Unmittelbar im Anschluss an das Interview verabschiedete sich der Minister von Interviewer Michel Friedman. Nachdem er den Raum verlassen hatte, teilte sein Pressesprecher überraschend mit, dass die DW das Interview nicht senden dürfe. Nachdem Friedman und seine Redaktionskollegin dagegen protestierten, wurde das Videomaterial von Mitarbeitern des türkischen Ministeriums für Jugend und Sport konfisziert. (…) In einer Stellungnahme des türkischen Sportministeriums heißt es: ‚Es gab keine Autorisierung des Interviews. Die Fragen, die gestellt wurden, waren nicht die, die im Vorfeld vorgelegt worden waren. Herr Friedman weiß genau, warum all das geschah. Einige Statements waren eher Anklagen. In solch einer Situation kann keine Autorisierung gewährt werden.‘“
(Bericht bei Deutsche Welle: „Türkische Behörden konfiszieren Deutsche Welle-Videomaterial“)