede stellen wollte, weil er einen Stein in der Hand gehabt hatte.
Die Staatsanwaltschaft Graz hat nun die Veröffentlichung der Bilder der Überwachungskamera angeordnet. Der Mann war aufgenommen worden, als er am Mittwoch und in der Nacht auf Samstag die Außenwand der Synagoge beschmiert bzw. Betonteile gegen die Fenster des Gebäudes geworfen hatte.
Auch die Konferenz der Europäischen Rabbiner (CER) und Oberrabbiner von Moskau, Pinchas Goldschmidt, äußert sich zum tätlichen Angriff auf Rosen: „Dass Juden nun auch in Österreich tätlich angegriffen werden ist unerträglich und absolut inakzeptabel. Es überschreitet einmal mehr eine rote Linie. Im Europa des 21. Jahrhunderts ist das leider traurige Realität geworden, indem sich der Hass auf Juden und auch auf Israel verbal, physisch sowie digital seinen Weg bahnt.“
Völlig unverständlich ist für Goldschmidt, dass „die Behörden der Steiermark und Österreichs, zumal nach zwei jüngst erfolgten Angriffen auf jüdische Einrichtungen in Graz nicht unverzüglich für Sicherheit gesorgt haben, um sie zu schützen.“ Für den Oberrabbiner ist klar, dass wegen des wachsenden Trends schwerer antisemitischer Straftaten hier hätte gewarnt sein müssen.
(Aus dem Artikel „Tätersuche nach Angriff auf Präsident der jüdischen Gemeinde in Graz“, der auf kurier.at erschienen ist.)
Am Sonntagabend gab Innenminister Karl Nehammer auf Twitter bekannt, dass der mutmaßliche Angreifer festgenommen werden konnte. Mehr dazu unter anderem auf orf.at.
Dank dem raschen Einschreiten der Polizei, dem LVT und dem BVT konnte heute der mutmaßliche Angreifer in Graz festgenommen werden. 1/3
— Karl Nehammer (@karlnehammer) August 23, 2020