Der Student, der zuletzt bei seiner Freundin in Bremen gewohnt hatte, hat laut Anklage des Generalbundesanwalts unter anderen Reinhold Robbe, den damaligen Präsidenten der Deutsch-israelischen Gesellschaft in Berlin, eine Pariser Wirtschaftshochschule und einen in Paris lebenden Professor ausgespäht. Die Informationen soll der Angeklagte an seinen Kontaktmann beim Nachrichtendienst weitergegeben haben. Ziel der Spionagetätigkeit war es laut Anklage, Ziele für mögliche Anschläge auf israelische oder jüdischen Einrichtungen sowie deren Repräsentanten in Deutschland, Frankreich und anderen westeuropäischen Ländern auszuforschen.“ (Katrin Bischoff: „Spion soll Anschlagsziele in Berlin ausgespäht haben“)
