Ein Gespräch über Migration und Integration: Was Österreich vom Einwanderungsland USA lernen könnte und was es für ein erfolgreichere Integration bräuchte.
Der Diplomsoziologe Kenan Güngör ist einer der profiliertesten Experten für Integrations- und Diversitätsfragen in Österreich und als solcher eine der gefragtesten Persönlichkeiten von Seiten der Politik und den Medien in Österreich. Güngör wurde im kurdisch geprägten Teil der Türkei geboren und kam im Alter von sieben Jahren nach Köln. Seit 2007 lebt er in Wien und leitet das Forschungsbüro think.difference.
Ist Österreich ein Einwanderungsland? Können wir von den USA in Bezug auf die Integration von Einwanderern lernen? Was bräuchte es, um Menschen erfolgreicher zu integrieren? Und warum tun sich so viele Junge noch in zweiter oder dritter Generation schwer, sich hier heimisch zu fühlen? Müssen wir mehr von den Migranten fordern – und von uns selbst? Kenan Güngör fordert eine offene Diskussion über Migration und Integration von allen Seiten.
Der Mena-Talk erscheint mindestens zweimal im Monat auf unserer Website. Sie können alle Folgen auch auf unserem YouTube-Kanal sehen oder als Podcast hören und abonnieren. Der Podcast wird auf allen gängigen Podcast-Plattformen gestreamt. (Dort findet sich auch Sandra Kreislers Podcast über »Israels kurze 5000 Jahre«.)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren