Katar und die Europäische Union wollen eine Pipeline bauen, mit der israelisches Erdgas an das Kraftwerk im Gazastreifen geliefert werden soll.
Israelnetz
Israel soll Gas für das Kraftwerk im Gazastreifen liefern, um dem Strommangel abzuhelfen. Ein entsprechendes Abkommen haben Katar, die Europäische Union und die Vereinten Nationen vermittelt. Unterzeichnet ist es allerdings noch nicht. Doch der katarische Gesandte Mohammed al-Emadi veröffentlichte am Sonntag eine offizielle Erklärung dazu.
Demnach setzt sich die angestrebte Vereinbarung aus zwei Teilen zusammen. Einerseits soll der israelische Energiekonzern Delek Gas an die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) verkaufen, die es dann an den Gazastreifen weitergibt. Andererseits ist eine Pipeline von Israel zum Kraftwerk in Gaza geplant. Die EU unterstützt die Bauarbeiten auf palästinensischem Gebiet mit 5 Millionen US-Dollar, Katar finanziert den Bauabschnitt in Israel.
Weiterlesen bei Israelnetz: „Pipeline soll Gaza mit israelischem Gas beliefern“