Das Lied warnt die Israelis, dass das Betreten des Gazastreifens ihren Tod bedeuten werde, und droht damit, israelische Soldaten ‚ohne Salz’ zu essen, oder sie gefangen zu nehmen. Der Refrain lautet: ‚Ich werde ihn [den Zionisten] mit Bechern des Todes tränken, welche bitteres Getränk!’ Die Cartoon-Grafiken zeigen unter anderem einen ultraorthodoxen Juden, dessen Kopf weggeblasen und auf einen Spieß gesteckt wird, und einen weiteren, dem durch ein Fadenkreuz in den Kopf geschossen wird. (…) Dies ist nicht das erste Mal, dass die Hamas versucht, die israelische Öffentlichkeit mit Musikvideos einzuschüchtern. Der für palästinensische Angelegenheiten zuständige Korrespondent von Yediot Aharonot, Elior Levy, nannte das neue Lied den ‚zweifelsfrei stärksten Hit aus dem Produktionshaus Hamas seit ,Attack, Carry Out Terror Strikes!‘ Jener Ohrwurm wurde 2014 während der Operation Protective Edge geradezu zum israelischen Sommerhit. Es gab auch zahlreiche satirische Coverversionen. Ihm folgte 2015 ein weiteres Propagandalied, das Musik des israelischen Popkünstlers Eyal Golan parodierte.“ (Eylon Aslan-Levy: „Hamas Incites Violence Against ‚Zionist Enemy‘ in New Propaganda Music Video“)

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren