Nemmouche habe ihn damals unter dem Namen Abu Omar in einem Krankenhaus in Aleppo misshandelt, sagte der ehemalige Kriegsreporter Nicolas Hénin am Donnerstag vor dem Brüsseler Schwurgericht. Auch der Journalist Didier François sagte aus, dass es sich bei Nemmouche um seinen Peiniger handele. (…) Vor der Attacke in Brüssel soll er an der Seite islamistischer Extremisten in Syrien gekämpft haben. Drei der vier entführten Journalisten hatten bereits angegeben, Nemmouche als Gefängniswächter und Folterer der Terrormiliz ‚Islamischer Staat‘ identifiziert zu haben.“ (Bericht auf Spiegel Online: „Mutmaßlicher Brüssel-Attentäter soll auch IS-Folterknecht gewesen sein“)
