Latest News

Mit Terrorverdächtigen den Terror bekämpfen?

„Manchmal fragt sich der Menschenrechtsaktivist, um die deutschen Massenmedien einfach nur uninformiert und naiv in Sachen islamistischem Terrorismus sind oder ob sie einfach nur ein bestimmtes Bild des internationalen Terrorismus zeichnen müssen. Anders sind solche Beiträge wie der in der FAZ (04.04.2016 – ‚Terrorgefahr in Nahost: Saudi-Arabien und Iran sollten zusammenarbeiten‘) erschienene Artikel des sogenannten ‚Iran-Experten‘ Seyed Hossein Mousavian nicht zu erklären, in dem er sich in epischer Breite über den Krieg und das Chaos im Mittleren Osten auslässt.

Er empfiehlt allen Ernstes, dass Saudi-Arabien und der Iran zusammen arbeiten sollten, um den Krieg in Syrien zu beenden und dass ‚dysfunktionale Regierungen‘ im Nahen Osten keine Alternativen zum internationalen Terrorismus anbieten. Dabei ist Seyed Hossein Mousavian selbst dringend verdächtig in seiner Funktion als iranischer Botschafter an einem Terrorakt in Berlin beteiligt gewesen zu sein.« (Beitrag auf dem Blog der Huffington Post: „Iran: Terrorverdächtiger gibt Ratschläge über Terrorbekämpfung“)

Bleiben Sie informiert!
Mit unserem wöchentlichen Newsletter erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren.

Zeigen Sie bitte Ihre Wertschätzung. Spenden Sie jetzt mit Bank oder Kreditkarte oder direkt über Ihren PayPal Account. 

Mehr zu den Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Wir reden Tachles!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren!

Nur einmal wöchentlich. Versprochen!